Ulm News, 25.02.2025 09:22
Tarifrunde öffentlicher Warnstreik trifft weitere Einrichtungen
ver.di ruft auch am Dienstag weitere Beschäftigte von Kommunen und kommunalen Einrichtungen in den Warnstreik. Schwerpunkte werden Ravensburg und Ulm sein. „Jeden Tag steigern wir den Druck weiter“, gibt sich Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben kämpferisch. „Wir erwarten ein Arbeitgeberangebot vor der dritten Verhandlungsrunde.“ Zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen sind Beschäftigte der Oberschwabenklinik St. Elisabeth in Ravensburg und der Bürgerdienste Ulm aufgerufen.
In Ulm werden morgens die Beschäftigten der Bürgerdienste der Stadt Ulm in den Warnstreik gerufen. Keine „Knöllchen“ für Falschparker, deutlich eingeschränkter Service an den Schaltern dürften die Auswirkungen des Warnstreiks an diesem Tag sein. Die Streikenden versammeln sich ab 8:00 Uhr vor dem Haus der Bürgerdienste in der Olgastraße, dort wird es eine Ansprache geben. „Wir haben bewusst den ersten Warnstreik nach der Bundestagswahl gesetzt, denn „das Grundrecht auf freie Wahlen soll nicht durch das Grundrecht auf Streik in Frage gestellt werden“, begründet Maria Winkler die zeitliche Lage.
Ravensburg … Zum ersten Mal in dieser Tarifrunde trifft der Warnstreik auch die Oberschwabenklinik St. Elisabeth in Ravensburg. Ab Beginn der Frühschicht bis zum Ende der Spätschicht werden an der Klinik nur Notfall-Operationen durchgeführt, das normale OP-Programm findet nicht statt. Dennoch besteht keine Gefahr für die Bürger oder Patienten. ver.di hat mit dem Arbeitgeber eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen, die vorsieht, dass für eventuelle Notfälle eine ausreichende Personalbesetzung im OP vorhanden ist. Die streikende Frühschichtbesetzung versammelt sich um 8:30 Uhr vor dem Haupteingang der Klinik zu einer Kundgebung. ver.di geht von einer hohen Beteiligung aus, „denn die Wut über das NULL-Angebot der Arbeitgeber wächst von Tag zu Tag“, berichtet Maria Winkler.
Die finanzielle Misere der Kliniken haben nicht die Beschäftigten zu verantworten. „Reallohnverlust verordnen und ein Sonderopfer der Klinikbeschäftigten zu fordern – das ist zweimal zu viel.“






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen