Ulm News, 20.11.2024 11:38
Kaputter Föhn führt wohl zu Brand

Etwa 70.000 Euro Schaden entstand am Dienstag bei einem Brand in Heidenheim. Drei Bewohner kamen in ein Krankenhaus, wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt.
Kurz vor 20 Uhr rückte die Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand in der Iglauer Straße aus. Denn dort hatten die Bewohner zunächst Brandgeruch und wenig später Flammen aus einer Wohnung im Obergeschoß wahrgenommen. Die Feuerwehr betrat das Mehrfamilienhaus und konnte im dritten Obergeschoß eine Wohnung feststellen, in der es brannte.
Gegen 20.30 Uhr war das Feuer durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr gelöscht. Wie die Polizei berichtet, konnten sich alle Bewohner selbst in Sicherheit bringen. Drei Bewohner aus dem obersten Stockwerk verblieben auf dem Balkon, bis die Löschmaßnahmen beendet waren.
Danach konnten sie von der Feuerwehr gerettet werden. Drei Bewohner atmeten Rauchgase ein und kamen mit dem Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik. Ersten Ermittlungen zufolge war der Brand im Wohnzimmer ausgebrochen. Ob ein technischer Defekt dafür ursächlich war, muß noch ermittelt werden. Denn laut der Bewohnerin hatte sie einen Föhn in Gebrauch, aus dem Funken schlugen. Die setzten wohl Teile des Mobiliars in Brand. Derzeit ist die Wohnung, in der der Brand ausbrach, nicht bewohnbar. Die Wohnungsinhaber kamen bei Bekannten unter.
Die restlichen Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren, nach dem die Feuerwehr das Gebäude gelüftet hatte. Der Sachschaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Heidenheim war mit einen großen Kräfteaufgebot vor Ort.
Auch waren mehrere Rettungswagen im Einsatz und kümmerten sich um die Bewohner. Um 23 Uhr waren die ersten Maßnahmen am Brandort abgeschlossen. Die Ermittlungen dauern an.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen