Ulm News, 17.04.2013 12:47
Ausbildungsumfrage 2013: Fachkräftesicherung bestimmt Angebot an Ausbildungsplätzen
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist bestimmend für das Angebot an Ausbildungsplätzen. Die Zahl der von den Unternehmen angebotenen Lehrstellen wird in diesem Jahr weiter wachsen, aber viele davon werden die Unternehmen nicht besetzen können. Davon geht die IHK Ulm nach dem Ergebnis der Ausbildungsumfrage 2013 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus.
In der IHK-Region Ulm wollen 96 Prozent der befragten Betriebe die Zahl ihrer Ausbildungsplätze stabil halten oder sogar noch ausweiten. Nur 4 Prozent wollen es reduzieren. Dies ist besonders bemerkenswert, weil die IHK-Region Ulm bereits zu den zehn ausbildungsstärksten Regionen in Deutschland zählt. Dieser günstigen Angebotssituation in der Region steht allerdings ein immer stärker schwindendes Potenzial an geeigneten Bewerbern gegenüber. Dies wird für die Unternehmen zunehmend zu einem Nachwuchsproblem. So geben immerhin ein Fünftel der regionalen Unternehmen an, dass sie nicht alle Ausbildungsplätze besetzen konnten. Um Bewerber für ihre Ausbildungsplätze zu finden, investiert über die Hälfte der Unternehmen in ein verstärktes Ausbildungsmarketing. So sind über 80 Prozent der befragten Unternehmen im Internet präsent, 22 Prozent in sozialen Netzwerken. Auch direkte Kooperationen mit Schulen, z. B. durch Bildungspartnerschaften und die Ausweitung des Angebots an Praktikumsplätzen für Schüler und Ausbildungsinteressenten werden genutzt. Die Unternehmen engagieren sich auch während der Ausbildung in einem erheblichen Maß. Fast zwei Drittel der befragten Unternehmen helfen Ihren Azubis durch eigene Nachhilfeangebote, damit sie die Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Für besonders begabte und engagierte Auszubildende werden Zusatzqualifikationen wie Fremdsprachen und Auslandsaufenthalte angeboten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen