ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.11.2024 09:30

24. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vorfreude in der Doppelstadt: Ulm und Neu-Ulm sind heiß aufs Liebherr Pokal-Final Four


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Volkmar Könecke

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Eine ganze Region befindet sich derzeit im Tischtennis-Fieber: In rund sechs Wochen steigt in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm das Liebherr Pokal-Final Four, und die Vorfreude in der Doppelstadt und darüber hinaus ist gigantisch.

 
Bei einem gemeinsamen Termin am Tischtennis-Tisch im Rathaus Ulm stimmten sich Vertreter der Städte, der ratiopharm arena und der ausrichtenden Tischtennis Bundesliga (TTBL) auf das Event ein.
 
Jeweils rund 5000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren in den vergangenen beiden Jahren in die ratiopharm arena geströmt und sorgten für eine einzigartige Atmosphäre, während die Tischtennis-Topstars um den Titel kämpften. Auch in diesem Jahr verspricht das Liebherr Pokal-Final Four, ein unvergessliches Erlebnis zu werden: Der 1. FC Saarbrücken TT, die TTF Liebherr Ochsenhausen, der SV Werder Bremen und der TTC OE Bad Homburg kämpfen am 4. Januar 2025 zunächst in den Halbfinals parallel an zwei Tischen um den Einzug ins Endspiel, in dem schließlich direkt im Anschluss die Titelentscheidung fällt.
 
Die Vorfreude in der Region auf das Event ist riesengroß: Mehr als 2000 Tickets für das Liebherr Pokal-Final Four sind bereits vergriffen. „Ulm/Neu-Ulm ist eine Sportstadt“, sagte der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher am Donnerstag bei einem gemeinsamen Termin im Ulmer Rathaus. „Wir sind sehr gut organisiert im Breitensport, aber wir können auch Spitzensport und sind gerne Gastgeber für verschiedene Sportarten. Die Stars hautnah zu erleben, das löst in Kindern, Jugendlichen und allen Sportbegeisterten etwas ganz Besonderes aus. Das ist uns wichtig, und daher unterstützen wir sehr gerne das Liebherr Pokal-Final Four.“
 
Tickets fürs Liebherr Pokal-Final Four gibt’s bereits ab 14 Euro
 
Bereits zum zehnten Mal ist das Liebherr Pokal-Final Four zu Gast in der Doppelstadt. Über das Jubiläum und die starke Verbindung zwischen den verschiedenen Akteuren freute sich der 2. Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, Johannes Stingl: „Wir setzen darauf, dass das Finale positiv auf die Städte und auf die gesamte Region ausstrahlt“, sagte er. „Im Laufe von zehn Jahren ist eine stabile Partnerschaft mit gegenseitiger Wertschätzung entstanden, sodass alle Voraussetzungen da sind, um ein tolles Event für die gesamte Region auf die Beine zu stellen.“
 
Wer selbst dabei sein und mitfiebern möchte, wenn die erste Titelentscheidung des Jahres fällt, sollte im Ticketshop der ausrichtenden Tischtennis Bundesliga (TTBL) vorbeischauen. Tickets für das Event sind aktuell noch in allen Kategorien und bereits ab 14 Euro verfügbar.
 
Lokalmatador Ochsenhausen hofft auf den fünften Pokalsieg
 
„Zehn Jahre Zusammenarbeit sind eine schöne Bestätigung der Partnerschaft“, resümierte auch der Geschäftsführer der ratiopharm arena, Richard King. „Die Zusammenarbeit macht großen Spaß, unser Team freut sich alljährlich sehr auf das Event. Beim Liebherr Pokal-Final Four sind die Fans von morgens bis zum frühen Abend bei uns in der Arena. Das macht uns großen Spaß – und wenn sie dann im nächsten Jahr wiederkommen, zeigt es, dass sie sich wohlfühlen bei uns.“
 
Besonders im Fokus werden am 4. Januar die TTF Liebherr Ochsenhausen stehen. Gerade einmal rund 35 Kilometer Luftlinie trennen Ochsenhausen und die ratiopharm arena, etliche Fans werden den Lokalmatador lautstark unterstützen. „Wir sind in der Region zuhause, daher gehört die Teilnahme am Final Four in jeder Saison zu unseren größten Zielen“, sagte TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. Sportlich rechnet sich das Team um die Topstars Hugo Calderano und Simon Gauzy durchaus Chancen auf den fünften Pokalsieg der Vereinsgeschichte und den ersten Titel seit 2019 aus: „Die Möglichkeit ist auf jeden Fall da“, ergänzte Pejinovic. „Jedes Spiel muss erst gespielt werden. Wir freuen uns schon jetzt riesig auf das Event.“
 
TTBL erwartet ein „Tischtennis-Fest mit Weltklasse-Besetzung“
 
Für die Vertreter der Städte, der ratiopharm arena und der Tischtennis Bundesliga ging es im Rahmen der Pressekonferenz dann sogar noch selbst an den Tischtennis-Tisch. Das lockere Showmatch im Doppel im Rathaus ist inzwischen ebenfalls zu einer liebgewonnenen Tradition geworden.
 
„Wir empfinden es als absolutes Privileg, zum zehnten Mal hier zu Gast sein zu dürfen, und wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung, die wir aus der gesamten Region bekommen – sei es von den Städten, den Sportverbänden, zahlreichen engagierten Unternehmen oder vielen anderen Unterstützern“, sagte Nico Stehle, Geschäftsführer der Tischtennis Bundesliga GmbH. „In den vergangenen Jahren durften wir eine spektakuläre Kulisse erleben. Daher herrscht bei uns allen eine riesengroße Vorfreude, bald wieder da sein zu dürfen – das Liebherr Pokal-Final Four wird ein Tischtennis-Fest mit Weltklasse-Besetzung.“
 
Das Liebherr Pokal-Final Four am 4. Januar 2025 in der Übersicht
 
Halbfinals, ab 11 Uhr
Halbfinale 1: TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Bad Homburg
Halbfinale 2: SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT
 
Finale, im Anschluss
Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
 
Sitzplatzgenaue Ticket-Bestellungen sind im TTBL-Ticketshop, telefonisch unter 0761 888499 99 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen möglich.
 
 
Fotos: Das Gruppenbild zeigt (von links): Kristijan Pejinovic, Johannes Stingl, Martin Ansbacher, Nico Stehle und Richard King.
 
Foto 2: Johannes Stingl und Martin Ansbacher
 
Fotos: Volkmar Könneke


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben