US-Basketballer Chris Babb bleibt für eine weitere Saison bei ratiopharm ulm
Der Kader von ratiopharm ulm für die kommende Spielzeit nimmt weiter Form an – nun steht fest, dass der neunte Spieler der Final-Mannschaft in Ulm bleiben wird. Chris Babb hat für ein weiteres Jahr an der Donau unterschrieben, wobei der Vertrag des 26-Jährigen eine Ausstiegsklausel enthält, die ihm bei einem konkreten Angebot einen Wechsel in die NBA erlaubt.

Live-Musik mit ""First Flash" und "Magnetfeld" sowie BB- und Fußball-Public Viewing im "Sommerzauber"
Am kommenden Sonntag treten zunächst ab 14 Uhr die Cover Rock Band First Flash auf. Die sechs Künstler aus Ehingen überraschen ihr Publikum vor allem mit einem vielseitigen Repertoire. Dann wird das Basketball-Finalspiel zwischen Bamberg und ratiopharm Ulm live im Innen-und Außenbereich auf einer großen LED-Wand übertragen. Im Anschluss zeigt die Band Magnetfeld ihr Können. Ab 20.30 Uhr startet dann as EM-Public Viewing im "Sommerzauber"

Basketball-Trainer Leibenath: Serie mit Sieg wieder nach Ulm holen - ratiopharm ulm vor drittem Final-Spiel in Bamberg
Mit einem 0:2-Rückstand im Gepäck tritt ratiopharm ulm am Sonntag zum dritten Final-Spiel in Bamberg an. „So, wie wir uns in den gesamten Playoffs präsentiert haben, erwarte ich eine kämpferische Leistung. Wir wollen die Serie nach Ulm zurückholen“, sagt Thorsten Leibenath, Trainer von ratiopharm ulm. Das Spiel beginnt am Sonntag um 15 Uhr und wird auf www.telekombasketball.de live übertragen. Im Rahmen eines Public Viewings ist das wichtige Spiel der Ulmer Basketballer im "Sommerzauber" auf dem IKEA-Gelände zu sehen.

6. Münster-Turm- Lauf auf den höchsten Kirchturm der Welt
Maximal 161 Teilenhmerinnen und Teilnehmer rennen am Sonntag auf den höchsten Kirchturm der Welt. Der 6. Münster-Turm-Lauf wird um 17 Uhr auf dem Münsterplatz gestartet. Die Startgebühr wird zum Erhalt des Ulmer Münsters gespendet. Präsentiert wir der Lauf von Einstein-Marathon und Pixabay.

Bittere Niederlage nach irrem Kampf - ratiopharm ulm verliert gegen Bamberg mit 90:92 (43:39) Punkten nach Verlängerung
Was für ein Kampf, was für eine Leidenschaft, was für ein hoch klassiges und hoch dramatisches Spiel - und nichts für schwache Nerven: ratiopharm ulm verlor am Mittwochabend das zweite Finalspiel gegen die hoch favorisierten Brose Baskets Bamberg knapp mit 90:92 Punkten in der Verlängerung. Es war ein harter, erbarmungsloser Fight (21:28; 22:11; 22:26; 17:17; 8:10) beider Teams um jeden Ball, den die Franken am Ende mit etwas mehr Cleverness und Glück für sich entschieden. Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath sagte nach dem Spiel, das weder die Spieler noch die 6200 begeisterten Fans so schnell vergessen werden: „Es war eine unbeschreiblich beeindruckende Leistung. Ich bin stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein.“ Die Spieler, die 45 Minuten alles gegeben haben, müssten nun regenieren. „In Bamberg werden wir versuchen, die Serie mit einem Sieg wieder nach Ulm zu holen“.

ratiopharm ulm führt zur Pause mit 43:39 Punkten gegen Bamberg
Was für ein Fight: ratiopharm ulm führt zur Pause mit 43:39 Punkten. Das zweite Virtel entschieden die Hausherren mit 22:11 Punkten für sich. Topscorer bei Ulm bislang ist Da'Sean Butler mit 13 Punkten.

Liqui Moly bleibt bis 2022 Trikotsponsor der Ulmer Basketballer - Ulmer Unternehmen verlängert Vertrag vorzeitig
Allein die Zahl wirkt schon ein bisschen sungewöhnlich – insbesondere im schnelllebigen Sportbusiness: Bis 2022 – also noch sechs Jahre – läuft der vorzeitig verlängerte Vertrag zwischen BBU ‘01 und Liqui Moly. Mindestens. „Dauerhaftigkeit, Konstanz und langfristiges Denken und Handeln sind für uns wichtig. Aus diesem Grund engagieren wir uns nicht nur eine Saison im Basketball, sondern mehrere Jahre“, erklärt e Ernst Prost als Geschäftsführender Gesellschafter der Liqui Moli GmbH die langfristige Strategie des Ulmer Traditionsunternehmens. Die Vertragsverlängerung, die dem Club eine langfristige Planungssicherheit bietet, wurde von Liqui Moly Marketingchef Peter Baumann vor dem wichtige zweiten Finalspiel von ratiopharm ulm gegen die Brose Baskets Bamberg bekannt gegeben.

Joschka Ferner: Ich weiß, dass mein Einsatz kommen wird
Von wegen „glorreiche Sieben“: Joschka Ferner kam als achter Mann bislang in allen neun Playoff-Spielen des Ulmer Basketballteams zum Einsatz. Im Interview spricht der 20-Jährige über seine Rolle als Kurzarbeiter im Team von ratiopharm ulm, Postups von Danilo Barthel und Bank-Routinen.

Johann Britsch ist Bayerischer Meister im Kunstflug
Johann Britsch aus Finningen hat am Sonntag überraschend die internationale bayerische Meisterschaft im Kunstfliegen gewonnen. Britsch, der am Sonntag 60 Jahre alt wurde, setzte sich in Treuchtlingen gegen 30 andere Kunstflieger durch.

Vier Ulmer Basketballer für Nationalmannschaften nominiert
Während JBBL-Point Guard Tim Köpple erneut im Kader der deutschen U16-Auswahl steht, hat Nachwuchs-Bundestrainer Henrik Rödl gleich drei Ulmer für die U20-Nationalmannschaft nominiert: Till Pape, David Krämer und Joschka Ferner.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen