Wie befürchtet: Pfingsten in den Süden – Tauernautobahn und Brenner werden unlustig – was ist mit dem neuen Fernpass-Tunnel?
Die Pfingstreisewelle wird ab morgen Freitag losbranden - auch für viele in der Region Ulm. Doch sie überzieht auch die klassischen Auslandsstrecken: Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Rheintal- und Gotthard-Route. Auf den Fernstraßen zu den kroatischen Küsten braucht man ebenfalls zeitweise sehr viel Geduld. Dasselbe gilt für die Hauptverbindungen von und nach Polen, Tschechien und den Niederlanden, wie der ADAC mitteilt.
Der beste Reisetag soll morgen Pfingst-Sonntag oder erst der Pfingst-Montag sein.
Regionale Wirtschaft kommt nicht vom Fleck - der Frühjahrs-Konjunkturbericht der IHK Ulm
Die Stimmung in der Wirtschaft der IHK-Region Ulm hat sich im Frühjahr 2025 auf verhaltenem Niveau aufgehellt: Die Geschäftserwartungen sind wieder mehr von Zuversicht geprägt. Diese positiven Signale bleiben jedoch fragil. Die gestiegenen globalen Risiken, insbesondere die unvorhersehbare Zollpolitik des US-Präsidenten, halten die Verunsicherung auf hohem Niveau, so die IHK Ulm in ihrem vorgelegten Konjunkturbericht Frühjahr 2025.
Zögerliche Investitions- und Beschäftigungspläne sind die Folge. Mit einer baldigen Belebung der regionalen Konjunktur ist somit vorerst nicht zu rechnen. Die hiesige Wirtschaft kommt weiterhin nicht vom Fleck.
Täglich grüßt das... - noch eine Baustelle - diesmal die Ulmer Nord-Tangente
Pfaffenhofen: Noch mehr regenerative Energie in Beuren
Der Ortsteil Beuren der Gemeinde Pfaffenhofen an der Roth baut sein Netz an regenerativer Wärme aus und erschließt weitere Straßenzüge. Zusammen mit dem beauftragten Unternehmen GP Joule informierten die Renergiewerke Pfaffenhofen über die Erweiterungspläne.
Nächste Baustelle: Berliner Ring bei der Uni oben ab 10. Juni teilweise voll gesperrt
Abschnittsweise Vollsperrungen am Berliner Ring starten:
von Dienstag, 10. Juni 2025, bis Montag, 30. Juni 2025, wird der Fahrbahnbelag des Berliner Rings unter abschnittsweisen Vollsperrungen erneuert.
Pflanzenpflege leicht gemacht - Tipps vom Profi
Die Fima Lechuza lädt am 06. & 07. Juni 2025 zur großen Einpflanzaktion in den Hornbach-Filialen in Ulm ein.
Erneut Dauerparker rund um den Allgäu Airport abgeschleppt
Am 02.06.2025 veranlasste die Grenzpolizeiinspektion Memmingen im Gemeindebereich von Memmingerberg drei Abschleppungen.
Regionales Handwerk lockt mit Zufriedenheit - es sind noch 445 Lehrstellen offen
Wenige Monate vor dem Start ins neue Lehrjahr (1. Sept. 2025) sind zwischen Ostalb und Bodensee noch einige Ausbildungsstellen offen. Eine Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt die Jugendlichen bequem bei der Suche. Handwerk, das heiß stolz und zufrieden sein - auf das, was man den Tag über gestaltet, gebaut oder modelliert hat - mit Köpfchen und vor allem seinen eigenen Händen.
Drogerie Müller und Nintendo spielen ab sofort miteinander
Zwei Markenikonen bündeln ihre Kräfte: Müller und Nintendo vertiefen ihre strategische Partnerschaft und feiern mit der Eröffnung des ersten Nintendo-Markenshops in Europa – außerhalb Japans – ein echtes Handelsnovum. Die Premiere findet in der Müller-Filiale in Ulm statt – und damit kurz vor der Weltpremiere der neuen Nintendo Switch 2 am Donnerstag, 5. Juni 2025.
Sehr lobenswert: Ulmer Straßenbahn wirbt für Vielfalt
Auf dem Ulmer Straßenbahn-Netz ist jetzt eine Regenbogen-Straßenbahn unterwegs, damit wollen der Nahverkehrsverbund DING und die SWU Verkehr ein Zeichen für mehr Toleranz setzen. Bis mindestens Ende 2026 ist das bunt gestaltete Fahrzeug unterwegs, der DING hat der Aktion das Motto „Zusammenhalt hat Vorfahrt“ gegeben.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















