Ulm News, 22.11.2024 13:45
„Guten Morgen Berlin“ - die Spatzen spielen dort am Samstag – und 10.000 Uuulmer sind mit dabei
Egal wie und was – für solche Spiele in solchen Stadien sind die Ulmer Spatzen in die 2. Liga aufgestiegen. Gestern noch in Albeck – und demnächst im Berliner Olympiastadion.
Der German Hip Hopper Peter Fox, der diesen Sommer schon auf dem Neu-Ulmer Wiley Gelände einen fulminanten Erfolg gefeiert hat, nimmt in seinem Song „Schwarz zu Blau“ (Album Stadtaffe) seine Heimatstadt mal so richtig aufs Korn, oder ist es doch eine Liebeserklärung?
„Guten Morgen Berlin,
Du kannst so hässlich sein,
so dreckig und grau.
Du kannst so schrecklich sein,
Deine Nächte fressen mich auf …
Und während ich durch die Straßen laufe
Wir langsam schwarz zu blau.“
Dann wissen wir schon mal, was die Ulmer Fans in Berlin erwartet, wenn sie des nächstens um die Berliner Ecken ziehen. Ach, sagen die, das machen sie vollkommen bewusst und ziehen offenbar mit großer Vor -und Feierfreude nach Berlin. Ihre Anzahl im weiten Rund des Berliner Olympiastadions wird nicht von Pappe sein.
Laut Informationen von ulm-news ist der Gästeblock des Stadions schon ausverkauft: bei 74.475 Fans im Berliner Westend-Kessel gibt´s 10 Prozent für den Gastverein. Doch bei den 7.500 Ulmer Fans wird es nicht bleiben. Ganze Abteilungen von Firmen haben Tickets und Hotels und ICE-Verbindungen gebucht, um zum Spiel des Aufsteigers nach Berlin zu kommen. Dazu kommen die ganzen „Exil-Schwaben“, die in Berlin so gerne gesehen werden wie Berliner Weiße ohne Schuss, dafür aber den Hauptstadtladen so einigermaßen am Laufen halten – und auch sauber, denn in den Mietshäusern der 3,8 Millionen-Stadt wird die Kehrwoche immer mehr eingeführt. Übreigens: es gibt noch Tickets im freien Verkauf – nur über Computer oder Smartphones – vor Ort am Stadion gibt es Ticket-Guides, die eine auch auf den schnellen Ticketwunsch helfen. Aber Vorsicht, wir on ulm-news sagen voraus: das Stadion wird nahezu ausverkauft.
Ob es am kommenden Samstag dann eine weitere Schwaben-Liebeserklärung an Berlin geben wir oder womöglich umgekehrt, wird sich zeigen. Beim ulm-news-Besuch hat der SV Elversberg am 7. Spieltag die Hertha im eigenen Stadion mit 4:1 zerlegt. Die legendäre Ost-Kurve (siehe Fotos) hat das dennoch mit Fangesang aufgefangen, wie auch das 1:3 gegen Darmstadt am vergangenen Spieltag.
Die Ulmer haben mit ihrer Auswärtspower tatsächlich Chancen in Berlin. Den Zehner Michael Cuisance (Franzose, früher mal bei Bayern) muss man an die Leine legen, Fabian Reese (ein Unterschiedsspieler, Linksaußen – müsste eigentlich schon längst in der Nationalmannschaft spielen, ist doppelt so gut wie Chris Führich, aber in diesem Fall hat der Berater wohl zwei Jahre lang gepennt) wird nach einer langen Knöchelverletzung wohl noch nicht gegen die Ulmer eingreifen können – oder nur für einige Minuten.
Einen ausführlich sportlichen Vorbericht wird es nach der SSV-Pressekonferenz am heutigen Nachmittag geben.
Und dann kommt dann nach einem Spiel dieses Lied, und zwar mit einer derartigen Wucht, dass auch die eingefleischten Hertha-Fans in der proppenvollen Ostkurve mit den Knochen klappern. Peter Fox mit „Schwarz zu blau“. -
„Guten Morgen Berlin, du kannst so hässlich sein…
Und während ich durch die Straßen laufe
Wird langsam schwarz zu blau“ .
Manche Lieder sind einfach für große Arenen geboren. Und manche Mannschaften?
Samstag, 23. Nov. 2024, Anstoß um 13.00 Uhr – Hertha BSC Berlin gegen den SSV Ulm 1846 Fußball.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen