Baumeister-Knese bewegt und befördert seit 100 Jahren die Menschen in der Region
Das Reiseunternehmen Baumeister-Knese feiert in diesem Jahr sein 100. Bestehen. Der Start war 1911 mit einem zum Bus umgebauten Lastwagen. Heute ist Baumeister-Knese das größte private Busunternehmen in Ulm mit rund 40 Mitarbeitern und 16 Omnibussen.

Bottenschein präsentiert die bunte Reisewelt
Am Sonnrtag, 13. Februar, findet in Ehingens Innenstadt ein Event für Reiselustige statt. Sowohl auf dem Marktplatz, im Michel-Buck-Saal in der neuen Sparkasse als auch in der Ehinger Lindenhalle dreht sich alles um die Urlaubsplanung.

Intelligentes Online Planungstool WICONAFinder erleichtert Arbeit von Architekten und Planern
Die Ulmer Unternehmen zeroseven design studios und Hydro Building Systems wurden für die herausragende Designleistungen des WICONAFinder mit dem iF communication design award 2010 ausgezeichnet.

Personalberaterin Karin Welz: „Jetzt werden die Häuptlinge gesucht“
„Im ersten Halbjahr 2010 suchten die Unternehmen dringend Indianer und seit Sommer sind auch wieder verstärkt Häuptlinge gefragt“, berichtet Karin Welz, Geschäftsführerin der Personalberatung „eleven“ in Ulm. Die Nachfrage nach Managern und leitenden Angestellten ist für sie ein klares Indiz, dass die Unternehmen für die nächste Zeit sehr positive Geschäftszahlen erwarten.

Zeitig auf Sonnenenergie gesetzt
Die Energiepark Ulm GmbH & Co. KG kann im Bereich der regenerativen Energietechnik auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Geschäftsführer und Inhaber Joachim Engelhardt beschäftigt sich seit 1989 mit Solartechnik, anfänglich nur mit solarthermischen Projekten. Seit 1996, also viele Jahre bevor der Boom einsetzte, installierte die Energiepark Ulm ihre ersten Fotovoltaikanlagen in Ulm und um Ulm herum. „Wir waren einer der Vorreiter in Ulm und Umgebung“, berichtet Joachim Engelhardt stolz.

Höhn-Gruppe Ulm/Biberach legt zu
Die Höhn-Gruppe Ulm/Biberach blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Mit einer Steigerung des Umsatzes um 10 Prozent konnte das Niveau des Jahres 2008 nicht nur erreicht, sondern überschritten werden.

Sonnige Aussichten
Die Trustaedt GmbH konzentriert sich vollständig auf den Bau von Fotovoltaikanlagen. Im Focus stehen Kunden im Umkreis von rund 150 Kilometer um Ulm. Das Unternehmen, das 2002 gegründet wurde, arbeitet für Unternehmen, die große Fotovoltaikanlagen auf Industrieflächen sowie Lager- und Produktionshallen bauen oder Parkplatzflächen überdachen. Trustaedt installiert natürlich mit gleichem Engagement Solaranlagen auch auf Privathäusern.

Landkreis Neu-Ulm belegt in deutschlandweitem Wirtschaftsranking des IW Köln Platz 8
Der Landkreis Neu-Ulm ist bestens aus der Wirtschaftskrise gekommen. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das renommierte Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) angestellt hat.

Fritz & Macziol gibt Starthilfe: „Fit for the Cloud“ und „Social Software für Unternehmen“
Über die Cloud und Soziale Netzwerke wird derzeit viel und heftig diskutiert, doch die wenigsten Unternehmen haben bislang damit begonnen, die Potenziale dieser neuen Entwicklungen tatsächlich zu nutzen. Fritz & Macziol stellt deswegen diese beiden Themen in den Mittelpunkt des Auftritts auf der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 in Hannover.

Berufsinformation auf vier Rädern
Das InfoMobil von Südwestmetall ist in der Region unterwegs Das InfoMobil des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall macht in der Zeit vom 31.01.2011 bis zum 11.02.2011 Station in den Schulhöfen der Region, in Ehingen, Allmendingen, Blaubeuren, Blaustein, Ulm und Dornstadt.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen