Ulm News, 17.04.2013 12:47
Ausbildungsumfrage 2013: Fachkräftesicherung bestimmt Angebot an Ausbildungsplätzen
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist bestimmend für das Angebot an Ausbildungsplätzen. Die Zahl der von den Unternehmen angebotenen Lehrstellen wird in diesem Jahr weiter wachsen, aber viele davon werden die Unternehmen nicht besetzen können. Davon geht die IHK Ulm nach dem Ergebnis der Ausbildungsumfrage 2013 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus.
In der IHK-Region Ulm wollen 96 Prozent der befragten Betriebe die Zahl ihrer Ausbildungsplätze stabil halten oder sogar noch ausweiten. Nur 4 Prozent wollen es reduzieren. Dies ist besonders bemerkenswert, weil die IHK-Region Ulm bereits zu den zehn ausbildungsstärksten Regionen in Deutschland zählt. Dieser günstigen Angebotssituation in der Region steht allerdings ein immer stärker schwindendes Potenzial an geeigneten Bewerbern gegenüber. Dies wird für die Unternehmen zunehmend zu einem Nachwuchsproblem. So geben immerhin ein Fünftel der regionalen Unternehmen an, dass sie nicht alle Ausbildungsplätze besetzen konnten. Um Bewerber für ihre Ausbildungsplätze zu finden, investiert über die Hälfte der Unternehmen in ein verstärktes Ausbildungsmarketing. So sind über 80 Prozent der befragten Unternehmen im Internet präsent, 22 Prozent in sozialen Netzwerken. Auch direkte Kooperationen mit Schulen, z. B. durch Bildungspartnerschaften und die Ausweitung des Angebots an Praktikumsplätzen für Schüler und Ausbildungsinteressenten werden genutzt. Die Unternehmen engagieren sich auch während der Ausbildung in einem erheblichen Maß. Fast zwei Drittel der befragten Unternehmen helfen Ihren Azubis durch eigene Nachhilfeangebote, damit sie die Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Für besonders begabte und engagierte Auszubildende werden Zusatzqualifikationen wie Fremdsprachen und Auslandsaufenthalte angeboten.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen