Ulm News, 14.11.2013 18:00
Weißenhorn Youngstars wollen Aufwärtstrend fortsetzen
Den dritten Sieg in Folge einfahren: Nach zuletzt zwei Siegen gegen Frankfurt und Leipzig wollen die Weißenhorn Youngstars ihre kleine Siegesserie weiter ausbauen und sind hierfür kommenden Samstag bei den Licher BasketBären zu Gast (Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Halle.
Gegen den letztjährigen Hauptrundensechsten werden die Fuggerstädter wie auch schon vergangene Woche beim Sieg gegen Leipzig alles in die Waagschale werfen um zwei Punkte zu entführen. Dies versichert Cheftrainer Zoltan Nagy: „Es wird ein hartes Stück Arbeit um Lich zu schlagen und wir haben sehr großen Respekt vor ihnen. Dennoch werden wir alles dafür tun um gegen sie zu gewinnen.“ Der kommende Weißenhorner Gegner Lich verlor zwar schon fünf der ersten sieben Spiele in der laufenden Saison und liegt momentan auch nur auf dem zehnten Platz und somit nicht in den Play-Offs, dennoch ist bei den Hessen in den letzten Spieltagen ein Aufwärtstrend festzustellen. So schrammten die Licher vergangene Woche mit einem 68:75 bei den Rhöndorf Baskets nur hauchdünn an einem Sieg vorbei. Dieser Aufwärtstrend bei den Lichern liegt aber vor allem an einer Personalie: Bill Borekambi. Der 21-jährige gebürtige Bremerhavener ist erst seit dem fünften Spieltag bei den Hessen an Bord, verbuchte aber seitdem in seinen drei Spielen durchschnittlich 18 Punkte und zwölf Rebounds. Vor allem beim Sieg gegen Baunach vor zwei Wochen war der Power Forward kaum zu stoppen, er erzielte sagenhafte 30 Punkte und pflückte sich zudem noch 18 Rebounds. Vor allem auf Barkley Falkner wird hier eine Menge Arbeit zukommen. „Bill Borekambi ist ein sehr starker und athletischer Spieler. Er ist ein sehr wichtiger Akteur für seine Mannschaft“, hat auch Weißenhorns Trainer Zoltan Nagy großen Respekt. Aber auch Spielmacher Joey Fuca dürfen die Weißenhorner nicht aus den Augen lassen. Der pfeilschnelle Aufbauspieler von Trainer Igor Starcevic erzielte in der laufenden Saison in keinem Spiel weniger als 15 Punkte und hat deswegen auch einen sehr guten Punkteschnitt von 20 Punkten. Der 24-Jährige weiß aber auch seine Mitspieler in Szene zu setzen: Er verteilt pro Spiel fünf Assists. Damit aber auch die Schnellangriffe und Dreipunktwürfe der Licher unterbunden werden, nimmt Nagy seine ganze Mannschaft in die Pflicht: „Wir müssen versuchen diese Qualitäten der Licher über die ganze Spielzeit zu stoppen. Das ist aber keine individuelle Aufgabe, hier ist die ganze Mannschaft gefragt.“ Ein Blick auf die Tabelle zeigt aus Weißenhorner Sicht ein wesentlich schöneres Bild als noch vor zwei Wochen, anstatt auf einem der letzten Plätze verweilen die Mannen von Zoltan Nagy mittlerweile auf einem guten sechsten Platz und hätten somit die Play-Off Teilnahme gesichert. Und diesen sechsten Platz wollen die Fuggerstädter mit Sicherheit verteidigen, wenn nicht sogar noch weiter nach oben klettern in der Tabelle. Hierfür wäre ein Sieg kommende Woche gegen Lich gold wert. Fraglich sind jedoch die Einsätze von den beiden Doppellizenzlern Jonathan Maier und Till Jönke. Da der Weißenhorner Kooperationspartner Ulm ebenfalls Samstag Abend bei ALBA Berlin aktiv ist, ist noch nicht ganz sicher, wer von den beiden jungen Deutschen Nagy zur Verfügung stehen wird. Nagy versichert jedoch: „Sind alle Spieler bei Ulm fit, werden Till und Jonathan in Lich dabei sein.“ Text: Florian Meier







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen