Ulm News, 10.03.2025 00:26
Blockchain-Technologie als Schlüssel zur Casino-Sicherheit

Die Blockchain Technologie hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet und in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens wird diese bereits integriert. Bei der Blockchain werden die Informationen dezentral in Knoten gespeichert, die alle miteinander in einer Kette vernetzt sind. Jeder Knoten enthält die Informationen aller anderen Knoten und gleichzeitig auch über die ausgetauschten Daten, beispielsweise Transaktionen - auch in der Region Ulm. Die Blockchain ist die Grundlage von Bitcoin und vielen anderen Kryptowährungen, die auf Basis dieser Technologie entwickelt wurden.
Neue Tokens werden häufig dadurch generiert, dass neue Knoten in der Blockchain durch das Lösen von kryptographischen Aufgaben durch den Computer freigeschaltet werden.
Die Blockchain Technologie hat noch viele weitere Anwendungsbereiche, von denen wir hier einige aufzählen wollen:
- Kommunikation
- Bankwesen
- Verwaltung
- Gesundheitswesen
Die Blockchain wird vor allem dafür gelobt, dass sie zugleich vollkommen anonym genutzt werden kann, als auch transparent ist. So ist es möglich, die Daten über jede Transaktion einzusehen, ohne dass die Identitäten von Sender und Empfänger aufgedeckt werden. Bei Anbietern wie dem Casino Vulkan Spiele ist so etwas natürlich ein potentieller Gewinn. Man kann durch die Blockchain Zahlungen abwickeln und dabei die Sicherheit ebenso wie die Transparenz wahren. Dies geht allerdings auch mit einigen Risiken einher und der Zahlungsverkehr ist bei Weitem nicht der einzige Bereich in Online Casinos, bei dem die Blockchain eingesetzt werden könnte. Wir gehen hier genauer auf dieses Thema ein, sodass man sich selbst eine Meinung darüber bilden kann, welche Entwicklungen man in Punkto Blockchain und Online Casinos in den nächsten Jahren erwarten kann.
Blockchain bei Kryptowährungen
Viele Kryptowährungen basieren auf der Blockchain Technologie. Diese sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, wobei sie sich vor allem im Online-Raum zu einem verbreiteten Zahlungsmittel entwickelt haben. Online Casinos haben diesen Trend mitgemacht und bieten häufig die Möglichkeit an, mit Kryptowährungen zu bezahlen. Bei den meisten Anbietern sind nur die gängigsten Kryptos vertreten, also in erster Linie Bitcoin, Ethereum und vielleicht noch ein paar weitere. Es gibt tatsächlich auch Online Casinos, die sich voll und ganz darauf spezialisiert haben, Zahlungen mit Kryptowährungen zu erhalten und durchzuführen. Bei diesen Krypto Casinos kann man in der Regel eine große Auswahl an Kryptowährungen finden, mit denen man Zahlungen durchführen kann.
Kryptowährungen sind eine hervorragende Möglichkeit, um Zahlungen zu tätigen, wobei Einzahlungen in Online Casinos keine Ausnahme darstellen. Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass der Wert dieser Währungen in der Regel sehr starken Schwankungen unterworfen ist und es nicht immer garantiert werden kann, dass man den gleichen Gegenwert ausbezahlt bekommt, den man eingezahlt hat. Kryptos sind vor allem für ihre Sicherheit und Anonymität geschätzt, doch gerade bei Zahlungen in Online Casinos stellt dies auch ein gewisses Risiko dar. Da keine Identitätsprüfung durchgeführt werden kann, ist es oft auch nicht möglich, die Volljährigkeit von Kunden zu prüfen oder andere gesetzliche Schutzmaßnahmen durchzusetzen. Natürlich kann ein Online Casino Zahlungen mit Kryptos zulassen und dennoch alle gesetzlichen Bedingungen einhalten. Es gibt aber auch Fälle von illegalen Anbietern, die durch diese Art der Zahlung bewusst vermeiden, ihre Spieler angemessen zu überprüfen. Bei solchen Online Casinos sollte man extrem vorsichtig sein und am besten einen weiten Bogen machen, da man sich strafbar macht, wenn man bei illegalen Glücksspielanbietern um Echtgeld spielt.
Blockchain für die Sicherheit von Online Casinos
Die Blockchain Technologie könnte nicht nur in Form von Kryptowährungen in Online Casinos eingesetzt werden. Es wäre auch gut denkbar, dass man auf sie zurückgreift, um die Datensicherheit zu verbessern. Dabei könnte die Transparenz für die Kunden und Betreiber verbessert werden, ohne dass sensible Daten in die Hände von Unbefugten gelangen können. Die Blockchain Technologie ist sehr gut geeignet, um Inhalte so zu verschlüsseln, dass sie nur unter großem Aufwand eingesehen werden können, allerdings ist natürlich auch sie nicht fehlerfrei. Es wäre trotzdem denkbar, dass in den nächsten Jahren Sicherheitsprotokolle auf der Basis von Blockchains eingeführt werden. Vielleicht fangen Online Casinos ja auch im großen Stil an, Blockchain Technologie für ihren gesamten Datentransfer zu verwenden.
Bei der Identifikation von Benutzern könnte die Blockchain ebenfalls helfen. Indem man einen kryptographischen Schlüssel verwendet, wäre es möglich, einen zugelassenen Nutzer zweifelsfrei zu identifizieren und direkt ein Konto zu verknüpfen. Damit könnte man nicht nur verhindern, dass sich Unbefugte Zugriff auf das Konto verschaffen, es wäre auch einfacher, minderjährige oder anderweitig unberechtigte Spieler davon abzuhalten, ein Konto zu erstellen.
Wenn die Blockchain in einem noch größeren Rahmen eingesetzt werden würde, könnte man sich sogar vorstellen, dass der gesamte Online Glücksspielmarkt in einer solchen abgehandelt wird. Dabei hätte der Staat sehr viel bessere Möglichkeiten den Geld- und Datenfluss zu überwachen, ohne dass die Anonymität der Spieler dabei gefährdet wird, wenn es nicht notwendig ist. Gerade im Hinblick auf Geldwäsche wäre dies ein sehr mächtiges Werkzeug, dessen Gebrauch natürlich auch entsprechend eingeschränkt werden müsste.
Die Blockchain in Online Casinos – Ein Ausblick
Man kann davon ausgehen, dass die Blockchain Technologie weiter verbreitet wird und auch Online Casinos davon betroffen werden. Schon jetzt haben viele Anbieter damit begonnen Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Wie üblich wird es nur einige Pioniere brauchen, die Erfolg haben, damit auch in anderen Bereichen auf die Blockchain gesetzt wird. Wie wir erläutert haben, bietet die Blockchain Technologie einige Möglichkeiten für die Sicherheit in Online Casinos. Darüber hinaus kann man davon ausgehen, dass immer mehr unseres Datenverkehrs über diese Art von dezentralem Netzwerk organisiert wird.
Die Blockchain Technologie ist dabei auch nicht ohne Kritik. Vor allem der hohe Energieverbrauch wird immer wieder bemängelt, welche diese Technologie nicht gerade umweltfreundlich macht. Bei der Generierung von neuen Knoten in der Blockchain ist der Verbrauch besonders hoch und außerdem gehen die dabei verwendeten Computerteile schnell kaputt, woraufhin sie immer wieder ersetzt werden müssen. Es wird bereits daran gearbeitet, diese Fehler zu beheben und in den letzten Jahren gab es einige interessante Neuigkeiten zu Verbesserungen an der Blockchain. Es bleibt abzuwarten, welche davon sich auf Dauer durchsetzen werden und welche wieder verschwinden.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen