SSV Ulm 1846 verliert Pokalfinale gegen Stuttgarter Kickers im Elfmeterschießen
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat das wfv-Pokalfinale gegen die Stuttgarter Kickers nach 120 torlosen Minuten mit 5:4 im Elfmeterschießen verloren. Die Ulmer sind nun nach einer guten Siason Vize-Meister und Zweiter im Pokalwettbewerb. Es sind zwei undankbare zweite Plätze.

Finale gegen Stuttgarter Kickers: Bleibt der SSV Ulm 1846 Seriensieger im wfv-Pokal?
Der SSV Ulm 1846 Fußball kann am Samstag den fünften Pokal-Titel in Folge feiern. Gegner im Finale des wfv-Pokalwettbewerbs sind die Stuttgarter Kickers - in ihrem Gazi-Stadion. Die Spatzen werden von mehreren hundert Fans unterstützt, die zum Teil mit einem Sonderzug nach Stuttgart reisen. Anpfiff auf der Waldau ist um 16.15 Uhr. Das Spiel wird live in der ARD übertragen.

SSV Ulm 1846 Fußball ist Vizemeister nach 3:2-Sieg gegen VfB Stuttgart II
Am letzten Spieltag hat der SSV Ulm 1846 Fussball den VfB Stuttgart II mit 3:2 besiegt und sich damit die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Südwest gesichert. Die Tore für die Spatzen schossen Fabian Benko, Lukas Kiefer und Bastian Allgeier. Den Sieg bejubelten kanpp 3000 Fans im Ulmer Donaustadion.

Letztes Heimspiel: SSV Ulm 1846 Fußball empfängt VfB Stuttgart II
Im letzten Heimspiel der Saison geht es für den SSV Ulm 1846 Fußball und den VfB Stuttgart II faktisch für beide Mannschaften um nicht mehr viel, dennoch hat der SSV Ulm das klare Ziel, die Saison positiv abzuschließen und sich für das DB Regio-wfv-Pokalfinale in einer Woche vorzubereiten. Anpfiff ist um 14 Uhr im Ulmer Donaustadion.

SSV Ulm 1846 Fußball bindet fünf Spieler über die Saison hinaus
Während die Mannschaft auf dem Platz ihre Leistung abgerufen hat, wurde auch hinter den Kulissen mit Hochdruck an der Zukunft gearbeitet. Dabei wurden die Verträge von fünf Spieler, die im Sommer ausgelaufen wären, verlängert.

Aufstiegstraum geplatzt: SSV Ulm 1846 Fußball verliert mit 3:1 bei SG Sonnenhof Großaspach
Mit der 3:1-Niederlage bei der SG Sonnenhof Großaspach ist der Aufstiegstraum des SSV Ulm 1846 Fussball geplatzt. Ein Sieg der Spatzen wäre nötig gewesen, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. So reichte dem SV Elversberg ein 1:1 in Frankfurt für den vorzeitigen Meistertitel und den Aufstieg in die Dritte Liga. Die mitgereisten Ulmer Fans unterstützten die Spatzen, die nun ein weiteres Jahr in der Regionalliga spielen, während der Begegnung lautstark und feierten das Team trotz der Niederlage und des verpassten Aufstiegs noch lange nach Abpfiff.

Ein Sieg gegen Großaspach ist Pflicht für den SSV Ulm 1846
Das letzte Auswärtsspiel der Saison soll zu einem Heimspiel gemacht werden: Mit der Unterstützung der Fans will sich der SSV Ulm 1846 ein Finale am letzten Spieltag offenhalten. Hierzu ist ein Sieg bei der SG Sonnenhof Großaspach Pflicht. Vor den letzten beiden Spielen hat Tabellenführer Elversberg zwei Punkte Vorsprung vor den Spatzen und die bessere Tordifferenz. Anpfiff am Samstag ist um 14 Uhr.

Tickets für wfv-Pokalfinale zwischen SSV Ulm 1846 und Stuttgarter Kickers jetzt erhältlich
Am 21. Mai treffen im Finale des DB Regio-wfv-Pokals die Stuttgarter Kickers auf den Titelverteidiger SSV Ulm 1846 Fußball. Wann Schiedsrichter Timo Lämmle die Partie im Stuttgarter GAZi-Stadion auf der Waldau anpfeifen wird, steht noch nicht fest. Das Duell der beiden Traditionsvereine wird im Rahmen des Finaltags der Amateure live in der Konferenz im Ersten übertragen.

Nullnummer im Aufstiegskampf: SSV Ulm 1846 spielt Unentschieden gegen TSV Steinbach Haiger
Nullnummer im Auftsiegsrennen: Der SSV Ulm 1846 kam im Regionalliga-Spitzenspiel über ein 0:0-Unentschieden gegen den TSV Steinbach-Haiger nicht hinaus. Die um jeden Ball kämpfenden Spatzen, die auf Nicolas Jann verzichten mussten, waren vor knapp 4000 Zuschauern im Donaustadion meist überlegen, was sie aber weder zu zwingenden Torchancen noch zu Toren nutzen konnten. Die Ulmer haben nun zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Elversberg, der den VfB Stuttgart II besiegte.

SSV-Trainer Thomas Wörle: "Wir brauchen jeden Mann"
Drei Regionalliga-Spiele sind noch zu absolvieren. Drei Spiele, in denen es für den SSV Ulm 1846 Fußball - punktgleich Zweiter hinter Tabellenführer Elversberg - um alles geht. Am Samstagnachmittag ist der TSV Steinbach Haiger zu Gast im Donaustadion, der ebenfalls lange zum Favoritenkreis zählte. Trainer und Mannschaft hoffen auf große und alutstarke Unterstützung der Spatzen-Fans. SSV-Trainer Thomas Wörle: "Es kommt ein anspruchsvoller Gegner, daher brauchen wir eine Festung". Anpfiff im Donaustadion ist um 14 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen