ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.10.2024 07:30

25. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Projekt Flusslandschaften in Neu- Ulm wächst weiter


Der dritte Bauabschnitt im Bereich des Neu-Ulmer Jahnufers startet. der Uferbereich wird neu gestaltet. Fuß- und Radweg entlang der Donau ab Montag, 28. Oktober 2024 gesperrt.

Seit Mitte August laufen die Bauarbeiten für das LEADERKooperationsprojekt entlang des Neu-Ulmer Donauufers. Unter dem Titel „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ setzt die LEW Wasserkraft GmbH hierbei vielfältige
Einzelmaßnahmen um, damit Flüsse für Menschen wieder erlebbarer und nutzbarer werden. Insgesamt 14 Kommunen in Bayerisch-Schwaben beteiligen sich am LEADER-Projekt. 

Das größte davon wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadt
Neu-Ulm realisiert. Insgesamt werden drei Innenstadtstandorte an der Donau neu gestaltet: Der Maxplatz, der Schwal und das Jahnufer. Ab Montag, 28. Oktober beginnen die Arbeiten im Bereich des Jahnufers. Genauer: Auf Höhe des Kongress- und Tagungszentrums Edwin-Scharff-Haus.

Auf einer Gesamtlänge von rund 41 Metern werden Sitzreihen mit
unterschiedlichen Längen in die bestehenden Rasentreppen, die sogenannten Donauwellen aus der Landesgartenschau 2008, integriert. Sie ergänzen die Rasentreppen und sind im Vergleich zu ihrem natürlichen Pendant, auch dann nutzbar, wenn der Boden feucht ist.

Die Anlage wird aus zwei einzelnen Sitzstufenanlagen mit jeweils fünf Sitzreihen bestehen, die komplett gleich, aber in der Vertikalen gespiegelt sein werden. Zwischen den Sitzreihen wird der bisherige Rasen belassen, um den grünen Charakter zu erhalten. Zwischen den beiden Sitzstufenanlagen wird es zudem eine sichelförmige Ausbuchtung geben, die mit Wasserbausteinen eingefasst wird und ebenfalls als Sitzgelegenheit genutzt werden kann.
Fuß- und Radweg wird gesperrt Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende November dauern, muss der Fuß- und Radweg entlang der Donau im Bereich zwischen dem Donaucenter (Marienstraße) und dem Edwin-Scharff-Haus komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die  Krankenhausstraße.


INFO:
Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 970.000 Euro. 60 Prozent der Kosten werden durch das EU LEADER-Förderprogramm gedeckt. 10 Prozent stammen aus dem LEW Fördertopf zur Förderung regionaler
Naturschutzprojekte. Der Anteil der Stadt Neu-Ulm beträgt rund 400.000 Euro.

Über das LEADER-Programm Das bayerische LEADER-Programm wird in Bayern vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und 68 Lokalen Aktionsgruppen umgesetzt. Die Besonderheit des LEADER-Ansatzes besteht darin, dass aus der Region für die Region Entwicklungsprozesse angestoßen werden und die Regionen auf Basis ihrer lokalen Entwicklungsstrategie selbst
entscheiden können, welche Projekte sie fördern möchten. 

Weitere Infos zu LEADER und den am Projekt beteiligten
lokalen Aktionsgruppen finden Sie unter

www.lag.schwaebisches-donautal.de undwww.leader-neu-ulm.de



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben