Ulm News, 10.12.2024 15:58
Gruppe "Ulm für Palästina" antisemitische Graffiti in Langenau - Polizei und Staatsschutz gründen Ermittlungsgruppe -

Wie ulm-news berichtet hat, haben Polizeipräsidiums Ulm und die Staatsanwaltschaft Ulm in einer gemeinsame Presseerklärung vermeldet, dass Unbekannte zahlreiche Graffiti an Häuser in Langenau gesprayt hatten. Deren Inhalt: antisemitische Motive. Nun hat die Polizei dazu eine Ermittlungsgruppe namens "Nau" gegründet.
Währenddessen hat die Gruppe "Ulm für Palästina" die Schmierereien in Langenau verurteilt und dazu eine Stellungnahme abgegeben, um den Eindruck zu erwehren, ihr am Samstag durchgeführter Protestmarsch durch Langenau hätten etwas damit zu tun.
Die Erklärung von "Ulmf für Palästina" hier im Wortlaut.
"Sehr geehrte Damen und Herren
So die Erklärung.
Die Taten und der Stand der Ermittlungen
Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang wurden auch Spuren gesichert, die nun ausgewertet werden. Dabei prüfen die Ermittler auch, ob mögliche Videoaufnahmen vorhanden sind, die als Beweismittel in Betracht kommen. Die Polizei verstärkt zudem ihre Präsenz im Bereich Langenau.
Außerdem brannten mehrere Papiercontainer an besagtem Sonntagmorgen im Stadtgebiet von Langenau. Zeitgleich wurde die antisemitische Graffiti entdeckt.
Die Feuerwehr Langenau hatte am Sonntag in der Zeit von kurz vor 6 Uhr bis kurz nach 8 Uhr alle Hände voll zu tun. In den zwei Stunden entzündete ein oder mehrere Täter Papiercontainer im Stadtgebiet. Betroffen davon sind die Standorte in der Beethovenstraße, Angertorstraße, Wasserstraße, Wörthstraße und Karlstraße. Die Brände konnten alle gelöscht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Nach aktuellem Kenntnisstand bestand keine Gefahr, dass das Feuer auf ein Gebäude übergreift. Personen wurden nicht verletzt. Bei den sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
Antisemitische Schmierereien
Während der Fahndungsmaßnahmen entdeckten die Streifen antisemitische Schmierereien an einer Kirche, dem Rathaus und einem Privathaus. Die Schriftzüge dürften mit einer Spraydose in der Nacht von Samstag auf Sonntag angebracht worden sein.
Ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden und den Graffitis besteht ist noch unklar.
Die Polizei hat eine Spurensicherung durchgeführt und die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und des Verdachts der Volksverhetzung aufgenommen.
Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenau unter der Telefonnummer 07345/92900 zu melden.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen