3. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ - REWE-Kaufleute übergeben Scheck in Höhe von 20 000 Euro
Die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ in Ulm „war mit 124 Booten zuzüglich der Patienten- und OncoKids-Rennen ein voller Erfolg“ berichtet die Organisatorin Dipl.-Sportwissenschaftlerin Stephanie Otto. REWE war Hauptsponsor der Veranstaltung und übernahm unter anderem das Sponsoring der REWE-Ruderboote. Nun freuen sich die Veranstalter über eine zusätzliche Spende der Kaufleute der REWE-Gruppe Südwest in Höhe von 20 000 Euro.
Neueröffnung bei Möbel Mahler nach 2,5 Millionen Euro teuren Umbau
In den vergangenen Monaten investierte Möbel Mahler insgesamt 2,5 Millionen Euro in die Modernisierung seines Neu-Ulmer Einrichtungszentrums. Unter dem Slogan „Weltstadt des Wohnens“ steht die große Neueröffnung auf dem Programm, für die Geschäftsführer Michael Mahler neben verschiedenen Eröffnungsangeboten auch ein Sommerferienprogramm für Kinder organisiert hat. „Wir möchten für unsere Kunden mehr sein als ‚nur’ ein klassisches Möbelhaus. Wohn- und Erlebniswelten für die ganze Familie sind neben der Sortimentserweiterung eine wichtige Maßnahme im Zuge unserer Wachstumsstrategie“, so Michael Mahler.
60-jähriges Jubiläum von Südwestmetall in Ulm
Die Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Angefangen hat es 1956 mit 39 Mitgliedsbetrieben und etwas mehr als 18.000 Beschäftigten. „Heute vertreten wir 63 Betriebe mit fast doppelt so vielen Beschäftigten“, sagt Mario Trunzer, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall.
Dribbelkönige bei Möbel Inhofer - 100 Nachwuchskicker beim „Socca Duell“-Finale
Am Finale des Dribbelwettbewerbs „Socca Duell“ bei Möbel Inhofer haben acht Fußballmannschaften mit über 100 Nachwuchskickern aus Senden und Umgebung teilgenommen. Am schnellsten dribbelten die E-Jugendlichen des TSV Kettershausen durch den Hütchen-Parcours. Bei der F-Jugend gewann der ESC Neu-Ulm.
„Möbel Mahler Skitty Cup“ beim Internationalen Inline Alpin Rennwochenende 2016 des DAV Neu-Ulm
Am 23. und 24. Juli 2016 versammeln sich im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen zahlreiche Fans der Inline Alpin Szene. Denn an diesem Wochenende veranstaltet der Deutsche Alpenverein (DAV) Sektion Neu-Ulm e.V. das Internationale Inline Alpin Rennwochenende.
Schülerinnen der Girls` Day Akademie feiern Abschluss
Ein ganzes Schuljahr gingen die 15 Mädchen der Girls´ Day Akademie auf Entdeckungsreise. Jeden Mittwochnachmittag zusätzlich zum Unterricht erkundeten die Schülerinnen Betriebe, Ausbildungswerkstätten und Hochschullabore und erleben naturwissenschaftlich-technische Berufe hautnah.Jetzt feierten die Mädchen den Abschluss der Akademie.
Stilexpertin Sonja Grau: Gute Laune auch im Büro durch ausdrucksstarke Farben
„Seriöse sommerliche Kleidung im Büroalltag zu tragen hat nichts mit langweiliger, ausdrucksloser oder gar spießiger Kleidung zu tun“, sagt die Stilexpertin Sonja Grau aus Ulm. So sind an warmen Sommertagen im Berufsalltag z. B. bei den Damen generell auch tiefe Ausschnitte, kurze Röcke oder Kleider, cut-outs, nackte Schultern, nackte Beine, Arme oder Füsse, offene oder hohe Schuhe, etc. erlaubt.
Azubis leben drei Wochen in London
Bereits zum vierten Mal reisten 25 Auszubildende aus der IHK-Region Ulm für drei Wochen in die Weltstadt London. „Während dieser drei Wochen haben wir erfahren, was es heißt, ein Teil einer solchen Metropole zu sein und dort zu leben“, sagte Severin Bücheler, Auszubildender Kaufmann im Einzelhandel bei der Möbelhaus Borst GmbH & Co. KG.
Billiger Sprit: DING-Fahrpreise bleiben 2017 konstant - Fahrgastzahlen sinken
Die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes DING werden zum 1. Januar 2017 nicht angehoben. Dies hat der DING- Aufsichtsrat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Möglich gemacht hat diese Entscheidung der günstige Spritpreis des zurückliegenden Jahres, der auch der Grund war, die gestiegenen Kosten für Löhne und Gehälter aufzufangen.
Ausbildungsumfrage 2016: Ausbildungsengagement der Unternehmen bleibt weiter hoch
Die Besetzung ihrer Ausbildungsplätze bleibt für die Unternehmen eine Herausforderung. Viele werden die Unternehmen nicht besetzen können. Davon geht die IHK Ulm nach dem Ergebnis der Ausbildungsumfrage 2016 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen













