Ich sprach nachts: Es werde Licht, aber heller wurd´es nicht!
Beschreibung
Ein Robert Gernhardt-Abend
Regie: Heiner Kondschak
PREMIERE 26. Februar 2013
Kleine Erlebnisse großer Männer:
Eines Tages geschah es Kant,
daß er keine Worte fand.
Stundenlang hielt er den Mund
und er schwieg nicht ohne Grund.
Ihm fiel absolut nichts ein,
drum ließ er das Sprechen sein.
Erst als man ihn zum Essen rief,
wurd' er wieder kreativ,
und sprach die schönen Worte:
"Gibt es hinterher auch Torte?"
Ich sprach nachts: Es werde Licht!
Aber heller wurd' es nicht.
Ich sprach: Wasser werde Wein!
Doch das Wasser ließ das sein.
Ich sprach: Lahmer, Du kannst gehen!
Doch er blieb auf Krücken stehen.
Da ward auch dem Dümmsten klar,
daß ich nicht der Heiland war.
Robert Gernhardt (1937-2006) gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Dichter deutscher Sprache. Sein Werk hat sich von den Nonsens-Versen und den humoristischen Formen der 1960er- und 1970er-Jahre zu einer vielseitigen Lyrik weiterentwickelt und wurde immer wieder um neue Töne erweitert.
Inszenierungen dieses Theaters
- Arche Konrad
- Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben
- Don Quijote
- Ein Dorf im Widerstand - konzertiertes Spiel zum Mössinger Generalstreik 1933
- Empfänger unbekannt
- Georg Elser - Allein gegen Hitler
- Grafeneck 1940
- Hôsch Zeit, gôhsch mit!
- Hochzeitslose
- Ich sprach nachts: Es werde Licht, aber heller wurd´es nicht!
- Kohlhaas
- Schwabenkinder
- Würden Sie meine Schmerzen mit mir teilen?
- Waidmannsheil!