Start in 3. Liga: SSV Ulm 1846 Fußball empfängt 1.FC Saarbrücken
Am Sonntag kehren die Ulmer Spatzen in den deutschen Profifußball zurück. Gegner des SSV Ulm 1846 Fußball am 1. Spieltag in der 3. Liga ist der 1. FC Saarbrücken. Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist um 13.30 Uhr. Es reisen voraussichtlich 2000 Gästefans zum Drittliga-Spiel nach Ulm. Insgesamt wird mit über 9000 Fans im Donaustadion gerechnet. Die Begegnung ist ein Hochrisikospiel. Dementsprechend groß ist der Einsatz von Polizeikräften am Hauptbahnhof, in der Innenstadt und beim Donaustadion. Problematisch ist am Sonntag zudem die Anreise zum Stadion.

Erste Heimspiele der Spatzen: Stadt Ulm und SSV Ulm 1846 Fußball empfehlen Anreise per Auto
Am Samstag, 6. August, startet der SSV Ulm 1846 Fußball in die Drittliga-Saison. Am 6. und 22. August finden die ersten beiden Heimspiele des SSV Ulm in der 3. Bundesliga statt. Da im August noch Gleisarbeiten auf der Linie 1 stattfinden und die Straßenbahnhaltestelle „Donaustadion“ deshalb nicht angefahren wird, raten der SSV Ulm 1846 Fußball und die Stadt Ulm den Fans, ausnahmsweise mit dem Auto oder dem Fahrrad zum Spiel anzureisen.

SSV Ulm 1846 Fußball besiegt TSV Berg mit 2:0 im Pokalwettbewerb
Die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball ist souverän mit einem 2:0-Sieg gegen den TSV Berg in die nächste Runde des DB Regio-wfv-Pokals eingezogen. Dort wartet als nächster Gegner der FV Ravensburg. Die Tore für den SSV Ulm erzielten Bastian Allgeier und Lucas Röser. Aufgrund der vielen hochkarätigen Chancen wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. In einer Woche kommt es dann im Donaustadion zur endgültigen Rückkehr in den Profifußball, dann ist der 1. FC Saarbrücken am 1. Spieltag zu Gast.

Besucherrekord beim Schwörsporttag des SSV Ulm 1846
Am vergangenen Samstag, 22.07.2023 fand der großangekündigte Schwörsporttag 2023 des SSV Ulm 1846 e.V. statt. Bei perfekten Witterungsbedingungen strömten so viele Besucher wie noch nie auf die Gänswiese.

Drittes Testspiel der Ulmer Spatzen: SSV siegt mit 8:0 in Aalen
Im dritten Testspiel hat der SSV Ulm 1856 Fußball deutlich mit 8:0 beim VfR Aalen gewonnen.

SSV Ulm 1846 Fußball startet mit Heimspiel in Saison in 3. Liga
Der SSV Ulm 1846 Fußball startet mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken in die erste Spielzeit im Profifußball nach 22 Jahren. Der DFB hat am Freitag den Spieplan der 3. Liga veröffentlicht.

SSV Ulm verstärkt sich mit Gaal, Risch und Jastremski - Hendrik Hansen verlässt die Spatzen
Zum Start in die Vorbereitung kann der SSV Ulm 1846 Fussball mit Tom Gaal, Sascha Risch und Lenn Jastremskidrei weitere Neuzugänge in der Friedrichsau begrüßen. In der nächsten Saison nicht mehr dabei sein wird Hendrik Hansen, der auslaufende Vertrag mit dem Innenverteidiger wird nicht verlängert.

Spiel, Satz und Sieg! Neues Tennisheim des SSV Ulm 1846 feierlich eröffnet
Am vergangenen Samstag wurde das neue Tennisheim der Tennisabteilung des TK SSV Ulm 1846 e.V. mit zahlreichen Gästen, darunter Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, feierlich eröffnet. Czisch bezeichnete das Tennisheim
als „einen gelungenen Schritt in Richtung Beurer Sportpark“ und warb dafür, dass "wir das Großprojekt Beurer Sportpark nun in Angriff nehmen". Die Stadt werde ihren Teil dazu beitragen, versprach der Oberbürgermeister.

SSV Ulm 1846 Fußball erhält Lizenz für 3. Liga
Am Freitag hat der Deutsche Fußball-Bund die Vereine über die Ergebnisse nach der Prüfung der Lizenzunterlagen informiert und das Lizenzierungsverfahren offiziell abgeschlossen. Der SSV Ulm 1846 Fussball hat, wie alle anderen Vereine, die Lizenz für die 3. Liga 2023/24 erhalten. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurden vom Verein erfüllt.

Marcel Schmidts verlässt die Spatzen - Philipp Maier verlängert bis 2025 beim SSV Ulm 1846 Fußball
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den auslaufenden Vertrag von Marcel Schmidts nicht verlängern, damit verlässt der 28-jährige den Verein nach sechs Jahren. Die Ulmer Spatzen und Mittelfeldspieler Philipp Maier haben dagegen den auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2025 verlängert.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen