Nationalspieler Philipp Schwethelm bleibt die nächsten zwei Jahre bei ratiopharm ulm
Jetzt kommt Bewegung in die Teamplanung bei ratiopharm ulm. Bayern München hat Nationalspieler Philipp Schwethelm freigegeben. Der 24-Jährige unterschrieb nun einen Zwei Jahres-Vertrag bei ratiopharm ulm.

Erster Neuzugang bei ratiopharm ulm: Matt Howard wechselt von Roanne (Frankreich) nach Ulm
Matt Howard wechselt aus Roanne (Frankreich) nach Ulm. Der 24-jährige Amerikaner gilt als vielseitig, robust und äußerst teamfähig. Der 2,03 Meter große Amerikaner Matt Howard wechselt vom französischen Playoff-Team Chorale de Roanne zu ratiopharm ulm.

Möbel Mahler sponsert ratiopharm ulm - Fanshop im neuen Einrichtungshaus
Möbel Mahler wird neuer PREMIUM Sponsor und beherbergt den ersten Basketball-Fanshop in zentraler Lage.Das wurde jetzt bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Kontinuität im Trainerstab bei ratiopharm ulm
John Dieckelman und Jesus Ramirez haben als Assistent Coaches beim Ulmer Basketballteam ihre Verträge um eine weitere Saison verlängert.

John Bryant verabschiedet sich von Ulm - ratiopharm ulm kündigt Vertrag mit Steven Esterkamp
Dem erfolgreichen Ulmer Basketballteam steht ein großer Umbruch bevor: John Bryant verlässt Ulm. Die wichtige Achse Per Günther und John Bryant, die sich nicht nur auf dem Parkett gut verstanden haben, wird es im nächsten Jahr nicht mehr geben. Außerdem wurden die Verträge von Lance Jeter und Femi Oladipo nicht verlängert, Steven Esterkamps Vertrag wurde gekündigt und bei Omar Samhan fällt Entscheidung bis zum 30. Juni. Hier John Bryants Video-Gruß an die Ulmer Fans.

Kraftpaket Tommy Mason-Griffin bleibt bei ratiopharm ulm
Kraftpaket Tommy Mason-Griffin beginnt neun Monate nach seiner Knorpeltransplantation mit dem Training. Der Basketballer unterschriebt jetzt für ein weiteres Jahr bei ratiopharm ulm.

Ulmer Basketballer verabschieden sich - 1500 Fans in der ratiopharm arena feiern ihr Team
Das Team von ratiopharm ulm hat sich am Samstagabend nach einer erfolgreichen Saison - Vize-Pokalsieger und Play Off-Halbfinale - von den Fans mit Autogrammen und Fotos verabschiedet. Rund 1500 Fans waren zum Abschied in die ratiopharm arena gekommen. Die Heimspiele der Ulmer Basketballer lockten in der Saison 2012/2013 rund 170 000 Zuschauer in die Arena. Wer von den Spielern im Herbst wieder in Ulm aufläuft, ist noch unklar. Die Verhandlungen beginnen erst, zudem müssen sich einige Spieler wegen diverser Verletzungen operieren lassen. Nichts Neues gibt es von John Bryant, der sich in Ulm sehr wohl fühlt. Die "Bild" meldete am Samstag, dass der wertvollste Spieler der beiden letzten Saisonen zu Bayern München wechseln soll - ebenso wie Anton Gavel von Bamberg. Nach Abschied sieht es bei Lance Jeter aus. Fotos vom letzten Auftritt des Teams gibt es hier.

Ulmer Basketballstars verabschieden sich in der ratiopharm arena von den Fans in die Sommerpause
Am Samstag verabschiedet sich die Mannschaft von ratiopharm ulm von den Fans in die Sommerpause. Ab 17 Uhr wird das Team in der ratiopharm arena offiziell verabschiedet. Anschließend stehen die Publikumslieblinge ihren Fans für Autogramm-und Fotwünsceh zur Verfügung.Der Eintritt ist frei.

Gala von Julius Jenkins verhindert Ulmer Finaleinzug - Steven Esterkamp zeigt Topleistung
Nach 61 Saisonspielen endete am Donnerstagabend die Saison von ratiopharm ulm um kurz vor 22 Uhr. Die hauchdünne 80:75-Niederlage im fünften und entscheidenden Halbfinale war damit die letzte Schlacht, die der Vizemeister in einer bemerkenswerten Spielzeit geschlagen hat. Mit dem zweiten Finaleinzug in Serie hat es nicht geklappt, dafür bleiben 38 Siege, das Erreichen des Eurocup-Viertelfinales und die Pokalsilber-Medaille für immer mit der Mannschaft und der Saison 2012/13 verbunden.

ratiopharm ulm verpasst Einzug ins Finale - Knappe 80:75-Niederlage in Oldenburg
Schade. Die Ulmer Basketballer haben den Einzug ins Finale knapp verpasst. In einem erneut hochdramatischen Spiel unterlagen die Schwabend Oldenburg mit 80:75 Punkten. Bester Ulme Werfer war Steven Esterkamp mit 24 Punkten. Spielentscheidend war erneut Julius Jenkins, den die Ulmer in der zweiten Hälfte nicht in Griff bekamen und der allein 27 Punkte für die EWE Baskets Oldenburg markierte.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen