Ulm News, 14.01.2025 07:30
Let`s get brunch - der 1. vegane im Haus der Nachhaltigkeit

Am vergangenen Sonntag (12. jan 2025) erlebte das Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e.V. (HdN) einen weiteren Meilenstein: Zum ersten Mal fand ein veganer Mitbring-Brunch statt, der mit 94 Gästen ein voller Erfolg wurde - frühstücken, netzwerken und quizen.
Der Brunch wurde federführend von der Hochschulgruppe Nachhaltigkeit der Uni Ulm (HSGN) organisiert und in Kooperation mit dem Haus der Nachhaltigkeit (HdN) durchgeführt.
Das Konzept war einfach und genial: Jeder brachte etwas Selbstgemachtes mit – vom bunten Salat über herzhafte Brotaufstriche bis hin zu süßen Kuchenvariationen. Das Ergebnis war ein vielfältiges Buffet, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung bereicherte.
Die Atmosphäre war von Anfang an locker und einladend. Gäste aus der gesamten Region (u.a. Göppingen, Weißenhorn) nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Idee der Nachhaltigkeit zu feiern. „Wir wollen nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern sie direkt erlebbar machen – und das ist uns gelungen“, so Ute Brischar, Mitglied im Vorstandsteam des Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e.V.
Den Brunch rundete ein Quiz der HSGN ab, das auf spielerische Weise Wissen rund um Klimaschutz, Umwelt und vegane Ernährung vermittelte. Die positive Resonanz zeigte: Begegnung, Bildung und Spaß gehen Hand in Hand.
Der Brunch war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein erfolgreicher Schritt zum Ausbau des Netzwerks des Vereins. Viele der Teilnehmenden äußerten den Wunsch nach weiteren Veranstaltungen dieser Art. Das Haus der Nachhaltigkeit bewies sich dabei einmal mehr als Begegnungsort für Menschen, die sich für eine umweltfreundliche Zukunft engagieren wollen.
Die Studierenden der HSGN zeigten sich begeistert von der hohen Beteiligung und der tollen Stimmung. „Es ist großartig zu sehen, wie viel Potenzial in der Gemeinschaft steckt. Dieses Event hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit verbinden kann“, betonten sie.
Dieser Erfolg macht Lust auf mehr. Aktuelle Infos unter: www.h-d-n.org







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen