Paul Sauter: Beim Derby wird es auf beiden Seiten knistern - Über 3000 Fans werden im Donaustadion erwartet
Was war alles noch vor einem Jahr, denkt Paul Sauter noch mit Grauen vor dem Fußballhit an Gründonnerstag ungern an die Insolvenzprobleme zurück. Da sah die Fußballwelt in Ulm noch ganz anders aus. Umso schöner ist es nun, dass das Derby gegen den FV Illertissen am Donnerstagabend 19 Uhr im Donaustadion sogar zum Hit wird. Es wird auf beiden Seiten knistern “, so der Fußballlehrer und SSV Präsident.

Nachwuchs der Ulmer Basketballer ist baden-württembergischer Meister
Die U14 der ratiopharm akademie gewann vor heimischem Publikum den Landestitel und fährt nun zur südwestdeutschen Meisterschaft, die am 5. und 6. Mai ausgetragen wird.

Ulmer Spatzen erkämpfen gegen den Tabellenführer ein Unentschieden
Die Spatzen fliegen weiter oben und bleiben auch nach dem 1:1 bei Tabellenführer VfR Mannheim weiter ungeschlagen. Die beiden Treffer fielen bereits in den ersten fünf Minuten, sodass die "unpünktlichen" unter den 1200 Zuschauern davon gut 300 aus Ulm, die Treffer in der 2. Minute durch Seddiki und den Ausgleich in der 5. Minute durch Burgio gar nicht mitbekamen.

Nach 1:1 in Mannheim bleiben die Ulmer Spatzen Tabellenzweiter
Mit einem 1:1 (1:1)-Unentschieden endete das Spitzenspiel der Oberliga Baden-Württemberg zwischen dem VfR Mannheim und dem SSV Ulm 1846 Fußball. Beide Tore vielen in den ersten fünf Spielminuten. Die Spatzen bleiben Tabellenzweiter.

Ulm verliert nach Niederlage zweiten Tabellenplatz an Alba Berlin
Gut sechs Minuten vor dem Ende sah es so aus, als ob ratiopharm ulm einmal wieder einen Rückstand in einen Sieg verwandeln könnte: Als Isaiah Swann das 53:60 mit einem Dreier und seinem 14 Punkt im vierten Viertel besiegelte, schien ein Comeback noch möglich. Doch die Fraport Skyliners hatten eine Antwort parat – wie auch über das gesamte Spiel gesehen. So mussten die Ulmer Korbjäger mit einer 64:77-Niederlage aus Frankfurt zurückreisen. Ulm ist jetzt Tabellendritter nach Bamberg und Berlin.

ratiopharm ulm verliert gegen Fraport Skyliners Frankfurt mit 64:77 Punkten
Die Ulmer Basketballer verloren am Sonntag ihr Auswärtsspiel gegen die Fraport Skyliners Frankfurt mit 64:77 (33:38) Punkten. Die Ulmer rannten das gesamte Spiel einem Rückstand hinterer. Teilweise lagen sie 16 Punkte zurück. Trotz eines zum teil starken Schlussviertels reichte es diesmal aber nicht mehr zu einem Sieg. Bester Ulmer Werfer war Isaiah Swann mit 17 Punkten.

Endstand VfR Mannheim-SSV Ulm 1:1
2. Min 0:1 Yannick Agro, 5.Min 1:1 Giuseppe Burgio
62. Min. Betz hält FE von Burgio
Zuschauer 1200

ratiopharm ulm liegt in Frankfurt zur Halbzeit mit 33:38 Punkten zurück
ratiopharm ulm liegt gegen die Fraport Skyliners Frankfurt zur Pause mit 33:38 Punkten zurück. Der Favoritenschreck aus der Mainmetropole ist der erwartet harte Brocken für den Tabellenzweiten aus Ulm.

VfR Aalen strauchelt an Chemnitz und verpasst mögliches Unentschieden
In einem guten Drittligaspiel scheiterte der VfR Aalen im Heimspiel gegen den Chemnitzer FC. Dieser bestätigte mit einer kompakten Leistung den unwahrscheinlichen Lauf der letzten Monate und bleibt fünfzehnmal ungeschlagen.

ratiopharm ist am Sonntag (15 Uhr) zu Gast bei den Fraport Skyliners
ratiopharm ulm ist am Sonntag (15 Uhr) zu Gast bei den Fraport Skyliners. Kein leichtes Unterfangen für die Ulmer Basketballer, denn die Hessen schlugen zuletzt Bamberg, München und Quakenbrück.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen