Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben
Kurzbeschreibung
Das bayrische Kultstück – in einer Melchinger Fassung!
Beschreibung
Als der Tod kommt, um den Brandner Kaspar zu holen, überlistet der ihn beim Kartenspiel und ringt ihm einige weitere Lebensjahre ab. Im Himmel jedoch fliegt der Schwindel auf und der Tod wird dazu verdonnert, das Versäumte nachzuholen. Die Aussicht auf einen Blick ins Paradies lässt den zunächst widerstrebenden Brandner Kaspar einwilligen mitzukommen. Nachdem er allerdings seine verstorbenen Angehörigen erblickt hat, will er nicht mehr auf die Erde zurück. Während Petrus und der Tod sich bei der Verhandlung über des Brandners Missetaten für ihn einsetzen, tritt der Erzengel Michael als unerbittlicher Kläger auf, weil Kartenspiel und Alkohol seit dem Brandner-Vorfall auch im Himmel verboten sind. Die ewige Trinität jedoch, herzhaft amüsiert über seine Schlitzohrigkeit, hat dem Brandner Kaspar schon längst verziehen.
Inszenierungen dieses Theaters
- Arche Konrad
- Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben
- Don Quijote
- Ein Dorf im Widerstand - konzertiertes Spiel zum Mössinger Generalstreik 1933
- Empfänger unbekannt
- Georg Elser - Allein gegen Hitler
- Grafeneck 1940
- Hôsch Zeit, gôhsch mit!
- Hochzeitslose
- Ich sprach nachts: Es werde Licht, aber heller wurd´es nicht!
- Kohlhaas
- Schwabenkinder
- Würden Sie meine Schmerzen mit mir teilen?
- Waidmannsheil!