ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.03.2025 08:15

5. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Cem Özdemir in Biberach beim 27. Politischen Aschermittwoch der Grünen: „Wir leben in unsicheren und schwierigen Zeiten – aber wir packen das“


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Kießling

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ganz schwäbisch kommt er als letzter Redner, obwohl noch nicht,, aber quasi als Hauptredner nach dem Ministerpräsidenten Kretschmann: Und er macht Mut: „Wir leben in unsicheren und schwierigen Zeiten – aber wir packen das“: Cem Özedemir.

Ganz schwäbisch nicht im Slang, aber in seiner Funktion, schließlich kommt er als Doppel-Bundesminister: Für Landwirtschaft seit Beginn der Ampel und zusätzlich als Bildungs- und Forschungsminister seit dem Ampel-Aus. Zwei Ämter, nur ein Gehalt – das ist doch richtig schwäbisch, oder? kokettiert er.

Im politischen Berlin wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, er hätte in den knapp drei Monaten bei der Bildung mehr erreicht als seine FDP-Vorgängerin Bettina Stark-Watzinger die drei Jahre zuvor. „Ich hab versucht, auch in meinen „neuen Amt“ den Schalter umzulegen, den Digitalpakt II noch auf die Bahn zu bringen – das ist uns gelungen liebe Freundinnen und Freunde“, schallt es in der Biberacher Stadthalle vom Rednerpult – und 850 – ja natürlich – zumeist Grüne klatschen begeistert.

Özedemir ist mit seiner Rede schon eher kämpferischer, ja wahlkämpferischer gepolt als vorhin Landesvater Kretschmann (siehe Extra-Bericht ulm-news), schließlich will er das, was er ist, nicht mehr sein, aber den, der da grad noch neben ihm saß, beerben: nämlich im kommenden Frühjahr (Termin steht noch nicht konkret fest) bei den Landtagswahlen in BaWü Ministerpräsident werden.

Doch jetzt ist er noch im hier und jetzt und arbeitet sich an den anderen Parteien der Berliner Polit-Käseglocke ab.

Mit den Liberalen konnte man die vergangenen Jahre in der Ampel nichts anstellen, die hätten alles verweigert, so Özdemir. Auf „Wie geht`s“ haben sie geantwortet: „Neeeein.“

Auf „Heut ist das Wetter aber schön“ kam als Antwort „Da machen wir niiiiiicht mit.“

Der Wähler hätte das auch kapiert, so Özdemir, und den Liberalen eine Denkpause verpasst. Doch man brauche eigentlich liberale Gedanken in diesen schwierigen Zeiten, wonach sich der Bad Uracher mit den Grünen als die neuen Liberalen sieht – in der Mitte der Gesellschaft.

Auch die CDU / CSU bekommen ihr Fett ab. Özdemir findet sehr bemerkenswert, dass die Union vor dem Bundesverfassungsgericht 60 Mrd.  Sondervermögen (wie auch immer) als verfassungswidrig fanden, aber erst gestern Abend 600 Mrd. Euro nicht – und dazu die Grünen oder die Linken noch in der laufenden Legislaturperiode zum Kippen der Schuldenbremse bewegen wollen. Wie passe so etwas zusammen? Und werden die Grünen dem zustimmen?

Der 59-Jährige zweifache Familienvater – nach 20 Jahren Ehe mit einer Argentinierin nun liiert mit einer Kanadischen Anwältin - kann diplomatisch wie vehement, ist Soziologe und mal kein Jurist in der Politik – ist also pragmatisch und nicht bis in die letzte Ecke Korinthen-kackerisch. Der will was reißen, und sagt das auch, und zwar zuerst fürs Land, dann für die Partei und zu allerletzt für die Person. Auch das kommt natürlich an.

Özdemir ist seit seinem 17. Lebensjahr Vegetarier, hat aber als Landwirtschaftsminister die Kreislaufwirtschaft wieder ins Rollen gebracht. „Endlich mal dem Tierwohl entsprochen (Schweineverordnung), nicht der Stallverordnung.“ So fit und drahtig, wie er heute in Biberach auftrat, würde er für die letzten Wochen auch noch ein drittes Ministerium durch-managen können.  

Aber er will ja jetzt als Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl sein – und in der Biberacher Stadthalle kommt auch das mit stehendem Applaus nach seiner Rede gut an.

„Des isch no it mal der schlechtere Minischterpräsident als der Kretschmann“, so hinter vorgehaltener Hand.

Und das ist für oberschwäbische Verhältnisse nicht nur ein nicht ausgesprochenes Kompliment, sondern schon fast ein Ritterschlag.

 

Zwei Zusatz-Fakten:

Der Biberach Härings-Bäck hat Faschten-Brezeln nur noch vormittags – heut um 14.30 gab`s grad noch welche. Kleiine Randnotiz.

 

Und: die Orga in der Stadthalle heute war echt gut – auch die Verköstigung – aber die Preise – olà-là – haben da die Grünen noch eine extra Tax Ökosteuer draufgepackt?



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben