Ulm News, 30.11.2010 15:31
Per Günther bekommt Verstärkung - Auch Michael Wenzl spielt künftig in grünen SWU-Schuhen
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und Basketball Ulm verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere zwei Jahre. Zusätzlich zu Nationalspieler Per Günther wird nun auch Michael Wenzl mit dem grünen Schuh der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm auflaufen. Das gaben SWU-Geschäftsführer Matthias Berz und Basketball-Manager Dr. Thomas Stoll im Rahmen einer Pressekonferenz im SWU-Servicecenter in der Neuen Mitte in Ulm bekannt.

Der grüne Turnschuh der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ist mittlerweile Kult. Nicht nur weil selbst die Geschäftsleitung der SWU bei offiziellen Terminen gerne auf grün steht, sondern auch, weil Basketball Nationalspieler Per Günther mit eben diesem grünen Schuh bekleidet für ratiopharm Ulm auf Punktejagd geht. Günther, der als Testimonial des Ulmer Co-Sponsors auch für Naturstrom wirbt, hat sich für die SWU als absoluter Volltreffer erwiesen.
Auch deshalb bauen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ihr Engagement beim sportlichen Aushängeschild der Stadt ab der Saison 2011/12 aus.
"Die Basketballer sind ein hervorragender Imageträger für uns", erklärt Matthias Berz als Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm das ausgeweitete Engagement seines Unternehmens. Zum einen wurde die Zusammenarbeit, die nun schon seit vier Jahren besteht, um weitere zwei Jahre verlängert.
Zum anderen erhält Per Günther mit Teamkollege Michael Wenzl Verstärkung. Beide ratiopharm-Korbjäger werden zukünftig mit dem grünen Schuh am Fuß als sogenannte "grüne Botschafter" auf die nachhaltigen Werte der SWU hinweisen. Zusätzlich wird die SWU ab 2011 als Co-Sponsor der neu gegründeten ratiopharm akademie neben dem Engagement im Profisport auch den Nachwuchsbereich fördern.
"Als die SWU vor zwei Jahren auf Per setzte, war der ja gerade aus der zweiten Liga zu uns gekommen. Das Risiko, das damals eingegangen wurde, hat sich mittlerweile ausgezahlt", erinnert sich Dr. Thomas Stoll. "Dass jetzt auch Michi Wenzl in grün spielt, ist eine Auszeichnung für ihn und die Fortsetzung einer tollen Geschichte", so der Ulmer Manager weiter.
"Dass wir schon im Dezember mit zwei unserer wichtigsten Partner eine Vertragsverlängerung vermelden können, ist absolut außergewöhnlich", freut sich Andreas Oettel über die zweite positive Sponsorennachricht innerhalb weniger Tage. Nach der Vertragsverlängerung mit Haupt- und Namenssponsor ratiopharm vergangene Woche hofft Oettel nun auf eine Signalwirkung für andere Partner. "Der Umzug in die ratiopharm arena nimmt immer mehr Konturen an", blickt der Geschäftsführer optimistisch in die Zukunft des Ulmer Basketballs.
"Ich bin sicher, dass noch weitere Unternehmen bei diesem Quantensprung für den Sport in der Region dabei sein wollen", so der 35-jähige Betriebswirt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen