Ulm News, 31.10.2024 14:30
Ink & Amen, "in Gottes Namen" - nachher ab 17.00 Uhr Tattoos, um 19.00 Uhr der Gottesdienst
Heute Abend findet in der Neu-Ulmer St. Johann Baptist Kirche ein Tattoo-Gottesdienst statt. Etwas Neues in der katholischen Kirche? Die Meinung der Kritiker kann man sich lebhaft wie leibhaftig vorstellen.
Kirche und Tattoo, passt das zusammen? „Ja“, sagen die hauptamtlichen Mitarbeitenden der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm. So sind etwa viele Motive, die Menschen unter der Haut tragen, christlichen Ursprungs. Kreuze etwa, Engelsflügel oder Psalmen. Warum also nicht einmal beides miteinander verbinden? "Ink & Amen". Der Gottesdients ist am Donnerstag, 31. Oktober 2024 um 19.00 Uhr. Los geht es mit Tätowieren bereits um 17.00.
Untermalt wird der Gotteldienst durch die (Kirchen-) Band Geistreich. Ein Banner prangt am Gotteshauses - und ein Aufsteller vor dem Portal.
Es gibt einen Vorläufer: die Osnabrücker haben zuerst gestochen
Das katholische Bistum Osnabrück hatte Ende September 2024 einen ähnlichen Tattoo-Gottesdienst angeboten. Hier lautete die Überschrift "Kirche, die unter die Haut geht." So weit wollte die Kirchengemeinde St. Johann Baptist in Neu-Ulm - direkt in der Neu-Ulmer Innenstadt - nicht gehen, aber mit "Ink & Amen" (Ink steht für Tinte) ist ihnen ebenfalls ein sehr plakativer Titel gelungen, der - so hört man in der Neu-Ulmer Innenstadt - durchaus provokant daherkommt.
Denn diesmal geht es nicht um "ora et labora" - Beten und Arbeiten, sondern um Beten und Tätowieren - why not?, schließlich will und soll die Kirche laut ihrer Kritikaster ruhig etwas zeitgemäßer sein, sich nach außen hin und mit neuer Ansprache auch denen öffnen, die sie vielleicht sonst nicht erreicht - oder die auch Manschetten vor der Kirche haben, weil sie z.B. tätowiert sind. Darf ich da überhaupt noch in die Kirche kommen? "Aber natürlich", sagt Diakon Wolfgang Dirscherl, selbst mit einigen Tattoos versehen und zuusammen mit der Cityseelsorgerin Sina Schäfer zuständig für die Orga des Gottesdienstes - und für das Drumerhum.
Das ist der Ablauf
Gemeinsam mit dem Studio Body Cult Tattoo & Piercing aus Ulm bietet die Kirchengemeinde an diesem Abend die Gelegenheit, von 17.00 bis 21.00 Uhr in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche zu diesem besonderen Event zu kommen, wie es in einer Mitteilung heißt.
Die Kirche bietet mit Musik und besonderer Beleuchtung Gelegenheit zum Abschalten, Nachdenken, Beten. Die Gottesdienst-Besucher können sich auf weitere Aktionen frueen, wie zum Beispiel das Anzünden von Kerzen für Gebetsanliegen, Weihrauchzeremonien, Bibelkekse mit inspirierenden Sprüchen, das Aufschreiben von Gebeten, die in eine Box für das Kloster kommen.
An diesem Abend wird es auch die Gelegenheit geben, sich in einem Nebenraum der Kirche (Alte Sakristei) ein christliches Tattoo stechen zu lassen. Die Atmosphäre in der Kirche werde sicherlich einzigartig sein, versprechen die Organisatoren, die stimmungsvolle Musik und in der freundlichen Umgebung begeistern, während neue Kunstwerke auf Haut kommen.
Um 19.00 Uhr beginnt der eigentliche Tattoo-Gottesdienst, der Interviews mit dem Tattoo-Studios und anderen Persönlichkeiten aus dem religiösen Leben bietet. Sie werden auch von ihren eigenen Tattoos berichten. Dazu zählen - man höre und staune - unter anderem ein Gefängnisseelsorger, ein Diakon und eine Ordensschwester.
Nach dem Gottesdienst gibt es genau die gleichen Angebote wie vor dem Gottesdienst, dazu gibt es dann Live-Lobpreismusik und die Möglichkeit für Gespräche und Beichten mit Seelsorger/-innen - bei Pastoralreferentin Claudia Lamprecht und auch bei Stadtpfarrer Karl Klein.
Ab 21.00 Uhr zieht die Veranstaltung in das (Gemeindehaus) Johanneshaus gegenüber der Kirche um, um den Abend mit einer Party ausklingen zu lassen.
Die Besucher können sich als herhnach noch über ein fröhliches Beisammensein bei Getränken, Musik und guter Stimmung freuen. "Einen Abend mit Kunst, Spiritualität und Gemeinschaft auf besondere Weise zu erleben, und das mit bestimmt vielen Menschen - wir freuen uns auf euch", so Wolfgang Dirscherl. Und was sagen jetzt Kritiker. Manchen hört man erst laut schnaufen und dann sagen: "Ink & Amen - in Gottes Namen."
Zeitplan
Ab 17.00 Uhr: Stimmungsvoll beleuchtete Kirche, Musik, Angebote in der Kirche, darunter die Möglichkeit zu einem christlichen Tattoo.
19.00 Uhr: Tattoo-Gottesdienst. Diakon Wolfgang Dirscherl (PG Neu-Ulm), Diakon Oliver Föhr (Gefängnisseelsorger JVA Kempten) und Schwester Tobia (Kloster Reutte) berichten dabei von der christlichen Symbolik von Tattoos und was ihnen ihre eigenen bedeuten.
Nach dem Gottesdienst bis 21.00 Uhr: Stimmungsvoll beleuchtete Kirche, Musik, Angebote in der Kirche, darunter die Möglichkeit zu einem christlichen Tattoo, Live-Lobpreismusik, Möglichkeit zum Gespräch mit einem der anwesenden Seelsorger: Pastoralreferentin Claudia Lamprecht und Pfarrer Karl Klein.
ab 21.00 Uhr: Party nach dem Gottesdienst, Chill, Talk und Getränke im Johannessaal neben der Kirche
Fotos: pexels




Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen