Ulmer Fans huldigen ihre Stadt und Per Günther zu Beginn des Halbfinales
Die Ulmer Basketballfans haben am Samstag zu Beginn des Halbfinal-Spiels gegen Bayern München mit einer aufwendigen Choreografie ihre Stadt in den Farben schwarz und weiß sowie den Verein in der Farbe orange hoch leben lassen. Thematisiert wurde auch die Wissenschaftsstadt und Albert Einstein, dessen Konterfei sich im Handumdrehen in den des Ulmer Publikumslieblings Per Günther verwandelte. Per Günther wiederum lobte - tief beeindruckt von der phantastischen Stimmung in der Arena und via Facebook - die Stadt und "die 55 Visionäre und risikofreudigen Freigeister, die damals bei der Abstimmung der Gemeinderäte Ulm/Neu-Ulm pro Ratiopharm Arena gestimmt haben." Sie hätten es möglich gemacht, dass Ulm Gastgeber des großartigstens Basketballevents der Nation ist. "Hut ab", so der beliebte Nationalspieler, der immer mehr zu einem richtigen Ulmer wird. . .
6000 Fans feiern grandiosen Sieg über Bayern München - Ulmer Basketballer im Finale gegen ALBA Berlin
ratiopharm ulm zeigte im Pokal-Halbfinale gegen Bayern München „die beste Saisonleistung“, wie Coach Thorsten Leibenath kommentierte, und steht nach einem euphorischen 90:72-Sieg über München im Endspiel gegen ALBA Berlin. Damit gibt es die Wiederholung des Pokalfinales von 2013, das die Berliner klar für sich entschieden. Das Finale beginnt im 15 Uhr - auch live in Sport 1.
ratiopharm ulm besiegt Bayern München klar mit 90:72 Punkten - Ulm und Berlin im Pokalfinale
ratiopharm ulm besiegte am Samstagabend den haushohen Favoriten Bayern München haushoch mit 90:72 Punkten. Die Ulmer fegten die Bayern förmlich aus der Halle. Die Hausherren holten sich 48 Rebounds - gegenüber 29, die den Bayern gelangen. Herausragend in einem herausragenden Ulmer Team spielten Cam Long (19 Punkte), Will Clyburn (18) Daniel Theis und Matt Howard, der 9 Punkte machte und 12 Rebounds holte. Das Team wurde 40 Minuten lang ebenso leidenschaftlich und lautstark von den Fans unterstützt.
TopFour: ALBA Berlin besiegt die Brose Baskets Bamberg mit 83:67 (36:36)
Im ersten Halbfinale des TopFour-Pokalturniers setzte sich ALBA Berlin überraschend klar mit 83:67 gegen die Brose Baskets Bamberg durch. Zur Pause stand es in der ratiopharm arena in Neu-Ulm noch ausgeglichen 36:36.
SSV Ulm 1846 verliert mit 2:1 in Kassel - Spatzen weiter auf Abstiegsplatz
Keine Punkte für den SSV Ulm 1846 Fußball am 26. Spieltag der Regionalliga Südwest: beim KSV Hessen Kassel gab es für die Spatzen eine 1:2 (0:1)-Niederlage.
Die Basketballer von Bayern München nächtigen im "Löwen"
Die Bayern sind auch schon da: Die Basketballer von Bayern München sind im "Löwen" in Wiblingen abgestiegen.
Komisches Drama in Neu-Ulm
"Die Unterrichtsstunde" von Eugéne Ionesco läuft bis zum Samstag, 19. April (Ostersamstag) im Theater Neu-Ulm immer freitags und samstags, dazu am Gründonnerstag, 17. April. Beginn immer 20 Uhr. Das Stück liefert Gesprächsstoff. Deswegen das Angebot: Nach den Vorstellungen 7 Minuten Pause und dann 20 Minuten Gespräch mit den interessierten Besucher(inne)n.
Nachwuchsbasketballer nur einen Sieg vom Klassenerhalt entfernt
Die Ulmer U19-Basketball-Mannschaft braucht am Samstag den zweiten Erfolg gegen den MBC, um den NBBL-Klassenerhalt perfekt zu machen. U14 der ratiopharm akademie will nächsten Playoff-Sieg.
Spatzen hoffen in Kassel auf ein Erfolgserlebnis
Am Samstag 14 Uhr müssen die Spatzen beim KSV-Hessen Kassel ran. Schon standesgemäß geht es in der Partie vom 26. Spieltag gegen den Abstieg. Daher nur Erfolgserlebnisse zählen, allgemein aber große Hilflosigkeit herrscht.
be orange - Auch OB Gönner und das Ulmer Münster machen mit
Die Ulmer und Neu-Ulmer unterstützen ihre Basketballer von ratiopharm ulm mit der Farbe orange. Morgen gilt es dann, wenn ratiopharm ulm in orangenen Trikots gegen Bayern München antritt. Ihre Unterstützung zeigen viele Fans - auch Oberbürgermeister Ivo Gönner - , in dem sie die Farbe orange tragen. Anlässlich des Pokalturniers "Top Four" wird am Freitag auch das Ulmer Münster in orange erstrahlen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen











