Ulm News, 05.01.2025 21:30
Gruselführungen - und auch ganz normale - lohnenswerte Touren durch Ulm

Die Ulm/Neu-Ulm Touristik bietet wieder zahlreiche Stadtführungen an - auch ins Münster.
Übrigens: auch für Einheimische hochspannend mit interessanten neuen Details zu Heimat-Doppel-Stadt.
Bei einem ca. 90-minütigen Rundgang mit ausgebildeten Gästeführern erfahren die Gäste Interessantes zur Geschichte und Gegenwart der Doppelstadt, besichtigen das Münster (auch innen), das historische Rathaus, das bildschöne Fischer- und Gerberviertel und die Neue Mitte.
Beachtet werden muss aktuell, dass Teile im Münster aufgrund Renovierungsarbeiten nicht zugänglich sind und die Führung nur möglich ist, wenn dort keine Veranstaltungen stattfinden!
Sa 10 und 14:30 Uhr | So und Feiertag 11:30 und 14:30 Uhr
Mo–Sa täglich 10 und 14:30 Uhr | So und Feiertag 11:30 und 14:30 Uhr
Sa 10 und 14:30 Uhr | So und Feiertag 11:30 und 14:30 Uhr
Bei einem ca. 90-minütigen Rundgang mit ausgebildeten Gästeführern erfahren die Gäste Interessantes zur Geschichte und Gegenwart der Doppelstadt, besichtigen das Münster (auch innen), das historische Rathaus, das bildschöne Fischer- und Gerberviertel und die Neue Mitte.
Beachtet werden muss aktuell, dass Teile im Münster aufgrund Renovierungsarbeiten nicht zugänglich sind und die Führung nur möglich ist, wenn dort keine Veranstaltungen stattfinden!
Treffpunkt: Tourist-Information (Stadthaus)
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 12,00 Euro (ermäßigt 8,00 Euro)
Infos: Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm (info@tourismus.ulm.de; Tel. +49 731 161 2830)
NACHTWÄCHTER-FÜHRUNG
›Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen …‹: So zogen vor Jahrhunderten Nachtwächter durch viele Städte. In Ulm können Sie bei einer Nachtführung dabei sein und den Anekdoten der Nachtwächter Karl-Heinrich und Jörg lauschen.
Ganzjährig, jeden Mittwoch um 21 Uhr
Treffpunkt: Gerberhaus (Weinhofberg 9)
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 15,00 Euro (ermäßigt 11,00 Euro)
Infos: Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm (info@tourismus.ulm.de; Tel. +49 731 161 2830)
Erlebnisführung
›TRUE CRIME‹
Wir bringen alle Podcast- und Serienfreaks auf die Straße! Ungelöste Rätsel, überraschende Wendungen, perfide Methoden und unfassbare Zufälle: Daniela Brandt hat für diese Stadtführung die außergewöhnlichsten Fälle
Führung: Daniela Brandt und Manfred Chaloun
Samstag, 04. Januar 2025 / 20:15 Uhr
Samstag, 01. Februar 2025 / 20:15 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information (Stadthaus)
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 15,00 Euro (ermäßigt 11,00 Euro)
Infos: Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm (info@tourismus.ulm.de; Tel. +49 731 161 2830)
Erlebnisführung im historischen Kostüm
›GRUSELFÜHRUNG‹
Das Kreuz – ein Ulmer Viertel mit mystischem Namen. Man sieht eine düstere Gruppe, die sich durch dessen nebelverhangene Gassen bis zum Alten Friedhof schleppt. Einer von ihnen wird von dort nicht zurückkehren. Begleiten Sie den Totengräber Theophrast auf einem letzten Gang durch die vergessene Ulmer Altstadt des Ostens und lauschen Sie seinen Geschichten von verbotenen Duellen, spukenden Mönchen und lebendig Begrabenen.
Führung: Jörg Zenker
Sonntag, 19. Januar 2025 / 18 Uhr
Sonntag, 09. Februar 2025 / 18 Uhr
Treffpunkt: In der Höll
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 15,00 Euro (ermäßigt 11,00 Euro)
Infos: Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm (info@tourismus.ulm.de; Tel. +49 731 161 2830)
Erlebnisführung im historischen Kostüm
›DIE PEST IN ULM‹
Ulm 1636, die größte Pestepidemie der Stadtgeschichte scheint abzuklingen. Aber höchste Vorsicht ist geboten. Gibt es vielleicht noch einen Pestkranken unter den Schweden, die sich in der Stadt befinden? Der Pestilentarius Johannes Scultetus schickt einen Gehilfen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Führung: Susanne Freitag und Jörg Zenker
Donnerstag, 17. Februar 2025 / 17 Uhr
Treffpunkt: Judenhof (am Brunnen)
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 15,00 Euro (ermäßigt 11,00 Euro)
Infos: Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm (info@tourismus.ulm.de; Tel. +49 731 161 2830)








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen