Ulm News, 18.12.2024 11:16
Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung "guterhirte" mit prominentem Gast
Ulms Oberbürgermeitster OB Martin Ansbacher dem gutenhirten einen Besuch abgestattet - mit einer besonderen Geschichte dahinter.
Zur Geschichte: Anfang der 1930er Jahre zog Familie Steiner an den Michelsberg. Kurz darauf bezog das Kinderheim "Guter Hirte" nebenan sein neues Domizil. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich ein gutes, ja enges nachbarschaftliches Verhältnis: Man half sich gegenseitig und lud einander ein.
Vor wenigen Jahren übernahm Steiner-Enkel Stefan Kiess das Haus in der Prittwitzstraße 9, sanierte es von Grund auf und vermietete einen Teil an das Zentrum guterhirte für eine neue Wohngruppe. Das wäre ganz im Sinne seiner Großeltern gewesen, ist sich Kiess sicher. Den erforderlichen Mietvertrag arbeitete damals ein Rechtsanwalt aus Söflingen aus - der dann aber leider nicht zur Eröffnungsfeier kommen konnte (der jetzige OB).
Dieser Besuch wurde nun nachgeholt: Oberbürgermeister Martin Ansbacher besuchte die Ulmer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, tauschte sich mit dem Leitungsteam des gutenhirten aus und besichtigte selbstverständlich auch das Haus Nummer 9 in der Prittwitzstraße. "Seit fast 120 Jahren kümmert sich der gutehirte um Kinder und Jugendliche, die -aus ganz vielfältigen Gründen- Hilfe und Unterstützung brauchen. Eine Arbeit, bei der Kompetenz und Fachwissen, aber genauso Empathie und Herz erforderlich sind. Ich schätze den gutenhirten sehr. Die Einrichtung ist ein wertvoller, ja ein unverzichtbarer Teil unserer Kinder- und Jugendhilfe", sagte Ansbacher.
Bild: guterhirte. Zu sehen sind das Leitungsteam um Susanne Denoix mit OB Ansbacher und Stefan Kiess in der Mitte.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen