Ulm News, 07.09.2010 18:31
Anderes Land, andere Hochschule, andere Sitten
Austauschstudierende aus acht Ländern studieren an der Hochschule Neu-Ulm Für 21 Studierende hat bereits vier Wochen vor Semesterstart das Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) begonnen.

Sie kommen von Partnerhochschulen der HNU in Finnland, Jordanien, Korea, Portugal, Spanien, Ungarn, der Türkei und der Schweiz und werden das kommende Semester oder ein ganzes Jahr an der HNU studieren. Mit einem umfangreichen Orientierungsprogramm werden sie auf ihr Studium und das Leben in der neuen Umgebung vorbereitet. Fünf Stunden Deutsch-Intensivkurs stehen täglich auf dem Programm, wenngleich an der HNU immer mehr englischsprachige Seminare zur Auswahl stehen. Außerdem lernen die Austauschstudierenden durch interkulturelles Training die Besonderheiten der deutschen Kultur kennen. Neben viel Theorie kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Bei einem Stadtquiz, einem bayerischen Frühstück und auf Ausflügen lernen die Studierenden sich untereinander sowie ihre neuen Heimatstädte und die Umgebung kennen. Eine Besonderheit des Programms liegt in der persönlichen Betreuung in den ersten Wochen und während des gesamten Aufenthalts: „Wir haben studentische Tutoren, die Ansprechpartner für jeweils fünf Austauschstudierende sind“, erklärt Mirjam Wenke vom International Office. „Sie haben die internationalen Studierenden bei ihrer Ankunft vom Bahnhof abgeholt, begleiten sie bei der Anmeldung auf dem Einwohnermeldeamt, helfen ihnen beim Erstellen des Stundenplans und sind bei gemeinsamen Aktivitäten dabei.“
Auf diese Weise werden die Studierenden aus dem Ausland von Beginn an in ihr neues Umfeld eingebunden und bei einem erfolgreichen Studium begleitet.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen