Ulm News, 25.02.2025 09:22
Tarifrunde öffentlicher Warnstreik trifft weitere Einrichtungen
ver.di ruft auch am Dienstag weitere Beschäftigte von Kommunen und kommunalen Einrichtungen in den Warnstreik. Schwerpunkte werden Ravensburg und Ulm sein. „Jeden Tag steigern wir den Druck weiter“, gibt sich Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben kämpferisch. „Wir erwarten ein Arbeitgeberangebot vor der dritten Verhandlungsrunde.“ Zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen sind Beschäftigte der Oberschwabenklinik St. Elisabeth in Ravensburg und der Bürgerdienste Ulm aufgerufen.
In Ulm werden morgens die Beschäftigten der Bürgerdienste der Stadt Ulm in den Warnstreik gerufen. Keine „Knöllchen“ für Falschparker, deutlich eingeschränkter Service an den Schaltern dürften die Auswirkungen des Warnstreiks an diesem Tag sein. Die Streikenden versammeln sich ab 8:00 Uhr vor dem Haus der Bürgerdienste in der Olgastraße, dort wird es eine Ansprache geben. „Wir haben bewusst den ersten Warnstreik nach der Bundestagswahl gesetzt, denn „das Grundrecht auf freie Wahlen soll nicht durch das Grundrecht auf Streik in Frage gestellt werden“, begründet Maria Winkler die zeitliche Lage.
Ravensburg … Zum ersten Mal in dieser Tarifrunde trifft der Warnstreik auch die Oberschwabenklinik St. Elisabeth in Ravensburg. Ab Beginn der Frühschicht bis zum Ende der Spätschicht werden an der Klinik nur Notfall-Operationen durchgeführt, das normale OP-Programm findet nicht statt. Dennoch besteht keine Gefahr für die Bürger oder Patienten. ver.di hat mit dem Arbeitgeber eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen, die vorsieht, dass für eventuelle Notfälle eine ausreichende Personalbesetzung im OP vorhanden ist. Die streikende Frühschichtbesetzung versammelt sich um 8:30 Uhr vor dem Haupteingang der Klinik zu einer Kundgebung. ver.di geht von einer hohen Beteiligung aus, „denn die Wut über das NULL-Angebot der Arbeitgeber wächst von Tag zu Tag“, berichtet Maria Winkler.
Die finanzielle Misere der Kliniken haben nicht die Beschäftigten zu verantworten. „Reallohnverlust verordnen und ein Sonderopfer der Klinikbeschäftigten zu fordern – das ist zweimal zu viel.“






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen