Ausbildungsumfrage 2013: Fachkräftesicherung bestimmt Angebot an Ausbildungsplätzen
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist bestimmend für das Angebot an Ausbildungsplätzen. Die Zahl der von den Unternehmen angebotenen Lehrstellen wird in diesem Jahr weiter wachsen, aber viele davon werden die Unternehmen nicht besetzen können. Davon geht die IHK Ulm nach dem Ergebnis der Ausbildungsumfrage 2013 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus.
3. Ulmer Netzwerktag - nur für Macher
Gemeinsam ein Netzwerk zu bilden und sich mit anderen Netzwerken, Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen zu verbinden, das ist das Ziel der über 40 Unternehmen beim 3. Ulmer Netzwerktag. Schirmherren der Veranstaltung sind auch in diesem Jahr die beiden Oberbürgermeister der Doppelstadt, Ivo Gönner, Ulm, und Gerold Noerenberg, Neu-Ulm. Der Netzwerktag findet am 19. April im Foyer der ratiopharm arena statt.
Strategische Beratung beim Aufbau der Stadtwerke Bad Waldsee
Schon zum Ende des Jahres wollen die neugegründeten Stadtwerke Bad Waldsee GmbH mit den Voruntersuchungen für die Bohrungen für die Tiefengeothermie beginnen. Die Erlaubnis dazu wurde schon nach Bergrecht erteilt. Ziel ist es, „den Standort Bad Waldsee mit preiswerter, sicherer und sauberer Energie zu versorgen“, erläutert Roland Weinschenk, Bürgermeister von Bad Waldsee und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke.
Sieben Zementwerke in Saudi-Arabien arbeiten mit IT-Lösungen von Fritz & Macziol
MACZIOL hat jetzt einen weiteren wichtigen Meilensteins beim Rollout des Logistiksystems VAS bei Lafarge MENA erreicht. Mit der jetzt erfolgten Endabnahme im Lafarge Emirates Zementwerk ist ein weiteres Schlüsselprojekt im Nahen Osten in Betrieb. Insgesamt arbeiten jetzt in Saudi Arabien, den Emiraten und Syrien sieben Zementwerke verschiedener Unternehmen mit der Logistiklösung von FRITZ & MACZIOL. Die Einführung konnte mit Hilfe eines Templates, das speziell auf die Prozesse von Lafarge angepasst worden war, in kürzester Zeit umgesetzt und der Testbetrieb im Sommer pünktlich vor Beginn des Ramadan gestartet werden.
Olaf Demuth verstärkt die Geschäftsführung der Transporeon Group
Die Transporeon Group mit Sitz in Ulm und Kempten wächst rasant: Die Grup- pe zählt zu den Top 20 der am schnellsten wachsenden Technologieunter- nehmen Deutschlands und verzeichnete im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 20 Prozent. „Angesichts der Entwicklung haben wir entschieden, das Führungsteam um einen Finanzprofi zu erweitern. Wir freuen uns, dass wir Olaf Demuth für diese Aufgabe gewinnen konnten“, erklärte Marc-Oliver Simon, Geschäftsführer bei Transporeon.
Industrial Applications & Services baut Team bei FRITZ & MACZIOL Asia auf
Nachdem FRITZ & MACZIOL erst im vergangenen Sommer den Zuschlag für die Implementierung von VAS, der Logistiklösung für die Zement- und Schüttgutindustrie, in fünf Werken der HOLCIM Philippines erhalten hatte, folgte nun ein weiterer Auftrag in Indonesien.
MOVE it: Innovative Elektro-Nutzfahrzeuge für Transportaufgaben im Nahbereich
Mit der Gründung des Tochterunternehmens MOVE it GmbH ist die Ulmer tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH in den Markt für leichte Elektro-Nutzfahrzeuge eingestiegen. MOVE it bietet modifizierte Nutzfahrzeuge für den kommunalen Einsatz auf Basis der bewährten E-Mobile der US-Marke „Club Car“.
MARVECS Vertrieb 3.0: MSO – Die Komplettlösung für den externen Pharmavertrieb
Mit dem Konzept „Vertrieb 3.0“ zeigt MARVECS jetzt neue Wege auf, die es Pharmaunternehmen ermöglichen, trotz deutlich geschrumpfter Vertriebsmannschaften und einer zunehmenden Komplexität der Vertriebsprozesse, weiter flexibel auf dem Markt zu agieren.
FRITZ & MACZIOL group bleibt Sponsor von ratiopharm ulm - Ulmer Software- und Systemhaus verlängert Vertrag mit Ulmer Basketballern
FRITZ & MACZIOL bleibt auch in der kommenden Saison Exklusiv Sponsor. Das Firmenlogo von FRITZ & MACZIOL wird weiterhin auf der Hose von Lance Jeter & Co. prangen. Basketball Ulm kann sich auf seine Partner verlassen.
Dr. Nils Schmid lobt auf dem 14. Unternehmertag Fleiß und Einfallsreichtum des Mittelstands
"Spitze im Süden" sei kein bescheidenes Motto, das sich der Leiter der lokalen Geschäftsstelle des BVMW, Karl-Heinz Raguse, für den diesjährigen Unternehmertag ausgesucht habe. Das sagte Dr. Nils Schmid, stellvertretender Ministerpräsident Baden-Württembergs. Doch er bemerkte bei seiner Eröffnungsrede auch, dass es sehr wohl ein treffendes Motto sei.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









									
				
  