Seite heute jährliche Schließzeit von Erlebnisbad und Sauna im Donaubad
Turnusgemäß schließt das Erlebnisbad und der Saunabereich des Donaubads jedes Jahr für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie für die ein oder andere Verschönerung. In diesem Jahr startet die Schließzeit am Montag, 23. Juni 2025 (also direkt nach den Pfingstferien) und geht bis zum 18. Juli 2025.
Zum Wiederbeginn am Samstag, 19. Juli, werden die Eintrittspreise etwas angehoben.
Der Freibadbereich bleibt während der Schließzeit regulär geöffnet.

Volksbank spendet 20.000 Euro für Bildung an der FES
Große Freude an der Freien Evangelischen Schule Ulm (FES Ulm). Die Volksbank Ulm-Biberach hat der Schule drei Smartboards im Gesamtwert von über 20.000 Euro gespendet. Smartboards sind interaktive Tafeln, die Funktionen eines Computers mit der klassischen Tafel verbinden.

Abschleppungen in Memmingerberg
Parkkosten bei Flugreisen gespart? Am gestrigen Tage wurden durch die Grenzpolizei Memmingen-Flughafen sieben Fahrzeuge im Ortsbereich von Memmingerberg abgeschleppt, bei welchen die Fahrzeughalter gegen das entsprechende Zonenparkverbot verstoßen hatten.

Cessna muss notlanden - dann wird sie nach Hause geschoben
Am Freitagnachmittag gegen 13.40 Uhr wurde durch mehrere Zeugen ein Kleinflugzeug auf einer Ackerfläche zwischen Unteropfingen und Kirchdorf an der Iller gemeldet. Der Pilot hatte zu einer Sicherheitslandung seiner Cessna angesetzt.

Für Abenteurer: Offroad-Tour durch die Mongolei
Der Tourenanbieter Liqui Moly organisiert eine Offroad-Selbstfahrerreise zu den mongolischen Adlerjägern.

Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz und Einreise verweigert
Bei Ausreisekontrollen am Flughafen Memmingen nach Belgrad/Serbien und Skopje/Nordmazedonien konnten Beamte der Grenzpolizei am Mittwochmittag bei einer 26-jährigen Serbin und einer 64-jährigen Albanerin illegale Aufenthalte feststellen.
Und noch ein weiterer Vorfall.

Müller expandiert in die Slowakei: Der ersten Filiale in Trencin sollen zwei Dutzend weitere folgen
Der Handelskonzern Müller hat seine erste Filiale in der Slowakei eröffnet, gab das Unternehmen bekannt. Im Fachmarktzentrum im westslowakischen Trencin gibt es seit Mitte Juni einen Standort mit 1472 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Der etwas andere Irland-Trip: Drei Wochen für die Karriere
Drei Wochen Irland und ein international anerkanntes Zertifikat: Selda Turanbeyli, Auszubildende bei Feha Büro-Technik in Günzburg, hat ihre Zusatzqualifikation zur Internationalen Kauffrau am Galway Cultural Institute (GCI) in Irland abgeschlossen. Für das Unternehmen ist es das Beispiel für eine länderübergreifende Ausbildung, die neue berufliche Perspektiven eröffnet.

Handwerkskammer: Fünf Gründe für den Meistertitel
Elf Meisterkurse umfasst das Angebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Ulm. An den Standorten Ulm und Friedrichshafen haben vergangenes Jahr 490 neue Meisterinnen und Meister aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm ihren Abschluss gefeiert. Die Handwerkskammer nennt die fünf wichtigsten Gründe, nach der Gesellenpüfung den Meistertitel anzustreben.

Chaotische Zustände: alle Züge in der Region standen heute Morgen still - Stellwerk am Hauptbahnhof Ulm spackt
Es war kein Streik, der dafür sorgte, dass am Mittwochmorgen rings um Ulm keinerlei Züge fahren konnten. Rund fünf Stunden lang war das Stellwerk am Ulmer Hauptbahnhof komplett ausgefallen, auf sämtlichen Strecken, die nach Ulm führten, war kein Zugverkehr möglich. Auch danach kam es noch stundenlang zu teilweise massiven Verspätungen und Zugausfällen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen