Kaffee: Ein dunkles Geheimnis und eine aromatische Erfolgsgeschichte
Eine unerwartete Entdeckung sorgte kürzlich im idyllischen Ulmer Tiergarten für Aufsehen: Ein aufmerksamer Kaffeeröster stieß im Tropenhaus des Tiergartens auf eine ungewöhnliche Szenerie - Krokodile, die sich unter dicht bewachsenen Kaffeepflanzen räkelten.

IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell einstimmig im Amt bestätigt
Die 52 Mitglieder der Vollversammlung der IHK Ulm haben in der konstituierenden Sitzung wichtige personelle Entscheidungen getroffen. An der Spitze steht erneut Dr. Jan Stefan Roell, Geschäftsführer der roellpartners GmbH, der bereits seit 2009 Mitglied der IHK-Vollversammlung ist und seit 2018 das Amt des Ulmer IHK-Präsidenten innehatte. Dr. Roell wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Wege zu effizientem und starkem Marketing
Effektives Marketing ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.

Schreiner zeigen ihr Können! Ausstellung bei Möbel Inhofer zum Ausbildungsende
22 Auszubildende des Abschlussjahrganges der Schreinerinnungen Neu-Ulm und Günzburg präsentieren ihre Gesellenstücke. Die sehenswerte und informative Ausstellung bei Möbel Inhofer in Senden endet am 22. Juli.

Chancen für Studienanfänger: Berufe mit Zukunft
Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Dabei ist es vor allem die Digitalisierung, die neue Jobs mit langfristiger Perspektive schafft. Daneben sorgen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie die Verunsicherung im Finanzbereich für Jobs mit echten Karrierechancen.

Kühlung ist lebenswichtig: Schneller und wirksamer Schutz gegen Hitze
Zu viel Hitze macht krank. Darüber sind sich alle Experten einig. Auch darüber, dass jetzt schnell gehandelt werden muss, damit es bei akuten Hitzeproblemen nicht zur Katastrophe kommt. Doch reicht das aus? Eine neue 3D-Technologie aus Ulm bietet – ähnlich einem schnell wirksamen Impfstoff – einen sofort verfügbaren, effektiven und bezahlbaren präventiven Hitzeschutz.

Zimmer Medizinsysteme aus Neu-Ulm ist „MABEL“ Forschungspartner
Im Rahmen der Fördermaßnahme „KMU-innovativ: Medizintechnik“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) innovative und risikoreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die ohne Förderung nicht oder nur deutlich verzögert durchgeführt werden könnten.

Mit Wertpapieren ein passives Einkommen schaffen
Der Privatier, der sein Leben ausschließlich aus Kapitaleinkünften bestreitet, wird für immer mehr junge Berufsanfänger zu einer Art Leitbild beziehungsweise einer Sehnsucht.

Sicherheitsstandards einer effiziente Elektroinfrastruktur
Eine effiziente und sichere Elektroinfrastruktur bildet das Rückgrat jedes modernen Betriebs.

Erfolgreicher Kreditantrag trotz schlechtem Schufa-Wert?
Ein niedriger Schufa-Score kann es schwierig bis unmöglich machen, einen Kredit zu erhalten - zumindest, wenn man versucht, einen Kredit auf klassische Art zu beantragen.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen