ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2023 17:44

19. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HNU-Founders Space besteht seit zwei Jahren


Der HNU-Founders Space begeht sein zweijähriges Jubiläum – und hat allen Grund zu feiern: Seit der Eröffnung im Oktober 2021 haben über 200 produktive Gründerinnen und Gründer von den vielfältigen Angeboten profitiert. Aktuell arbeiten im Founders Space 50 kreative Köpfe an ihren Projekten, viele weitere sind bei Networking Events und Workshops zu Gast.

Mit 200 Partnern, Gründerinnen und Gründern sowie Unterstützerinnen und Unterstützern hat der Founders Space Anfang Oktober sein Jubiläum gefeiert. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Bayer, Leiter des Founders Space, und seinen Stellvertreter Martin Schwarz wurde auf die Highlights der vergangenen zwei Jahren zurückgeblickt. Bei kulinarischer Versorgung durch Pacifico Foodtruck und Musik von DJ jakenotgreat gab es die Möglichkeit für lockeres Netzwerken und Austausch. 

Einen innovativen Raum für Ideen, Gründungsprojekte und einen Austausch auf Augenhöhe zu schaffen, der allen Gründungsinteressierten offensteht – so lautete das Ziel des Founders Space bei seiner Eröffnung. Das ist gelungen: Zu den Highlights zählen Angebote wie Gründungsberatungen, Coachings, Gründertalks, Startup-Dinners und Workshops. Nach dem Motto „Keine Idee ist zu ausgefallen“ unterstützen die Mitarbeitenden des Founders Space kontinuierlich alle gründungsinteressierten Studierenden, Alumni und Beschäftigten der HNU sowie deren externe Kooperationspartnerinnen und -partner und Mitgründende.

Wenn es das Founders Space nicht gäbe, müsste man es erfinden

„Diese zwei Jahre sind wie im Flug vergangen!“, resümierte Prof. Thomas Bayer. „Inzwischen hat sich der Founders Space als zentraler Treffpunkt für innovative Projekte in Stadt, Region und auch darüber hinaus etabliert. Wir bieten mit unseren Co-Working-Möglichkeiten nicht nur die perfekte Arbeitsumgebung an, sondern auch den idealen Rahmen für Austausch und Vernetzung. Auch unsere zahlreichen Angebote und Events tragen dazu bei, dass Unternehmen wie Unbound Camper, OSORA, Workonio oder Earth-Y bei Wettbewerben und Investoren überzeugen können.“

„Wenn es einen Raum wie den Founders Space nicht gäbe, müsste man ihn erfinden.“, sagte Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. „Sie haben in dieser kurzen Zeit mehr erreicht, als man von einem Zentrum für innovative Gründungsideen erwarten kann. Im Laufe der zwei Jahre haben sich einige Start-ups aus dem Founders Space als besonders erfolgreich erwiesen und überregional viel Aufmerksamkeit erregt. Die diversen Events locken regelmäßig Start-ups und Investoren sowohl aus der Region als auch überregional an die HNU und in den Founders Space. Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Organisationen stärken die Innovationskraft und schaffen Synergien, die weit über die Grenzen von Neu-Ulm hinausstrahlen. Ich bedanke mich daher bei den Gründerinnen und Gründern und ganz besonders auch bei Prof. Dr. Thomas Bayer und seinem Team.“

Der Founders Space ist Teil des Projektes StartUpLab@FH der Hochschule Neu-Ulm und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ (Maßnahme „StartUpLab@FH“, Förderkennzeichen 13 FH021SU8).



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben