Ulmer Spatzen starten mit Unentschieden in 3. Liga
Mit einem 1:1 gegen den 1. FC Saarbrücken ist der SSV Ulm 1846 Fußball mit einer starken Teamleistung am Sonntag in die erste Saison in der 3. Liga gestartet. Das erste Ulmer Tor im Profifußball nach 22-jähriger Abstinenz erzielte SSV-Kapitän Jo Reichert in der 41. Minute. Die Gäste waren in diesem turbulenten Spiel in der 2. Minute in Führung gegangen. Fotos vom Spiel in der Ulm-news Galerie.
Start in 3. Liga: SSV Ulm 1846 Fußball empfängt 1.FC Saarbrücken
Am Sonntag kehren die Ulmer Spatzen in den deutschen Profifußball zurück. Gegner des SSV Ulm 1846 Fußball am 1. Spieltag in der 3. Liga ist der 1. FC Saarbrücken. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist um 13.30 Uhr. Es reisen voraussichtlich 2000 Gästefans zum Drittliga-Spiel nach Ulm. Insgesamt wird mit über 9000 Fans im Donaustadion gerechnet. Die Begegnung ist ein Hochrisikospiel. Dementsprechend groß ist der Einsatz von Polizeikräften am Hauptbahnhof, in der Innenstadt und beim Donaustadion. Problematisch ist am Sonntag zudem die Anreise zum Stadion.
Erste Heimspiele der Spatzen: Stadt Ulm und SSV Ulm 1846 Fußball empfehlen Anreise per Auto
Am Samstag, 6. August, startet der SSV Ulm 1846 Fußball in die Drittliga-Saison. Am 6. und 22. August finden die ersten beiden Heimspiele des SSV Ulm in der 3. Bundesliga statt. Da im August noch Gleisarbeiten auf der Linie 1 stattfinden und die Straßenbahnhaltestelle „Donaustadion“ deshalb nicht angefahren wird, raten der SSV Ulm 1846 Fußball und die Stadt Ulm den Fans, ausnahmsweise mit dem Auto oder dem Fahrrad zum Spiel anzureisen.
SSV Ulm 1846 Fußball besiegt TSV Berg mit 2:0 im Pokalwettbewerb
Die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball ist souverän mit einem 2:0-Sieg gegen den TSV Berg in die nächste Runde des DB Regio-wfv-Pokals eingezogen. Dort wartet als nächster Gegner der FV Ravensburg. Die Tore für den SSV Ulm erzielten Bastian Allgeier und Lucas Röser. Aufgrund der vielen hochkarätigen Chancen wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. In einer Woche kommt es dann im Donaustadion zur endgültigen Rückkehr in den Profifußball, dann ist der 1. FC Saarbrücken am 1. Spieltag zu Gast.
Besucherrekord beim Schwörsporttag des SSV Ulm 1846
Am vergangenen Samstag, 22.07.2023 fand der großangekündigte Schwörsporttag 2023 des SSV Ulm 1846 e.V. statt. Bei perfekten Witterungsbedingungen strömten so viele Besucher wie noch nie auf die Gänswiese.
Drittes Testspiel der Ulmer Spatzen: SSV siegt mit 8:0 in Aalen
Im dritten Testspiel hat der SSV Ulm 1856 Fußball deutlich mit 8:0 beim VfR Aalen gewonnen.
SSV Ulm 1846 Fußball startet mit Heimspiel in Saison in 3. Liga
Der SSV Ulm 1846 Fußball startet mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken in die erste Spielzeit im Profifußball nach 22 Jahren. Der DFB hat am Freitag den Spieplan der 3. Liga veröffentlicht.
SSV Ulm verstärkt sich mit Gaal, Risch und Jastremski - Hendrik Hansen verlässt die Spatzen
Zum Start in die Vorbereitung kann der SSV Ulm 1846 Fussball mit Tom Gaal, Sascha Risch und Lenn Jastremskidrei weitere Neuzugänge in der Friedrichsau begrüßen. In der nächsten Saison nicht mehr dabei sein wird Hendrik Hansen, der auslaufende Vertrag mit dem Innenverteidiger wird nicht verlängert.
Spiel, Satz und Sieg! Neues Tennisheim des SSV Ulm 1846 feierlich eröffnet
Am vergangenen Samstag wurde das neue Tennisheim der Tennisabteilung des TK SSV Ulm 1846 e.V. mit zahlreichen Gästen, darunter Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, feierlich eröffnet. Czisch bezeichnete das Tennisheim
als „einen gelungenen Schritt in Richtung Beurer Sportpark“ und warb dafür, dass "wir das Großprojekt Beurer Sportpark nun in Angriff nehmen". Die Stadt werde ihren Teil dazu beitragen, versprach der Oberbürgermeister.
SSV Ulm 1846 Fußball erhält Lizenz für 3. Liga
Am Freitag hat der Deutsche Fußball-Bund die Vereine über die Ergebnisse nach der Prüfung der Lizenzunterlagen informiert und das Lizenzierungsverfahren offiziell abgeschlossen. Der SSV Ulm 1846 Fussball hat, wie alle anderen Vereine, die Lizenz für die 3. Liga 2023/24 erhalten. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurden vom Verein erfüllt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















