11. Internationales Donaufest: Zehn Tage, zehn Länder, ein besonderes Fest
Beim 11. Internationalen Donaufest treffen sich in Ulm und Neu-Ulm Künstler und Gäste aus allen zehn Anrainerländern entlang der Donau zu einem grenzüberschreitenden Fest der Kulturen. Vom 6. bis 15. Juli werden die Besonderheiten, die Gemeinsamkeiten und auch die Vielfalt des Donauraums gefeiert. „Das Donaufest ist Schaufenster der kulturellen Vielfalt im Donauraum, aber auch Gelegenheit zur Begegnung, des Neuen und des gesellschaftspolitischen Diskurses über aktuelle Themen“, freut sich der Ulmer OB Gunter Czisch auf das große Fest.

Die Rolling Stones begeistern mit einem spektakulären Konzert in Stuttgart 43 000 Fans
Mit einem spektakulären Konzert in der Mercedes Benz Arena in Stuttgart begeisterten die Rolling Stones 43 000 Zuhörer. Die größte Rockband der Welt spielte ein knackiges, zweistündiges Programm mit 19 Hits - fast besser als in "alten Zeiten" bei früheren Konzerten und heizte den Fans im Stadion in der warrmen Hochsommernacht machtig ein. Ans Schlussmachen denken die Stones offensichtlich nicht. Mit "Bis bald" auf der Videowand verabschiedeten sich die Stones von ihren Fans in Stuttgart. Am Sonntag flogen sie weiter nach Prag.

Manu Katche ersetzt Carla Bley beim Montreux Jazz Festival
Das Carla Bley Trio muss seine Sommertourne absagen und wird durch Manu Katché ersetzt. Der französische Schlagzeuger und Komponist wird am 9. Juli im Montreux Jazz Club auftreten, nach dem Trompeter Avishai Cohen und dem Pianisten Addison Frei, Gewinner des Klavierwettbewerbs 2017.

Ausverkauft: Santana am 18. August in Wiblingen im Klosterhof
Das Konzert von Carlos Santana mit Band am Samstag, 18. August, im Klosterhof in Wiblingen ist ausverkauft, ebenso wie das Konzert der Kelly Family am 16. August in Wiblingen. Am Veranstaltungstag wird es auch an der Abendkasse keine Karten mehr geben, teil Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztours mit. Im Klosterhof gastieren außerdem Lina am 17. August,und Clueso am Sonntag, 19. August. Für Clueso und Lina sind noch Tickets erhältlich.

Stadt Ulm empfängt Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“
Kürzlich wurden die Ulmer Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf Landes- und Bundesebene im Rathaus empfangen. Bürgermeisterin Iris Mann gratulierte ihnen im Namen der Stadt zu ihren musikalischen Leistungen.

Trombone Shorty eröffnet Konzertabend vor Jack White beim Montreux Jazz Festival
Der Showman Trombone Shorty aus New Orleans wird vor Jack White am 10. Juli beim Montreux Jazz Festival auftreten.

Wassermusik live auf und im Blautopf mit den Stuttgarter Salonikern
Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln am Mittwoch, 20. Juni, ab 19 Uhr, den Blautopf in Balubeuren in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs.

Stadtkapelle Leipheim unterhält beim Ulmer Paradekonzert
Die Stadtkapelle Leipheim unterhält die Besucher beim nächsten Ulmer Paradekonzert auf dem Marktplatz. Das Paradekonzert beginnt - wie jeden Sonntag - um 11 Uhr.

Top zur Halbzeit: Bislang neun ausverkaufte Veranstaltungen im Ulmer Zelt - Weitere Highlights bis zum 7. Juli
Kaum hat das Ulmer Zelt begonnen, ist auch schon Halbzeit in der Au. Das Ergebnis ist bis jetzt zufriedenstellend. Wettertechnisch und auch hinsichtlich der Besucher vor und im Zelt.

Roger Waters begeistert 10 000 Fans mit einer spektakulären und politischen Show
Roger Waters begeisterte mit einer dreistündigen spektakulären Show über 10 000 Fans in der Olympiahalle in München. Der 74-jährige kreative Kopf der legendären Band Pink Floyd spielte mit seiner neunköpfigen Band 21 Songs, darunter Meisterwerke wie „Wish you were here“,,Another Brick in the Wall“, "Eclipse", „Pigs“ und „Money“. Das Konzert im Rahmen der weltweiten "Us + Them"-Tour durch 150 Städte war auch ein Statement gegen Krieg, Vertreibung und maßlose Politik und für Liebe, Menschlichkeit und Gleichheit. Botschaften die passend zur Musik, ohne peinlich zu wirken, effekt- und kunstvoll in aufwendigen Videofilmen transportiert wurden. Die Highttech-Show in der riesigen Halle verblüffte und berührte. Es ist paradox: Rockmusik stand in den Anfängen für Protest, Widerstand und Andersein. Roger Waters steht, obwohl Multimillionär und Legende, immer noch dafür. Statt dieses Engagement anzuerkennen und zu loben, wird der 74-Jährige als politischer Wirrkopf, alternder Politi-Wüterich, sozusagen als weltfremder, singender Gutmensch von den Kulturredakteuren deutscher Zeitungen diskreditiert. Dabei ist Kunst immer auch Auseinandersetzung. Verkehrte Welt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen