Ulm News, 14.11.2013 18:00
Weißenhorn Youngstars wollen Aufwärtstrend fortsetzen
Den dritten Sieg in Folge einfahren: Nach zuletzt zwei Siegen gegen Frankfurt und Leipzig wollen die Weißenhorn Youngstars ihre kleine Siegesserie weiter ausbauen und sind hierfür kommenden Samstag bei den Licher BasketBären zu Gast (Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Halle.
Gegen den letztjährigen Hauptrundensechsten werden die Fuggerstädter wie auch schon vergangene Woche beim Sieg gegen Leipzig alles in die Waagschale werfen um zwei Punkte zu entführen. Dies versichert Cheftrainer Zoltan Nagy: „Es wird ein hartes Stück Arbeit um Lich zu schlagen und wir haben sehr großen Respekt vor ihnen. Dennoch werden wir alles dafür tun um gegen sie zu gewinnen.“ Der kommende Weißenhorner Gegner Lich verlor zwar schon fünf der ersten sieben Spiele in der laufenden Saison und liegt momentan auch nur auf dem zehnten Platz und somit nicht in den Play-Offs, dennoch ist bei den Hessen in den letzten Spieltagen ein Aufwärtstrend festzustellen. So schrammten die Licher vergangene Woche mit einem 68:75 bei den Rhöndorf Baskets nur hauchdünn an einem Sieg vorbei. Dieser Aufwärtstrend bei den Lichern liegt aber vor allem an einer Personalie: Bill Borekambi. Der 21-jährige gebürtige Bremerhavener ist erst seit dem fünften Spieltag bei den Hessen an Bord, verbuchte aber seitdem in seinen drei Spielen durchschnittlich 18 Punkte und zwölf Rebounds. Vor allem beim Sieg gegen Baunach vor zwei Wochen war der Power Forward kaum zu stoppen, er erzielte sagenhafte 30 Punkte und pflückte sich zudem noch 18 Rebounds. Vor allem auf Barkley Falkner wird hier eine Menge Arbeit zukommen. „Bill Borekambi ist ein sehr starker und athletischer Spieler. Er ist ein sehr wichtiger Akteur für seine Mannschaft“, hat auch Weißenhorns Trainer Zoltan Nagy großen Respekt. Aber auch Spielmacher Joey Fuca dürfen die Weißenhorner nicht aus den Augen lassen. Der pfeilschnelle Aufbauspieler von Trainer Igor Starcevic erzielte in der laufenden Saison in keinem Spiel weniger als 15 Punkte und hat deswegen auch einen sehr guten Punkteschnitt von 20 Punkten. Der 24-Jährige weiß aber auch seine Mitspieler in Szene zu setzen: Er verteilt pro Spiel fünf Assists. Damit aber auch die Schnellangriffe und Dreipunktwürfe der Licher unterbunden werden, nimmt Nagy seine ganze Mannschaft in die Pflicht: „Wir müssen versuchen diese Qualitäten der Licher über die ganze Spielzeit zu stoppen. Das ist aber keine individuelle Aufgabe, hier ist die ganze Mannschaft gefragt.“ Ein Blick auf die Tabelle zeigt aus Weißenhorner Sicht ein wesentlich schöneres Bild als noch vor zwei Wochen, anstatt auf einem der letzten Plätze verweilen die Mannen von Zoltan Nagy mittlerweile auf einem guten sechsten Platz und hätten somit die Play-Off Teilnahme gesichert. Und diesen sechsten Platz wollen die Fuggerstädter mit Sicherheit verteidigen, wenn nicht sogar noch weiter nach oben klettern in der Tabelle. Hierfür wäre ein Sieg kommende Woche gegen Lich gold wert. Fraglich sind jedoch die Einsätze von den beiden Doppellizenzlern Jonathan Maier und Till Jönke. Da der Weißenhorner Kooperationspartner Ulm ebenfalls Samstag Abend bei ALBA Berlin aktiv ist, ist noch nicht ganz sicher, wer von den beiden jungen Deutschen Nagy zur Verfügung stehen wird. Nagy versichert jedoch: „Sind alle Spieler bei Ulm fit, werden Till und Jonathan in Lich dabei sein.“ Text: Florian Meier




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







