Arche Konrad
Beschreibung
Der Schwäbischen Alb droht eine Sintflut. Zimmermann Konrad macht sich an den Bau einer Arche, wenngleich er auch mit der Entscheidung des Höchsten hadert. Schäfer Veit, in Seefahrerdingen bewandert, soll ihm bei der richtigen Navigation helfen. Kurz bevor die Wassermassen die Alb zum Meer verwandeln, schleichen sich auch noch Lehrer Peter und Bauer Hans auf das rettende Schiff. Unterwegs philosophieren die vier Arche-Reisenden über die Landschaft, die Dörfer und die Schwäbische Alb als "Wiege der Kultur". Diese gilt es vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Und so wird das Schwäbische gepflegt und alles scheinbar Überflüssige, wie etwa die Laute der hochdeutschen Niederungen, im Meer versenkt. Ob aber dieser Ballastabwurf ihnen hilft, sich über Wasser zu halten, ist ungewiss. genauso, wie und wo diese außergewöhnliche Seefahrt enden wird.
Inszenierungen dieses Theaters
- Arche Konrad
- Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben
- Don Quijote
- Ein Dorf im Widerstand - konzertiertes Spiel zum Mössinger Generalstreik 1933
- Empfänger unbekannt
- Georg Elser - Allein gegen Hitler
- Grafeneck 1940
- Hôsch Zeit, gôhsch mit!
- Hochzeitslose
- Ich sprach nachts: Es werde Licht, aber heller wurd´es nicht!
- Kohlhaas
- Schwabenkinder
- Würden Sie meine Schmerzen mit mir teilen?
- Waidmannsheil!