
Basketball-Finalteams der BBU 01 Schools League stehen fest
Spannende Spiele auf dem Weg ins Final Four Spannung auf dem Parkett, abseits des Spielgeschehens ein neuer Partner für den Nachwuchs von BBU ’01: Die K.o.-Runde der dritten und vierten Klassen in der BBU ’01 Schools League powered by Axians Infoma entpuppte sich am Sonntagmittag in der Ulmer Kuhberghalle als rundum gelungenes Event. Im Rahmen der Zwischenrunde der BBU ’01 Schools League wiurde die AOK Ulm-Biberach als offizieller Gesundheitspartner von BBU ’01 vorgestellt

Glückloses Heimfinale: Orange Academy verliert gegen Baunach nach Verlängerung mit 90:92 Punkten
Vor 1240 Zuschauern am Kuhberg unterliegt die Orange Academy Baunach nach Verlängerung mit 90:92 (82:82; 38:44) und braucht im Saisonendspurt nun mindestens einen Auswärtssieg, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Ein würdigeres Heimfinale hätte es kaum geben können. Leider mit einem unglücklichen Ende für die Ulmer Zweitliga-Basketballer.

scanplus baskets Elchingen qualifizieren sich mit 100:73 (50:36)-Erfolg in Itzehoe für Playoff-Viertelfinale
Die scanplus baskets Elchingen haben ein weiteres Mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie auch in der Fremde überzeugen können. Durch einen souveränen 100:73 (50:36)-Erfolg bei den Itzehoe Eagles konnten die Elche somit schon im zweiten Spiel die Best-of- Three-Serie für sich entscheiden und ziehen in das Viertelfinale der diesjährigen ProB-PlayOffs ein.

ratiopharm ulm gewinnt Derby gegen Walter Tigers Tübingen mit 95:82 (51:43) Punkten
ratiopharm ulm gewann am Samstagabend in der ausverkauften ratiopharm arena das Derby gegen die Walter Tigers Tübingen mit 95:82 (51:43) Punkten. Die zuletzt verunsichert spielenden Ulmer hatten das Spiel ab dem zweiten Drittel unter Kontrolle. Beste Ulmer Werfer waren Ismet Akpinar mit 19 Punkten, davon vier Drei-Punkte-Treffern, und Isaac Fotu mit 18 Punkten und 5 Rebounds.

Kapitän Per Günther: Was wir jetzt für unser Selbstbewusstsein brauchen, sind Siege
ratiopharm ulm steht im Kampf um die Playoffs mit dem Rücken zur Wand. In dieser sportlich prekären Situation findet am Samstag das 28. Derby gegen die Walter Tigers Tübingen statt. Das Spiel gegen den Tabellenletzten beginnt um 18 Uhr in der ratiopharm arena und wird live bei Telekom Sport übertregen. .

"Elche" wollen sich mit Sieg gegen Itzehoe fürs Playoff-Viertelfinale qualifizieren
Nach dem souveränen Sieg in der Brühlhalle im ersten Achtelfinalspiel geht es für die scanplus baskets Elchingen am Samstag, den 17. März auf das erste PlayOff-Auswärtsspiel nah Itzehoe. Das etwa 750 km entfernte Itzehoe zählt zu den ältesten Städten Holsteins. In der dortigen Lehmwohld-Halle, die die Saison über gut besucht war, wollen die Elche den zweiten Sieg in der Best-of- Three Serie einfahren und somit direkt die Qualifikation fürs Viertelfinale klar machen.

Kellergipfel in der Zweiten Basketball-Bundesliga: orangeAcademy empfängt Baunach
Kellergipfel in der Zweiten Liga: Die OrangeAcademy empfängt am Sonntag (17 Uhr) Tabellenschlusslicht Baunach in der Kuhberghalle. Das Spiel beginnt um 17 Uhr.

Ein Abend, der allen gut tut! Orange Dinner bringt Erlös von 30 000 Euro
Das fünfte Orange Dinner der Ulmer Basketballer war nicht nur gewohnt stimmungsvoll, es war auch überaus erfolgreich: OrangeZone.Cares freut sich nach dem Abend über einen Erlös von rund 30 000 Euro.

Aufbaugegner für den kriselnden Meister: ratiopharm ulm verliert gegen Brose Bamberg mit 67:90 Punkten.
Böse Niederlage gegen Brose Bamberg. ratiopharm ulm verlor in der ausverkauften ratiopharm arena gegen den amtierenden Meister Bamberg klar mit 67:90 (31:44) Punkten. Die Ulmer waren nur im ersten Viertel (23:20) ein ebenbürtiger Gegner. Die Niederlage zeichnete sich im zweiten Viertel (8:24) ab, als den Hausherren acht Minuten lang keine Punkte, den Gästen aber 20 Punkte in Folge gelangen. Einen ordentlichen Einstand in der Anfangsphase hatte der Ulmer Neuzugang Katin Reinhardt mit 12 Punkten. Jerrelle Benimon machte 14 Punkte, holte 6 Rebounds und spielte 5 Assists. Auch der lange verletzte Luke Harangody deutete mit 9 Rebounds an, dass er der Mannschaft künftig wieder gut helfen kann. "Als Kollektiv haben wir 20 Minuten lang versagt,“ sagte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath nach dem Spiel. Zuversichtlich äußerte sich Sportmanager Dr. Thomas Stoll auf Twitter: "Gemeinsam werden wir auch wieder in die Erfolgsspur finden".









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen