Ulm News, 13.03.2025 19:45
Hintergründe zur Spatzen-Trainer-Entlassung: „Der Punkt war gekommen, an dem wir reagieren mussten.“

Geschäftsführer und Vereinsvorstand des SSV 1846 Ulm Fußball, Markus Thiele, nimmt in einem Interview Stellung, wie und warum es nun zur Beurlaubung von Trainer Thomas Wörle kam: „Der Punkt war gekommen, an dem wir reagieren mussten.“
Und hier die PK zur Vorstellung des neuen SSV-Coach Robert Lechleiter- auch mit ulm-news-Fragen.
Markus Thiele, bewegte Tage beim SSV …
„Ja, das stimmt. Und nichts, was wir alle gebraucht hätten. Dennoch sind wir alle im Verein nach Bewertung aller Faktoren überzeugt von diesem Schritt. Wir wissen nicht, ob wir es schaffen, uns mit dieser Maßnahme vor dem Abstieg zu retten. Aber wir sind überzeugt, dass wir es garantiert nicht geschafft hätten, wenn wir so weitergemacht hätten. Natürlich hatten wir viele knappe Spiele. Aber am Ende hatten so gut wie alle kein Happy End. Wir haben von den letzten 18 Spielen nur eines gewonnen. Und wir waren auch nicht mehr sicher, ob Tom Wörle unseren gemeinsamen Weg auch in Zukunft wirklich mitgehen wollte. Aber , und das möchte ich klar betonen, wir sind Tom und seinem Team dankbar für alles, was sie für unseren Verein getan haben. Das bleibt. Und nun gilt: Neustart, Kräfte bündeln, Zusammenhalt, alles für den Klassenverbleib geben. Robert Lechleiter und sein Team haben dafür alle Unterstützung.
Was waren die Beweggründe?
„Das ist eine einfache und berechtigte Frage. Aber eine, die sehr schwierig zu beantworten ist – weil unsere Beweggründe zwar klar und logisch sind, wir aber auch keine Interna nach draußen tragen wollen. Und zu guter Letzt werde ich kein schlechtes Wort über Tom verlieren. Aber genau das könnte dann so interpretiert werden. Fakt ist, dass wir alles versuchen wollen, um in der Liga zu bleiben und dafür bisher zu wenig Punkte geholt haben. Wir brauchen eine Veränderung, um gewisse Muster aufzubrechen und das wollen wir in den letzten neun Spielen schaffen. Wie schon gesagt, wir schätzen Tom sehr, aber jetzt war der Punkt gekommen, an dem es nicht weiterging und wir reagieren mussten. Dieser Meinung waren alle im Verein. Sie können mir glauben, kein Einziger war wild darauf, einen Trainer zu beurlauben. Kein Einziger. Aber am Ende waren alle überzeugt davon, dass es der richtige Schritt ist. Das war keine Kurzschlussreaktion.“
Warum wurde erst kürzlich den Vertrag mit Tom Wörle verlängert?
„Weil wir vor vier Monaten noch davon überzeugt waren, dass es die richtige Entscheidung ist. Diese Vertragsverlängerung zeigt, dass wir alle im Club diesen Weg gemeinsam gehen wollten. Wir verlängern ja nicht aus Jux und Dollerei. Aber ich finde es wichtig, dass sich dann auch alle Seiten zu 100 Prozent dazu bekennen, Aber danach haben sich einige Dinge leider in eine andere Richtung entwickelt. Und dann finde ich es legitim und auch wichtig, alles erneut auf den Prüfstand zu stellen.“
In Ihren Aussagen, Herr Thiele, hatten Sie sich aber glasklar zu Tom Wörle bekannt.
„Weil es doch die Grundlage für alles ist. Hätte ich ihn öffentlich anzählen sollen? Das geht doch nicht. Wir müssen doch nach außen hin eine Einheit darstellen. Was wäre denn passiert, wenn ich öffentlich gezweifelt hätte. Dann wäre alles noch schneller erodiert. Aber natürlich versucht man eine möglichst große Geschlossenheit zu verkörpern, in der Hoffnung, dass es dann funktioniert.“
Viele Fans sind entsetzt und wütend. Können Sie das nachvollziehen?
„Das dürfen sie auch sein. Wir haben mit Tom in der Vergangenheit auch große Erfolge gefeiert. Aber wir haben natürlich auch einen ganz anderen Einblick als Bewertungsgrundlage. Und wir dürfen Dinge nicht immer danach entscheiden, ob sie populär sind. Wir müssen die Dinge so entscheiden, wie wir sie mit unserem Kenntnisstand für richtig halten. Auch wenn wir dafür öffentlich Prügel bekommen.“
Warum hat sich der Verein für Robert Lechleiter als Nachfolger entschieden?
„Bei jedem Trainerwechsel besteht das Risiko: passt der neue? Und bei Robert können wir dieses Risiko minimieren, weil wir ihn genau kennen und er uns genau kennt. Und wir schätzen seine Arbeit und trauen ihm diese Aufgabe voll und ganz zu.“
Hier nochmals die PK zur Vorstellung des neuen SSV-Coach Robert Lechleiter- auch mit ulm-news-Fragen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen