Ulm News, 28.10.2010 16:38
Ins Rektorenamt befördert
Landrat Geßner überreicht Monika Scherzer, Winfried Höfer und Markus Reiter ihre Ernennungsurkunden.

Foto: Im Beisein von Schulamtsdirektor Erwin Schlecker und Schulrätin Elisabeth Holand (Erster und Zweite von links) überreichte Landrat Erich Josef Geßner (ganz rechts) an (von links) Markus Reiter, Monika Scherzer und Winfried Höfer deren jeweilige Ernennungsurkunde zum Rektor beziehungsweise zur Rektorin.
Ihre Schule leiten sie bereits seit rund einem Jahr, vom 1. November an sind sie auch Rektor beziehungsweise Rektorin. Monika Scherzer, Winfried Höfer und Markus Reiter durften jetzt aus den Händen des rechtlichen Leiters des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm, Landrat Erich Josef Geßner, ihre von der Schulabteilung der Regierung von Schwaben ausgestellten Ernennungsurkunden entgegennehmen. Neben Landrat Geßner gratulierten ihnen der fachliche Schulamtsleiter, Erwin Schlecker, und Schulrätin Elisabeth Holand zur Beförderung.
Monika Scherzer (49 Jahre alt) stammt aus Brandenburg. In Cottbus unterrichtete sie von 1983 bis 1995 zuerst an Polytechnischen Oberschulen und dann an einem Gymnasium. Am 1. August 1995 kam sie als Lehrerin an die Hauptschule Neu-Ulm-Mitte, wo sie mit Jahresbeginn 2006 zur Konrektorin aufstieg. Am 1. August 2009 wurde Monika Scherzer die Schulleitung übertragen. Ab 1. November dieses Jahres ist sie Schulleiterin im Rang einer Rektorin.
Winfried Höfer (54) absolvierte bereits seinen Vorbereitungsdienst an der Hauptschule Weißenhorn. Nach dessen erfolgreichem Abschluss wurde er dort zum Schuljahr 1982/83 als Lehrer übernommen. Am 1. Oktober 2004 stieg er zum Konrektor auf. Seit 1. August 2009 ist er Schulleiter der Hauptschule Weißenhorn. Vom 1. November dieses Jahres an darf er sich Rektor nennen.
Markus Reiter (37) leitet seit 14. Dezember vorigen Jahres die Grundschule Oberfahlheim. Nun wurde er mit Wirkung vom 1. November zum Rektor befördert. Zuvor war Markus Reiter gut acht Jahre lang Lehrer an der Grundschule in Au.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen