Keine Tore, keine Punkte: SSV Ulm verliert mit 0:4 in Ingolstadt
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat sein Auswärtsspiel bei FC Ingolstadt 04 mit 0:4 vor 4400 Zuschauern, davon 700 SSV-Fans verloren. Es war die zweite Niederlage der Spatzen in der laufenden Saison, die aber mit 14 Punkten weiterhin den dritten Tabellenplatz belegen. Bereits am Dienstag um 19 Uhr erwarten die Spatzen die Löwen im Donaustadion. Das Highlight-Spiel gegen den TSV 1860 München ist mit 17 000 Fans ausverkauft.

Donaustadion ausverkauft: 17 000 Fans beim Heimspiel des SSV Ulm gegen TSV 1860 München
Das Spiel zwischen den SSV Ulm 1846 Fußball und dem TSV 1860 München in der Dritten Liga am Tag der Deutschen Einheit im Donaustadion ist restlos ausverkauft. Das teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.

Dritter Sieg in Folge: SSV Ulm gewinnt verdient mit 2:1 gegen Rot Weiss Essen
In einem hochklassigen und kampfstarken Spiel hat der SSV Ulm 1846 Fussball hat am Sonntagnachmittag Rot-Weiss Essen absolut verdient mit 2:1 besiegt. Zweifacher Torschütze für die Ulmer war Dennis Chessa. Es war der dritte Sieg in Serie für den Aufsteiger aus Ulm, der aktuell den zweiten Tabellenplatz in der dritten Liga belegt. Spitze wie das Spiel war auch die phantatsische Stimmung im Donaustadion - auch dank der Gästefans aus Essen. Die 8700 Zuschauer im Stadion wurden bei bestem Fußballwetter hervorragend unterhalten.

Über 30 000 Tickets für nächsten Heimspiele der Spatzen verkauft
Fußball in Ulm boomt und brummt. Das Interesse an den Spielen des SSV Ulm 1846 Fußball ist riesig. Für die nächsten drei Spiele im Donaustadion sind im Vorverkauf bereits über 30 000 Tickets verkauft. Das teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.

Zusatzhaltestelle für Fußballfans für Stadionverkehr ab Sonntag
Um Fußballfans den Zugang zu den Blöcken E, F sowie zum Gästeblock G zu erleichtern, wird an Spieltagen ab Sonntag zusätzlich auch die Haltestelle „Wohnpark Friedrichsau“ angefahren. Aufgrund des kürzeren Bahnsteigs ist der Ausstieg an den letzten drei Türen dort nicht möglich. Das Angebot gilt erstmals am Sonntag. Der SSV Ulm spielt dann im Donaustadion gegen Rot Weiß Essen. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

SSV Ulm siegt 2:0 bei Waldhof Mannheim
Der SSV Ulm 1846 Fussball feierte durch Tore von Lucas Röser und Tobias Rühle einen Auswärtssieg beim SV Waldhof Mannheim. Aufgrund von zwei Platzverweisen waren die Spatzen am Ende in doppelter Überzahl. Der spät eingewechselte Tobias Rühle erzielte vor 10 000 Zuschauern das 2:0 in der 103. Minute. So lange zog sich das Spiel nämlich.

SSV Ulm unterliegt Schalke 04 mit 2:4 Toren
Der SSV Ulm 1846 Fussball dominierte in der ersten Halbzeit das Freundschaftsspiel gegen den FC Schalke 04. Die Spatzen machten aber aus ihrer Überlegenheit zu wenig. Dagegen zeigte sich der FC Schalke eiskalt und traf mit fast jeder Chance. Die 8112 Zuschauer im Donaustadion sahen insgesamt ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren, das mit 2:4 für den Zweitligisten endete.

SSV Ulm 1846 Fußball besiegt VfB Lübeck mit 3:0
Der SSV Ulm 1846 Fußball besiegte den VfB Lübeck mit 3:0. Lange Zeit taten sich die Spatzen schwer, ab der 70. Minute ging es aber Schlag auf Schlag. Der Ulmer Dennis Chessa traf nach seiner Einwechslung doppelt, außerdem erzielte Léo Scienza ein Traumtor.

SSV Ulm 1846 Fußball empfängt Mitaufsteiger VfB Lübeck
Der SSV Ulm 1846 Fußball empfängt am Samstag den VfB Lübeck. Die Norddeutschen sind - wie die Ulm - in die dritte Liga aufgestiegen und aktuell noch ungeschlagen. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist bei bestem Fußbalwetter um 14 Uhr. Das Stadion ist für die Fans wieder mit der Straßenbahn und dem Kombiticket zu erreichen.

Mit dem Kombiticket zum Heimspiel des SSV Ulm ins Donaustadion
Am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr, empfängt der SSV 1846 Fußball den VfB Lübeck im Donaustadion. Nach Gleisarbeiten auf der Linie 1 im August, wird nun die Straßenbahn wieder die Haltestelle „Donaustadion“ anfahren. Darüber hinaus werden Verstärkerfahrten angeboten werden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen