Starke Derbyleistung macht Mut für Play-Downs
Im letzten Spiel vor den Play-downs musste sich die BG Illertal-Weißenhorn beim Tabellenzweiten Nördlingen knapp mit 76:82 (35:48) geschlagen geben.

Ulmer Basketballer festigen zweiten Tabellenplatz mit 73:84 - Sieg in Quakenbrück
Ohne den erkrankten Spielmacher Per Günther gewannen die Ulmer Basketballer ihr Auswärtsspiel gegen die Artland Dragons Quakenbrück mit 73:84 Punkten. Bester Spieler auf dem Feld war der Ulmer Isaiah Swann. Er machte 27 Punkte.

ratiopharm ulm führt zur Halbzeit gegen Quakenbrück mit 47:23 Punkten
Die Ulmer Basketballer sind zur halbzeit gegen die Artland Dragons Quakenbrück mit 47:23 Punkten klar in Führung. im ersten Viertel lagen die Ulmer gar mit 28:4 Punkten vorn.

ratiopharm ulm heute live in Sport 1
Erneut sind die Ulmer Basketballer live in Sport 1 zu sehen. Das heutige Spiel gegen Quakenbrück wird ab 20.05 live in Sport 1 übertragen.

FC Heidenheim empfängt VfB Stuttgart II im Schwabenderby
Nach dem beide Teams am vergangenen Wochenende ohne Punktspieleinsatz waren und alternativ Testspiele bestritten haben, geht es nun wieder um Drittligapunkte. Der 1. FC Heidenheim empfängt am Samstag 14 Uhr die U23 vom VfB Stuttgart II in der Voith-Aena.

Ulmer Basketballer beim Tabellendritten in Quakenbrück: Das große Duell der kleinen Männer
Erneut ein Spitzenspiel: Diesmal trifft ratiopharm ulm auf den Tabellendritten aus Quakenbrück. Die Ulmer Basketballer spielen am Samstag ab 20 Uhr - live auf Sport 1 oder im Dietrich Theater - gegen die Artland Dragons. Beim Tabellendritten spielt der effektivste kleine Mann der Liga: Der 1,70 Meter Wirbelwind David Holston.

Projektabend des SSV Ulm 1846 Jugendfußball im Dietrich-Theater
Am Freitagabend 18 Uhr veranstaltet die Fußball-Jugendabteilung des SSV Ulm 1846 einen Kino-Projektabend der besonderen Art und tritt im Neu Ulmer Dietrich Theater auf.

Derby als Generalprobe
Bevor es für die BG Illertal-Weißenhorn ab Anfang März in den Play-downs um das sportliche Überleben in der ProB geht, steht am kommenden Samstag um 19.30 Uhr zum Abschluss der regulären Spielzeit das Derby in Nördlingen an.

Im fünften Spiel hat‘s die Spatzen erwischt
Als einen Dämpfer zur rechten Zeit bezeichnete Paul Sauter die erste Testspielniederlage (0:2) beim Verbandsligisten FSV 08 Bissingen. Im Anschluß an einen Eckball (25.) sowie durch einen Konter (30.) war die erste Niederlage von fünf Testspielen am Mittwochabend in Bietigheim-Bissingen besiegelt. Durch die Mehrbelastung im diese Woche stattfindenden Trainingslager, wirkten die Spatzen bei weitem nicht so spritzig wie zuletzt und hatten schwere Beine. Einen Beinbruch sieht Sauter in der Nierderlage aber nicht. Im zweiten Abschnitt spielten die Ulmer zwar auf ein Tor, ein Treffer wollte Ihnen aber icht gelingen. Wermutstropfen war eine Schienbeinprellung von Johannes Reichert. wp

Absolut hörenswert: Exklusiv-Interview mit Andreas Oettel in der Chrissi Weiss Show
Morgen um 18-19 Uhr ist Basketball Ulm Geschäftsführer Andreas Oettel eine Stunde lang zu Gast in der Radio 7 Show von Chrissi Weiss.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen