Ulm News, 18.12.2024 11:45
Ein Stadion mit 21.500 Zuschauern hinter verschlossenen Türen

Für den späten Montagnachmittag (16. Dez. 2024) hatte die Stadtspitze ins Ulmer Rathaus gebeten: Eingeladen zu der nicht öffentlichen Informationsveranstaltung waren die Mitglieder des Ulmer Gemeinderats und Vertreter von SSV Ulm 1846 und SSV Ulm 1846 Fußball - wie ulm-news ja bereits seit Sonntag kolportiert hatte. Ein Stadion mit 21.500 Zuschauern ( so jedenfalls das Fassungsvermögen zu Bundesligazeiten 1999/2000) hinter verschlossenen Türen?
Wie die Stadt nun offiziell mitteilte, wurde Montag die Machbarkeitsstudie zum Donaustadion vorgestellt, die das Ulmer Planungsbüro nps zusammen mit der Projektentwicklungsgesellschaft PEG und städtischen Fachabteilungen, vor allem der Abteilung Bildung und Sport, in den zurückliegenden Monaten erstellt hat - mit 7 Varianten.
Inhaltlich ging es dabei um die Frage, "passen" Leichtathletik und Fußball weiterhin zusammen in ein Stadion (in dem auch noch Schulsport stattfindet) oder braucht Ulm Einzellösungen? Wenn Einzellösungen für Profifußball und Vereins- sowie Schulsport, wie könnten diese aussehen und auch finanziert werden?
Die Planer legten dazu sieben Szenarien vor, von der reinen Sanierung des bestehenden Stadions bis zu weitreichenden Um- und Neubauplänen. Sämtliche Varianten wurden von den Fachleuten ausführlich erläutert, Nachfragen waren ausdrücklich erwünscht, damit alle einen breiten und einheitlichen Informationsstand haben.
"Jetzt muss in den Fraktionen darüber diskutiert und eine politische Willensbildung herbeigeführt werden. Wir haben dafür alle Optionen überblicksartig zusammengetragen und geprüft“, sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher. „Unser Ziel ist es, im Gemeinderat spätestens im März 2025 eine Grundsatzentscheidung zu fällen, in welche Richtung weiter untersucht werden soll, denn das muss jedem klar sein: Bei jeder der heute vorgestellten Varianten müssten noch sehr viele Details untersucht und geklärt werden“, ergänzt Bürgermeisterin Iris Mann.
Auch aus den Reihen des Gemeinderats hieß es, man sei sich bewusst, dass es um sehr viel Geld und um wichtige, richtungsweisende Entscheidungen für die nächsten Jahrzehnte im Bereich Spitzen-, Breiten- und Schulsport in Ulm gehe. Daher werde man sich die differenzierte Abwägung und Entscheidungsfindung auch nicht leicht machen.
Oberbürgermeister Ansbacher und Bürgermeisterin Mann legten großen Wert darauf, dass in den kommenden Planungen sowohl belastbare Perspektiven für den Fußball als auch für den Stammverein inklusive Leichtathletik und den Schulsport erarbeitet würden. Beide betonten, wie wichtig es sei, den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden, und unterstrichen die große Bedeutung, die sowohl der SSV Ulm 1846 Fußball als auch der SSV Ulm 1846 für die Stadt und ihre Sportlandschaft haben.
Gleichzeitig müsse der Fußball eine realistische und nachhaltige Perspektive haben, um einen modernen Spielbetrieb gewährleisten zu können.
Die Teilnehmenden vereinbarten am Ende der Infoveranstaltung, in der bewusst keine Statements und Erklärungen abgegeben wurden, Stillschweigen und die Gründung einer interfraktionellen Arbeitsgruppe unter Vorsitz von Bürgermeisterin Iris Mann, die sich mit den Vorschlägen Anfang kommenden Jahres weiter befassen will.
ulm-news meint, ob dann der Sitzungstermin apätestens im März haltbar sein wird, wird sich noch zeigen. Das ist ja noch hinter der Bundestagswahl, sagte jemand scherzhaft.
ulm-news hatte ja schon seine Einschätzungen über die verschiedenen Varianten abgegeben - und noch eine ganz neue ins Spiel gebracht.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen