ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.11.2024 02:35

15. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die verborgene Welt des Bahnreisens: Geheimtipps für Entdecker und Pendler


Die Sonderausstellung „Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette“ im DB Museum Nürnberg enthüllt interessante Geheimnisse rund um das Bahnreisen. Besucher - aus der Region Ulm - erhalten Einblicke in verborgene Geschichten, Bahnreise Geheimnisse und erstaunliche Fakten aus der Welt der Eisenbahn.

Die Ausstellung präsentiert historische Exponate und spannende Enthüllungen sowie praktische Tipps für Reisende, clevere Spartricks und Insider-Routen zu malerischen Landschaften und verborgenen Sehenswürdigkeiten. Für Outdoor-Enthusiasten, die gerne mit der Bahn zu ihren Abenteuern reisen, bietet sich ein Blick auf die verschiedenen Outdoor Marken an, die für jede Art von Reise die passende Ausrüstung bereitstellen.

Geheimnisvolle Codes und rätselhafte Durchsagen

Wenn man als Bahnreisender aufmerksam zuhört, kann man immer wieder rätselhafte Durchsagen wie "Bitte die 91 beachten!" oder "Es gibt Fahrgäste aus 525" vernehmen. Diese scheinbar kryptischen Nachrichten haben jedoch klare Bedeutungen für das Zugpersonal und dienen der effizienten internen Kommunikation.

Der Code 525 beispielsweise identifiziert einen bestimmten Zug, während der Code 91 die Kommunikation innerhalb des Zuges ermöglicht. Auch der Code 700 bedeutet "Der Kaffee ist fertig". Ein weiteres akustisches Signal ist der Dreiklang-Ton, der signalisiert, dass der Lokführer mit dem Zugchef kommunizieren möchte.

Spionage, Schmuggel und Diebstahl: Kriminalität auf Schienen

Auch die Sonderausstellung davor war überaus interessant. Darin ging es um die "Geheimsache der Eisenbahn". Sie Eisenbahn diente nicht nur ehrlichen Reisenden, sondern war auch ein Tummelplatz für Kriminelle. Spione nutzten Züge, um unerkannt zu reisen und geheime Botschaften zu übermitteln. Sie versteckten verschlüsselte Nachrichten an unscheinbaren Orten wie Seifenspendern in Zugtoiletten.

Schmuggler transportierten Ware in Hohlräumen von Dampflokomotiven über Landesgrenzen hinweg. Ein besonders dreister Diebstahl ereignete sich in einem Modellbahnmuseum, wo Einbrecher die wertvolle Modelllok "Storchenbein" stahlen. Bei der fingierten Übergabe flogen sie jedoch auf.

Bahnreise Geheimnisse: Verborgene Geschichten und unglaubliche Fakten

Die Welt der Eisenbahn ist voller interessanter Geschichten. Ein spannendes Kapitel schrieb die schnellste Dampflok der Welt, die "05 002" aus Deutschland. In einem packenden Wettrennen lieferte sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der englischen "Mallard", bei dem beide Lokomotiven über 200 km/h erreichten. Obwohl die "Mallard" knapp die Nase vorn hatte, ging sie dabei zu Bruch.

Eine Ausstellung präsentiert nun 30 kuriose Storys aus 180 Jahren Eisenbahngeschichte und zeigt Exponate aus Amerika, England, Polen und Frankreich. Zu den Highlights zählen:

  • Ein originalgroßes Modell des Geislauterner Dampfwagens aus dem frühen 19. Jahrhundert
  • Alltägliche Gegenstände wie Seifenspender, die von Spionen für geheime Nachrichten genutzt wurden
  • Versteckte Kameras, die von der Stasi in Zugtoiletten installiert wurden, um Spione zu enttarnen
  • Eine Gebeinkiste zur Beförderung menschlicher Überreste mit der Eisenbahn

Besucher können an Schauspielführungen und Zeichen-Workshops teilnehmen. Ab Mitte Januar wird zudem eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung immer sonntags um 13.00 Uhr angeboten. Dabei werden auch Legenden wie der Mord im Orient-Express oder der Nazi-Goldzug als Mythen enttarnt und die Geschichte des Bahnhofs Selm-Beifang im Ruhrgebiet beleuchtet. Für Outdoor-Enthusiasten, die ihre Bahnreise mit Outdoor Abenteuern verbinden möchten, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und neue Perspektiven zu entdecken.

Fazit

Bahnreisen bieten ein interessantes Erlebnis voller spannender Geschichten und verborgener Geheimnisse. Von rätselhaften Codes in Durchsagen - die Welt des Bahnreisens hält viele Überraschungen bereit. Die Ausstellung "Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette" im DB Museum Nürnberg gewährt spannende Einblicke in diese verborgene Welt und zeigt, wie viel mehr hinter den Kulissen des Bahnreisens steckt. Trotz einiger Herausforderungen bleiben Bahnreisen eine attraktive und umweltfreundliche Option für Entdecker und Pendler gleichermaßen, die dazu einladen, die Welt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Die Sonderausstellung geht noch bis Mai 2025.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben