Ulm News, 27.08.2010 19:23
7. Internationales Donaufest offiziell eröffnet
Das 7. Internationale Donaufest ist heute am frühen Abend von Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner offiziell eröffnet worden. Bis zum 5. September treten an der Donau und an vielen Veranstaltungsplätzen verschiedene Bands und Künstler aus den Donauländern auf.

Die Sonne lachte heute Nachmittag kurz vor der offiziellen Eröffnung des 7. Internationalen Donaufests. Allen Wetterprognosen zum Trotz bleib der Auftakt trocken und warm. Schon um 17 Uhr flanierten daher sehr viele Besucher durch der Markt der Donauländer und tranken Wein oder probierten die eine oder andere Köstlichkeit.
Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner begrüßte zunächst die hohen Gäste, die zum Fest nach Ulm gereist waren. Anschließend hob er den Wert des Donaufestes hervor. Das Fest sei ein "politisches, ein soziales und ein kulturelles Fest", sagte Gönner, "kurzum ein Bürgerfest". Er sprach die Hoffnung aus, dass die Donau ebenso zum n Friedensfluss werde wie es der Rhein geworden sei. Wer heute durch Ex-Jugoslawien reise werde immer noch mit den Kriegsfolgen konfrontiert. "Dieser Krieg, den keiner im Kern verstanden hat", sei noch sehr gegenwärtig, so der Ulmer Oberbürgermeister.
Stadtpolitisch legte sich Gönner klar für das Donaufest fest. "Es wird das Donaufest in zwei Jahren geben und es wird das Donaufest in vier Jahren geben", sagte der Rathauschef in Richtung der Kritiker. Danach eröffnete Gönner das Fest und lud die Gäste bei strahlendem Sonnenschein zu einem Gläschen Wein ein. Ein rundum gelungener Auftakt also des 7. Donaufestes.
Fotos vom ersten Festivaltag gibt es in der Galerie.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen