120 Unternehmen präsentieren sich auf dem 16. Unternehmertag in der Donauhalle
Rund 120 Unternehmen präsentierten sich am Donnerstag beim 16. Ulmer Unternehmertag in der Donauhalle. Die regionale Wirtschaftsmesse wurde von Albert W. Duin, Landesvorsitzender der FDP Bayern und Unternehmer, sowie dem Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner und Neu-Ulms 2. Bürgermeister Albert Obert eröffnet. Der Unternehmertag stand unter dem Motto "Wachstum braucht Energie".

Versteckte Funktionen der Fritzbox
Das Internet nimmt einen immer größeren Teil unseres Lebens ein. Dennoch kennen sich viele mit dem Netzwerk in ihren vier Wänden nur wenig aus. Die Berichterstattung über den NSA-Skandal und andere Datenschutzverletzungen sollten gezeigt haben, dass Internetsicherheit ein Thema ist, das jeden berührt.

Grenzüberschreitende Abfalltransporte schon bald papierlos - Fritz & Macziol unterstützt die elektronische Notifizierung
Im Rahmen der Bemühungen zum Bürokratieabbau in der EU soll in den kommenden Jahren der papierlose Austausch von Transportbelegen auch für die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen eingeführt werden. Für Unternehmen, die sich aktiv an den anstehenden Pilotprojekten der Länder beteiligen wollen, stellt Fritz & Macziol dazu nun das neue eTFSportal zur Verfügung.

designship: Ulmer Agentur erneut mit iF Design Award ausgezeichnet
Für die Gestaltung der Tablettenzählmaschine MultiCount des Herstellers Collischan erhält designship den iF Design Award in der Disziplin Produktdesign. 4.783 Beiträge von 2.102 Teilnehmern aus 53 Ländern gingen bei der Jury ein. 1.629 Beiträge wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet – Thomas Starczewski und sein Team erhielten bereits mehrfach diesen Award.

Transporeon steigt in Telematik- und Mobilfunkmarkt ein
Die Transporeon Group, europäischer Marktführer im E-Logistics-Bereich, weitet ihr Geschäftsfeld in Richtung Telematik und Mobilfunk aus. Seit 12. Februar 2015 ist die Unternehmensgruppe Teilhaber am Telematik-Anbieter AIS Advanced InfoData Systems GmbH. Nahezu zeitgleich geht Freeeway an den Start, ein Joint-Venture, an dem Transporeon ebenfalls beteiligt ist. Das neu gegründete Telekommunikationsunternehmen bietet europäische Mobilfunktarife für Daten und Sprache an, die speziell auf die Bedürfnisse von Transportunternehmen und Telematik-Anbietern ausgerichtet sind.

Fritz & Macziol ist VMware Technology Alliance Partner
Fritz & Macziol wurde zum Jahresanfang von VMware ins „Technology Alliance Partner“ (TAP)-Programm aufgenommen. Damit würdigt der branchenführende Anbieter von Virtualisierungsanwendungen das langjährige Know-how und Engagement des Ulmer Systemhauses im Bereich VMware Automation.

Marktführer für qualifizierte Stellen in der Region - Internetbörse „jobs-ulm“ seit zehn Jahren erfolgreich
Die erste rein digitale Jobbörse der Region ist seit zehn Jahren im Netz. „jobs-ulm“ ist Marktführer für qualifizierte Stellen und die wichtigen Unternehmen in der Region. Derzeit hat das Stellenportal rund 2500 freie Stellen in der Region im Angebot. Über 400 regionale Unternehmen nutzen die Möglichkeit, über jobs-ulm mit neuen Mitarbeitern in Kontakt zu treten.

Datensicherheit im Internet: Wie SSL-Zertifikate persönlichen Daten schützen
Die Datenskandale PRISM und TEMPORA haben in jüngster Vergangenheit verdeutlicht, wie wichtig es ist, persönliche Daten im Internet zu schützen. Aber nicht nur der US-Nachrichtendienst NSA hat großer Interesse an Daten, sondern auch organisierte Banden, die sensible Informationen von Internetnutzern abfangen und sich daran bereichern wollen - nicht selten mit fatalen Folgen für die Betroffenen. Dabei könnten schon grundlegende Kenntnisse über Sicherheitstechniken wie SSL (Secury Socket Layer) bzw. dem Nachfolger TLS den Datendiebstahl verhindern.

IHK-Konjunkturbericht: Regionale Unternehmen starten gut und zuversichtlich ins neue Jahr
Die regionale Wirtschaft befindet sich zu Jahresbeginn in guter Verfassung. Der Abwärtstrend vom Herbst 2014 hat sich nicht verfestigt. Verbraucher und Unternehmen profitieren von dem niedrigen Ölpreis. Ein schwacher Euro hilft zudem bei Exporten. Die Betriebe in der Region blicken daher zuversichtlich nach vorne - wenn auch nicht euphorisch.

Wilken nutzt ruhigeres Wachstum für weitere Investitionen
Die Wilken Corporate Group ist 2014 weiter gewachsen, wenn auch etwas langsamer als in den Vorjahren. Nach den vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um drei Prozent auf rund 58 Millionen Euro (2013: 56,3 Millionen Euro). Die Mitarbeiterzahl wuchs im gleichen Zeitraum um knapp 10 Prozent auf 550 (2013: 501).






 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















 
									 
				 
  