Ulm News, 08.11.2010 12:26
Die Radio 7 CharityNight 2010
Rund 500.000 Euro sammelt Radio 7 jedes Jahr für die Radio 7 Drachenkinder, kranke oder traumatisierte Kinder aus dem Sendegebiet. Zwischen den vielen Spendenveranstaltungen und -aktionen von Privatpersonen, Vereinen oder Unternehmen im ganzen Jahr über sticht eine besonders hervor: die Radio 7 CharityNight, eine Galanacht kurz vor Weihnachten.

Foto: Die Rock-Band Silly ist auch bei der Radio7 CharityNight mit dabei.
Zum mittlerweile fünften Mal kommen die Gäste am 27. November in das Congress Centrum Ulm. Für 199 Euro genießen sie nicht nur ein Sternemenü und erleben außergewöhnliche Shows auf der Bühne, sondern engagieren sich mit dem Kartenkauf gleichzeitig für die gute Sache: der Reinerlös geht an die Drachenkinder.
Aller Anfang ist schwer. Auch der Radio 7 CharityNight wurde 2005 mit viel Skepsis begegnet, eine Ballnacht in Ulm sei doch zum Scheitern verurteilt, hieß es da oft bei Gesprächen mit potenziellen Sponsoren. Aber allen Unkenrufen zum Trotz mauserte sich die Nacht mit Rotem-Teppich-Feeling zum Highlight der Ballsaison. „In diesen fünf Jahren hat sich vieles getan“, freut sich Projektleiterin Sibylle Merx „allein schon der äußere Rahmen änderte sich mit dem Umzug vom Ulmer Stadthaus ins CCU, das ganze Ambiente wurde glamouröser.“ Es sei wie bei einem kleinen Kind – die ersten Schritte seien noch etwas wackelig, aber irgendwann passe alles und es läuft. Aber das liegt natürlich auch an den „Paten“. Das Eventteam zaubert aufwändige Blumenkreationen auf die Tische im Einsteinsaal, meterhohe Kerzenleuchter strahlen mit den glitzernden Roben der Damen um die Wette und geschickt eingesetzte Lichteffekte setzen die Räumlichkeiten ins rechte Licht. „Auf großartige Dekoration legen wir viel Wert“, erklärt Jens Rohde von der durchführenden Eventagentur Team Seven das Konzept „schon beim Beitreten des CCU möchten wir Ahs und Ohs hören. Und da wir dieses Jahr einen Tag vor dem ersten Advent sind, steht mitten im Foyer ein riesiger Weihnachtsbaum mit den Wünschen unserer Drachenkinder.“
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die kulinarische Seite der Radio 7 CharityNight. Gleich drei Sterne-Köche der Vereinigung „Jeunes Restaurateurs“ servieren ihre Genüsse. Insgesamt vereinen die kreativen Köpfe am Herd 45 Punkte im Gault Millau auf sich, eine Punkte-Dichte, für die ein Gourmet lange fahren müsste. Mit Klaus Buderath, Küchenchef im Adler in Rammingen, steht im Übrigen jemand in der Küche, der zum wiederholten Mal für die Radio 7 Drachenkinder eintritt. „Ich bin selbst Vater und sehr dankbar, dass wir ein gesundes Kind haben. Wenn ich von diesem Glück etwas zurückgeben kann, mache ich gerne mit.“ Vor den Augen der Gäste wird Buderath also am 27. November mit Bernd Werner und Steffen Disch an den Gourmetstationen arbeiten.
„Natürlich bleibt zwischen den Gängen ausreichend Zeit, unser Showprogramm zu genießen“, verspricht Sibylle Merx „und dafür konnten wir einen ganz neuen Paten gewinnen, auf den wir besonders stolz sind: den Europa Park Rust!“ Deutschlands größter Freizeitpark bestreitet das grandiose Showopening und reist mit seinem Ensemble eigens für die Radio 7 CharityNight nach Ulm. Komplettiert wird das Bühnenprogramm von Silly mit Frontfrau Anna Loos, Lou Bega und der After-Show-Party mit Radio 7 Musikexperte Matthias Ihring. „Wenn man bedenkt, dass all diese Leistungen und sämtliche Tischgetränke im Preis von 199 Euro/Person enthalten sind, relativiert sich der auf den ersten Blick hohe Betrag wieder“, so Sibylle Merx „eine Veranstaltung auf diesem Niveau gibt es sonst nur in den Metropolen und mit Radio 7 wenigstens einmal im Jahr auch in Ulm. Und das spricht sich sogar bis nach Wien rum – Opernball-Fan Richard Lugner hat bereits zwei Karten gekauft“
Radio 7 CharityNight – die Facts:
Veranstaltungstag: Samstag, 27. November 2010
Ticketpreis: 199 Euro/Person, ein ganzer Tisch für acht Personen kostet 1.550 Euro
Ticketvorverkauf: auf www.radio7.de oder telefonisch unter 0731/14 77 0








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen