Ulm News, 31.01.2025 10:45
Klare Kante verhindert Stammtisch der Rechtsextremen

Heute zeigten 400 Menschen in Illertissen gemeinsam klare Kante gegen Rechts. Ursprünglich war die Demo als Gegenprotest gegen den Stammtisch des AfD-Landtagabgeordneten Franz Schmid geplant.
Auch die Polizei war zugegen.
Nachdem Gegenproteste angekündigt wurden und der Schützenverein den Stammtisch verhinderte, hat Schmid die Veranstaltung abgesagt. "Am Ende wurde die Demonstration von einer etwa 20-köpfigen Gruppe aus dem rechten Spektrum bepöbelt und versucht zu provozieren", so Klare Kante in der Mitteilung.
Klare Kante-Pressesprecherin Marina Müller: "Es hat sich heute mal wieder gezeigt, dass die Menschen, die bereit sind klare Kante gegen Rechts zu zeigen, in der Mehrheit sind. Besonders freut uns, dass sich viele Menschen aus Illertissen und umliegenden Gebieten dem kurzfristigen Protest angeschlossen haben. Auch die versuchte Störung am Ende der Demo zeigt uns, dass wir genau richtig hier waren. Wir müssen alle gemeinsam klare Kante gegen Rechts zeigen: in unserem Alltag, auf der Arbeit und in der Schule, in der Stadt und auf dem Land."
Am kommenden Sonntag, 2. Feb um 12.30 Uhr dann die große Demo gegen Rechts auf dem Ulmer Münsterplatz
Die Polizei schildert den Abend durchausähnlich:
Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Illertissen und unterstellte Einsatzkräften der Zentralen Einsatzdienste Neu-Ulm waren am Abend des 30.01.2025 im Einsatz. Grund hierfür war eine ordnungsgemäß angemeldete und vom Landratsamt Neu-Ulm als zuständige Versammlungsbehörde genehmigte Versammlung unter dem Motto „Illertissen gegen Rechts“. Die Initiatoren reagierten mit dieser Versammlungsanmeldung auf das Bekanntwerden einer Parteiveranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD), welche in den Räumen eines gastronomischen Betriebs im Bereich Illertissen stattfinden sollte. Zwar zerschlugen sich die Planungen der Parteiverantwortlichen, nichtsdestotrotz fand die besagte Versammlung statt, zu der seitens der Verantwortlichen mit großer Reichweite eingeladen wurde. Letztlich fanden sich etwa 300 Versammlungsteilnehmer bis 18:00 Uhr auf dem Illertisser Marktplatz ein. Nach einer kurzen Auftaktkundgebung liefen die Versammlungsteilnehmer planmäßig über den Martinsplatz, die Weiherstraße, den Unteren Graben und die Krankenhausstraße sowie Martinsplatz zurück zum Marktplatz. Dort erfolgte eine etwa 10-minütige Schlusskundgebung. Um 18:45 Uhr wurde die insgesamt störungsfrei verlaufende Versammlung beendet. Nach dem Versammlungsende zeigte ein Mann, welcher sich vor einer Gaststätte im Bereich Marktplatz aufhielt, in Richtung der restlich verbliebenen Personen auf dem Marktplatz den Hitlergruß. Der leicht alkoholisierte 50-Jährige wurde wegen dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zur Anzeige gebracht.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen