Cameron Long und Edgar Sosa entscheiden Spiel in den letzten vier Minuten
ratiopharm ulm rang medi bayreuth mit 88:78 (40:34) nieder. Die Ulmer Korbjäger hatten einfach den längeren Atem. Das stellte auch Head Coach Thorsten Leibenath zufrieden fest: „Wir haben das Spiel letztlich gegen eine sehr starke Mannschaft kontrolliert. Unsere Defensivleistung war hervorragend. Offensiv waren wir sehr diszipliniert und haben geduldig gespielt. Das Spiel hat den Aufwärtstrend, den wir in Paris gestartet haben, bestätigt."
ratiopharm ulm gewinnt in Bayreuth mit 88:78 (40 : 34) Punkten
ratiopharm ulm besiegte heute Abend das Team von medi Bayreuth mit 88:78 (40:34) Punkten. Beste Ulmer Werfer waren Cam Long mit 24 Punkten und Edgar Sosa mit 21 Punkten und einer hundertprozentigen Trefferquote.
ratiopharm ulm will gegen medi Bayreuth konzentriert starten
ratiopharm ulm trifft am Samstag in Bayreuth auf einen Tabellennachbarn und Playoff-Kandidaten. „Das ist eine sehr gute Mannschaft, die uns einiges an Respekt abverlangt“, sagt der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath. Für die Ulmer Korbjäger ist wichtig, dass sie in Bayreuth hellwach und konzentriert ins Spiel starten. Tipoff ist um 19.30 Uhr.
ratiopharm ulm besiegt Levallois Paris mit 78:68 (43:33) Punkten
ratiopharm ulm gewann heute Abend das Eurocup-Spiel gegen Levallois Paris mit 78: 68 (43:33) Punkten. Beste Ulmer Werfer in Paris waren Will Clyburn mit 11 und Philipp Schwethelm mit 12 Punkten. Schwethelm punktete mit vier Treffern aus der Distanz. Ausschlaggebend für den Ulmer Auswärtssieg war ein sehr starkes zweites Viertel.
Drittes Eurocup-Spiel: Ulmer Basketballer wollen gegen Paris die Startschwierigkeiten ablegen
Mit der entäuschenden Niederlage in der Bundesliga gegen Trier im Gepäck treten die Ulmer Korbjäger heute , 20.30 Uhr, im Eurocup gegen Paris Levallois an. Die Ulmer wollen und müssen in Paris hellwach ins Spiel gehen. Tipoff ist um 20.30 Uhr.
Aufholjagd der Ulmer Basketballer kommt zu spät - Per Günther spielt überragend - Trainer Leibenath sauer
ratiopharm ulm unterlag der TBB Trier mit 79:84 (29:41) und musste bereits die zweite Heimniederlage der Saison hinnehmen. Nach einer erschreckend schwachen ersten Halbzeit und einer Trefferquote von nur 25 Prozent, war klar, dass das Team von Head Coach Thorsten Leibenath reagieren musste. Und das taten sie – vor allem in Person von Per Günther, der im dritten Viertel mit drei verwandelten 3-Punkte-Würfen entscheidend zum 11:0-Run seiner Mannschaft und zum ersten Ausgleich (55:55) der Partie beitrug. 90 Sekunden vor Schluss führten die Ulmer noch mit 74:71. Doch das sollte nicht reichen. Der Ulmer Trainer war nach dem Spiel bedient und sauer. Fotos vom Spiel gibt es hier.
Unnötige Niederlage: ratiopharm ulm unterliegt gegen die TBB Trier mit 79:84 (29:51)
Die Ulmer Basketballer verloren ihr Heimspiel gegen die TBB Trier mit 79:84 (29:51) Punkten. Ausschlaggebend für die unnötige Niederlage war eine völlig verkorkste erste Halbzeit, in die fast lethargisch agierenden Ulmer Korbjäger kein Wurfglück hatten, die Trierer aber fast alles trafen. In der zweiten Hälfte war überragende Per Günther (24 Punkte) der Auslöser für eine fulminante Ulmer Aufholjagd, die am Ende nicht belohnt wurde. Die Ulmer sind derzeit auf dem achten Tabellenplatz.
Heimspiel der Ulmer Basketballer gegen Rebound starke Trierer Korbjäger
Nach dem Eurocup-Abstecher nach Valencia trifft ratiopharm ulm am Samstag auf Trier. Das Spiel beginnt um 19 Uhr in der ratiopharm arena. Die Begegnung der Ulmer Basketballer ist - wie alle Bundesligaspiele bis Weihnachten in der heimischen Arena - ausverkauft. Tickets gibt es aber noch für die Eurocup-Spiele unter anderem gegen das Starensemble aus valencia am 26. November.
Ulmer Basketballer verlieren mit 74:88 Punkten gegen Valencia
ratiopharm ulm verlor in Valencia am Mittwochabend mit 74:88 (40:49), konnte dem beim Eurocup-Favoriten aber lange Paroli bieten.
ratiopharm ulm trifft in Valencia auf den Favoriten der Eurocup-Gruppe C
ratiopharm ulm trifft im Eurocup am Mittwoch, ab 20.30, in Valencia auf den Favoriten der Gruppe C. „Für mich ist Valencia vom Niveau her ähnlich einzuschätzen wie Bilbao, Kazan oder Istanbul im letzten Jahr“, urteilt der Ulmer Headcoach Thorsten Leibenath.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen















