IHK-Veranstaltung: Selbstständig im Nebenerwerb
Über die Vorteile von Nebenerwerbsgründungen und die Besonderheiten, die dabei zu beachten sind, informieren Experten des StarterCenters der IHK Ulm. Die Veranstaltung „Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ findet am Donnerstag, 6. August, von 16 bis 18:30 Uhr im Haus der Wirtschaft, Olga- straße 95-101, statt.

Mittelstand fordert Betriebskindergärten statt Betreuungsgeld – BVMW schreibt Abgeordnete an
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft ( BVMW ) ist auch hier im Wirtschaftsraum Ulm / Neu-Ulm sehr froh darüber, dass das Betreuungsgeld vom Bundesverfassungsgericht gekippt worden ist. „Das Bundesverfassungsgericht hat den Weg freigemacht für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Betreuungsgeld war und ist hierfür der falsche Weg. Der unternehmerische Mittelstand hat seit langem dessen Abschaffung gefordert und dafür plädiert, dass die freiwerdenden Mittel in Höhe von jährlich bis zu 900 Millionen Euro in bessere Betreuung vor Ort investiert werden.“ so Karl-Heinz Raguse vom BVMW in Ulm / Neu-Ulm.

Jetzt für den Ausbildungsbeginn 2016 bewerben
Alle, die 2016 ihren Schulabschluss machen, sollten sich bereits jetzt bei den Unternehmen um einen Ausbildungs- oder Studienplatz in dualen Studiengängen bewerben. Die IHK Ulm hat dazu eine eigene Webseite www.jetztbewerben2016.de mit Infos und Tipps eingerichtet.

Regionales Handwerk begrüßt Einstellungsplus im Berufsschulwesen
Das regionale Handwerk wertet die Absichten der Landesregierung zur Einstellung neuer Lehrer positiv. „Die Anstrengungen im Kultusbereich und im Berufsschulwesen gehen in die richtige Richtung“, so Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, zu den jüngst vermeldeten Plan-Einstellungen der Staatsregierung.

Urlaub für den Rücken
Die Hauptreisezeit steht unmittelbar bevor. Bald machen sich wieder Millionen von Deutschen auf, um in ihren Ferienorten Entspannung und Erholung zu finden. Doch nicht selten wird die Urlaubsfreude durch die Bettausstattung im Hotel oder in der Ferienwohnung nachhaltig getrübt.

Tag der offenen Tür im Wirtschafts- und BildungsZentrum in Weißenhorn
Am 4. Juli ist Tag der offenen Tür im Wirtschafts- und BildungsZentrum. Der Aktionstag läuft von 10 bis 17 Uhr.

Vollbeschäftigung für Meisterabsolventen - Erwerbslosenquote bei Handwerksmeistern sinkt auf zwei Prozent
Handwerker mit Meisterabschluss sind kaum von Arbeitslosigkeit betroffen. Zu diesem Schluss kommt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Rahmen einer aktuellen Studie. Demnach beträgt die Erwerbslosenquote für Meisterabsolventen momentan 2,0 Prozent. Dies entspricht faktisch einer Vollbeschäftigung. Die Erwerbslosenquote von Akademikern beziffert das Institut mit 2,5 Prozent.

Augsburg feiert mit Ulmer Festbier
Zum 175. MAN-Jubiläum wurde Ulms flüssiges Gold ausgeschenkt. Am vergangenen Samstag, den 27. Juni, feierte der Global Player MAN Diesel & Turbo SE auf dem Augsburger Rathausplatz ein großes eintägiges und öffentliches Jubiläumsfest mit nahtlosem und abwechslungsreichem Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Tarifstreit im Einzelhandel - Warnstreik nun auch bei Kaufhof in Ulm
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ruft am Montag, 22. Juni, die Beschäftigten beim Kaufhof in Ulm zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Hintergrund der Aktion ist die seit Anfang März laufende Tarifrunde für die über 220.000 Beschäftigten im Baden Württembergischen Einzelhandel sowie die zu diesem Termin stattfindende Verhandlungsrunde in Korntal – Münchingen.

Schwäbische Unternehmen machen sich stark für die Ausbildung junger Flüchtlinge im IHK-Bezirk Schwaben
„Die Politik sollte beim sogenannten Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern heute in Berlin auch endlich Klarheit bei der Frage der Rechtssicherheit in punkto Ausbildung von jungen Flüchtlingen schaffen. Wir erwarten, eine entsprechende Änderung im Aufenthaltsgesetz für Flüchtlinge, die einen Ausbildungsplatz haben“, fordert Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben im Vorfeld des Gipfels.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen