Ulm News, 21.11.2024 10:30
Biathlon: Julia Tannheimer startet im Weltcup

Die Deutsche Aufstellung für den in knapp zwei Wochen beginnenden Start in Biathlon-Weltcup steht. Und mit dabei: Julia Tannheimer vom DAV Ulm - welch große Überraschung.
Lange wurde im deutschen Biathlon um die offenen Startplätze für den ersten Weltcup gekämpft. Jetzt steht die Formation für den Saisonstart fest. Bei den Damen wird offenbar gezielt auf den Nachwuchs gesetzt.
Zwölf deutsche Athleten nehmen den Saisonstart in Angriff. Heute veröffentlichte der Deutsche Skiverband (DSV) seine Aufstellung für den Auftakt im finnischen Kontiolahti.
Knapp zwei Wochen weilte die deutsche Biathlon-Nationalmannschaft im finnischen Vuokatti für das finale Trainingslager vor dem Weltcupstart am 30. November. Dabei wurden zwei interne Qualifikationsrennen ausgetragen, um die offenen Startplätze zu vergeben.
Bei den deutschen Damen hatten Franziska Preuß und Vanessa Voigt das Ticket für Kontiolahti bereits in der Tasche. Die vier weiteren Plätze wurden in Vuokatti vergeben. Die erfolgreichste Athletin der Qualifikationsrennen wurde automatisch nominiert, drei weitere Startplätze wurden via Trainerentscheid vergeben.
Johanna Puff (22) setzte sich in den Rennen durch und wird in Kontiolahti dabei sein. Die Ulmerin Julia Tannheimer (19), Julia Kink (20) und Selina Grotian (20) wurden von den Trainern nominiert. Damit sind gleich vier Zukunftshoffnungen beim Weltcup-Start dabei. Sophia Schneider (27), Hanna Kebinger (26) und Marion Wiesensarter (29) verpassten den Weltcup, sind aber für den zweitklassigen IBU-Cup gesetzt.
So starten die deutschen Herren in Kontiolahti
Bei den deutschen Biathlon-Herren waren noch zwei Plätze für den Weltcupauftakt zu vergeben. Johannes Kühn, Philipp Horn, Philipp Nawrath und Justus Strelow waren gesetzt. David Zobel setzte sich über die Qualifikationsrennen durch, Danilo Riethmüller wurde von den Trainern nominiert.
Die Weltcup-Saison 2024/25 beginnt am 30. November 2024 mit zwei Mixed-Events. In Kontiolahti steht ein XXL-Weltcup an, insgesamt werden zehn Rennen gelaufen. Der IBU-Cup beginnt am 28. November im schwedischen Idrefjäll.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen