Ulm News, 28.10.2024 23:05
Eines der größten Stau-Wochenenden in Neu-Ulm - aber Rettung ist in Sicht
Seit Freitagnachmittag war über das ganze Wochenende in Neu-Ulm gefühlt überall Stau. Eine einzige Baustelle hatte Wirkung für das gesamte Stadtgebiet, und am Sonntag kam noch ein Unfall auf der Umleitungsstrecke hinzu. Ab Freitag. 1. Nov. 2024 wird die Kreuzung unter Adenauerbrücke wieder frei befahrbar sein.
Der anstehende Neubau der Adenauerbrücke, der im kommenden Jahr beginnen soll und 2029 fertig sein soll, hat bereits jetzt vorarbeiten ausgelöst. Die bisherige Geh- und Radwegbrücke über die Donau östlich der Adenauerbrücke muss dazu abgerissen werden.
Platz für einen Ersatz hat sich westlich der Adenauerbrücke auf Höhe des Orange Campus gefunden. Doch dazu muss auch der Geh- und Radweg, der bisher unter der Adenauerbrücke verläuft zur neuen Brücke verlegt werden. Der künftige Weg für Fußgänger und Radfahrende führt über die große Kreuzung Schützenstraße / Ringstraße / Wiblinger Straße direkt unter der Brücke der B28 hindurch.
Dazu schaffen die aktuellen Bauarbeiten den notwendigen Platz. Begonnen haben die Arbeiten dazu Mitte Oktober, die Wiblinger Straße wurde auf Höhe des Orange Campus zur Sackgasse, das Donaubad ist für Autofahrer nur noch über den Kreisverkehr an der Europastraße erreichbar. Von der Adenauerbrücke kann man einspurig in die Ringstraße fahren und auch die Gegenrichtung ist frei.
Dieses Wochenende wurde der Kreuzungsbereich dann komplett gesperrt, um die Kreuzung neu zu asphaltieren und neue Fahrbahnmarkierung anzubringen. Sämtlicher Verkehr von der Bundesstraße 10 aus Richtung Ulm musste über die Europastraße nach Neu-Ulm geführt werden. Das führte am Wochenende tagsüber zu einem Rückstau nach Ulm zurück bis über das Blaubeuren Tor hinaus. In Richtung Ulm musste für die Asphaltierung der rechet Fahrstreifen gesperrt werden, außerdem war der Verkehr von der Ringstraße und der Wiblinger Straße Richtung Ulm gezwungen, die B10 zu nutzen. Der Stau reichte die meiste Zeit über das Dreieck Neu-Ulm zurück auf die B28.
Wegen der gesperrten Schützenstraße und Ringstraße suchten sich zahlreiche Autofahrer, die die ausgeschilderten Umleitungen ignorieren wollten, Schleichwege, die nicht funktionierten und irrten beispielsweise durch das Neu-Ulmer Villenviertel und fuhren von einer Sackgasse zur nächsten. Die Staus zogen sich Samstag und Sonntag nicht nur durch die Memminger Straße und den Allgäuer Ring, sondern auch durch die Reuttier Straße und auf die Gänstorbrücke.
Verstärkt wurden die Staus durch Autofahrer, die dem Querverkehr Kreuzungen blockierten und so den Stau in weitere Querstraßen ausstrahlen ließen. Durch den schweren Verkehrsunfall auf der Europastraße am Sonntagnachmittag und der dabei notwendigen Sperrung, vergrößerten sich die Verkehrsprobleme nochmals deutlich. Seit Montagmorgen ist die Kreuzung wieder zwischen Adenauerbrücke und Ringstraße befahrbar. Die gesamten Bauarbeiten sollen bis Donnerstagabend, 31. Okt 2024 abgeschlossen sein. Ab 1. Nov. an Allerheiligen kann der Verkehr wieder ganz normal fließen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen




schließen




