Beim 10. Ulmer Oktoberfest wird vier Tage lang in der Au gefeiert
Auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau findet von Mittwoch bis Samstag, 2. bis 5. Oktober, das 10. Ulmer Oktoberfest statt.
Benefizkonzert der Dinkelsbühler Blechbläser im Kloster Wiblingen
Die Dinkelsbühler Blechbläser gastieren am Samstag, 5. Oktober, in der Basilika des Kloster Wiblingen. Die Hälfte des Reinerlöses dient der Finanzierung der Anschaffung einer neuen Kirchenorgel in der Basilika. Die andere Hälfte geht an die Aktion „100.000 und Ulmer helft“. Das Benefizkonzert beginnt um 19 Uhr.
Roxy-Förderverein übergibt Geldsäcke
Der Förderverein Roxy Ulm e.V. hat den Ulmer Kulturhallen rund 12 ooo Euro gespendet und in Geldsäcken verpackt übergeben.
Soul mit The Temptations Review im Ulmer Congress Centrum
The Temptations sind der Inbegriff von „Soul Music made in USA“. Welthits wie „My Girl“, „Papa was a rolling stone“, oder „Treat her like a Lady“ mit über 100 Millionen verkaufter LPs machten sie zu Legenden. The Temptations Review feat. Glenn Leonard, Joe Herndon, GC Cameron sind im Herbst auf ihrer „60 Jahre Motown – Platinum Hits Tour 2019“ und kommen am Donnerstag, 3. Oktober, um 19 Uhr auch nach Ulm ins Congress Centrum. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Stadt Ulm feiert 250. Geburtstag von Albrecht Ludwig Berblinger mit vielseitigem Jubiläumsprogramm
2020 naht: Mit einem Aufruf zur Einreichung innovativer Ideen und der Uraufführung „Berblinger, Schneider“ gibt die Stadt Ulm bereits jetzt einen Vorgeschmack auf das vielseitige Jubiläumsprogramm anlässlich des 250. Geburtstags von Albrecht Ludwig Berblinger. Erfindergeist, Mut sowie eine für Veränderung offene Stadtgesellschaft werden bei den Veranstaltungen in den Fokus gerückt.
Kastelruther Spatzen gastieren 2020 im Congress Centrum in Ulm
Sie sind der Inbegriff und die erfolgreichsten Vertreter der volkstümlichen Schlagermusik. Keiner verkörpert diese Stilrichtung besser als die Kastelruther Spatzen. Im nächsten Jahr, am Samstag, 28. November, um 19.30 Uhr, sind die Kastelruther Spatzen im Congress Centrum, um die Zuhörer musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Gigantisch und glamourös: Drei Shows von "Queen" in Deutschland geplant
Mit einer Show, die laut Veranstalter Live Nations "alles Bisherige in den Schatten stellt", präsentieren sich doie Band Queen mit Sänger Adam Lambert Mitte 2020 in Europa. Die „Rhapsody“-Tour, die weltweit euphorische Reaktionen ausgelöst hat, kommt Ende Juni auch nach Deutschland. Die gigantisch-glamouröse Arena-Inszenierung der Rock-Champions macht in Berlin, Köln und am 29. Juni in der Müncher Olympiahalle Station.
Die Seele sedeln lassen – Ein besonderes Konzert für Ulm
So etwas erlebt man selten: Ein Wohnzimmer inmitten der Ulmer Fußgängerzone! Am vergangenen Samstag ließen sich die Projektentwickler der Sedelhöfe, DC Developments/DC Values, eine ganz besondere Aktion einfallen und boten den Passanten die Gelegenheit, sich einfach mal hinzusetzen, die „Seele sedeln zu lassen“ und der Musik einer Band zu zuhören.
12 500 Besucher nutzen die Vielfalt der 19. Kulturnacht
Auch die diesjährige, nun schon 19. Kulturnacht Ulm/Neu- Ulm hat alle Erwartungen erfüllt ! Rund 12.500 Besucherinnen und Besucher - die endgültigen Verkaufszahlen stehen fest, sobald Anfang Oktober mit den Veranstaltern die Eintrittsbänder abgerechnet wurden - sind bei warmen spätsommerlichen Temperaturen in die beiden Städte links und rechts der Donau geströmt.
Bad Blau in Blaustein feiert 30. Geburtstag mit Aktionen und Konzert der Band „Heischneida“
Das Bad Blau öffnete im Oktober 1989 als erstes Freizeitbad der Region seine Türen. Seither kommen jedes Jahr durchschnittlich über 330 000 Gäste ins Bad Blau. Der Geburtstag wird am Samstag, 31. August, groß gefeiert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen
















