Ulm News, 21.11.2024 10:30
Biathlon: Julia Tannheimer startet im Weltcup

Die Deutsche Aufstellung für den in knapp zwei Wochen beginnenden Start in Biathlon-Weltcup steht. Und mit dabei: Julia Tannheimer vom DAV Ulm - welch große Überraschung.
Lange wurde im deutschen Biathlon um die offenen Startplätze für den ersten Weltcup gekämpft. Jetzt steht die Formation für den Saisonstart fest. Bei den Damen wird offenbar gezielt auf den Nachwuchs gesetzt.
Zwölf deutsche Athleten nehmen den Saisonstart in Angriff. Heute veröffentlichte der Deutsche Skiverband (DSV) seine Aufstellung für den Auftakt im finnischen Kontiolahti.
Knapp zwei Wochen weilte die deutsche Biathlon-Nationalmannschaft im finnischen Vuokatti für das finale Trainingslager vor dem Weltcupstart am 30. November. Dabei wurden zwei interne Qualifikationsrennen ausgetragen, um die offenen Startplätze zu vergeben.
Bei den deutschen Damen hatten Franziska Preuß und Vanessa Voigt das Ticket für Kontiolahti bereits in der Tasche. Die vier weiteren Plätze wurden in Vuokatti vergeben. Die erfolgreichste Athletin der Qualifikationsrennen wurde automatisch nominiert, drei weitere Startplätze wurden via Trainerentscheid vergeben.
Johanna Puff (22) setzte sich in den Rennen durch und wird in Kontiolahti dabei sein. Die Ulmerin Julia Tannheimer (19), Julia Kink (20) und Selina Grotian (20) wurden von den Trainern nominiert. Damit sind gleich vier Zukunftshoffnungen beim Weltcup-Start dabei. Sophia Schneider (27), Hanna Kebinger (26) und Marion Wiesensarter (29) verpassten den Weltcup, sind aber für den zweitklassigen IBU-Cup gesetzt.
So starten die deutschen Herren in Kontiolahti
Bei den deutschen Biathlon-Herren waren noch zwei Plätze für den Weltcupauftakt zu vergeben. Johannes Kühn, Philipp Horn, Philipp Nawrath und Justus Strelow waren gesetzt. David Zobel setzte sich über die Qualifikationsrennen durch, Danilo Riethmüller wurde von den Trainern nominiert.
Die Weltcup-Saison 2024/25 beginnt am 30. November 2024 mit zwei Mixed-Events. In Kontiolahti steht ein XXL-Weltcup an, insgesamt werden zehn Rennen gelaufen. Der IBU-Cup beginnt am 28. November im schwedischen Idrefjäll.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen